Dukel
-
Gesamte Inhalte
11.571 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Dukel
-
-
Soll nur der Kalender genutzt werden? Nutze dann einfach ein Ressourcen Postfach.
-
Hast du auch die DNS Rolle installiert?
-
Ist das Produktiv oder ein Test System?
-
Geht es Lokal auf der Zielmaschine?
Get-Service | Where-Object { $_.Name -match 'EnterpriseFramework$default' }
Geht es evtl. ohne Where-Object?
Get-Service 'EnterpriseFramework$default' -computername $Srv
-
-
Das NAS und der Server auch? Aber es besteht eine Netzwerkverbindung zwischen NAS und Server?
Wieso dann das NAS? Mit entsprechenden ACLs können die Anwender nur auf das auf dem Server zugreifen, auf das Sie sollen.
-
Das NAS und der Server sind aber im gleichen Netz?
-
Wieso kommen die Clients (Smartphones, Tablets) an das NAS und nicht an den Server? Dann musst du nichts kopieren.
-
https://www.solarwinds.com/de/access-rights-manager
Lies dir doch alle Shares und ACL in eine CSV ein und analysiere diese in Excel.
Wie sieht es mit verschachtelten Gruppen aus? Wie sieht es mit Unterschiedlichen Rechten aus?
-
1
-
-
Bei so vielen Problemen solltest du dir mal die Grundlagen aneignen und nicht irgendwelche Scripte kopieren.
Willst du alle Gruppen eines Ordners haben oder nur bestimmte Gruppen?
Dein Beispiel ist auch nicht konziquent. Unterordner 1-3 sind die Gruppen einzelnt je Unterordner und bei Unterordner 4 sind alle Gruppen zusammen aufgelistet.
-
Was ist denn das Problem / Ziel / Fragestellung des ganzen?
-
Bitte nur einen Beitrag erstellen!
Gibt es auch irgendwelche Fehlermeldung?
Wieso suchst du nach "$Gruppe in $AD_Gruppen"?
Du hast diverse falsche Anführunszeichen.
-
set "quelle=C:\Users\Desktop\Test Ordner"
[...]
robocopy "%quelle%" "%ziel%" Test [...]
-
set "ziel=C:\Users\Desktop\Test Ordner\99 - Archive\Test"
-
1
-
-
Du kannst auch eine Verknüpfung erstellen und diese Verknüpfungsdatei verteilen.
-
2 hours ago, Seppim said:
10GbE wird durch die Frequenz schon schneller übertragen, aber nicht um das 10fache, oder?
Vielmehr ist es die Bandbreite die höher ist.
Von der Geschwindigkeit (besser gesagt, die Latenz) gibt sich wohl nicht viel. Ja es geht um die Bandbreite.
D.h. beide Züge sind gleich schnell, aber 10 GbE kann mehr als Doppelt so viele Passagiere mitnehmen wie 4 Züge mit 1 GbE.
Wenn eine Leitung bei hoher Last einbricht, hast du andere Probleme. Bei den ganzen 10 GbE Kunden ist sowas noch nie passiert.
-
1
-
-
-
12 minutes ago, Nobbyaushb said:
Nö, das geht mit ADMX Templates - aber bei 200 Usern würde ich einfach eine kleine Anleitung per Mail verschicken.
Ich würde das schon (auf dem RDS Host) via GPO lösen. Eine GPO für die Terminal Server mit Cache-Modus aus und optional eine GPO für die anderen Clients mit Cache-Modus an.
-
Wieso sollen die Vertrauensstellungen um die Ohren fliegen?
-
Via der SID:
QuoteSID
Name
Description
S-1-5-32-555 Builtin\Remote Desktop Users An alias. Members in this group are granted the right to log on remotely.
-
1
-
1
-
-
Ist die richtige Boot Reihenfolge konfiguriert? Bootet die ISO wirklich?
-
Die Hardware sollte das letzte sein, worüber man sich gedanken macht.
Kosten zu sparen auch.
Erstmal gescheit die Anforderungen (auch an die SLA) definieren, dann das Budget bestimmen und dann kann man sich die Technik und Hardware überlegen und den Gap zwischen Budget und Anforderungen nähern.
-
Spuckt Kaspersky auch Fehler aus?
-
Mit Copy&Paste meinte ich, dass es wohl als erstes einen Cop&Paste Fehler gab.
Evtl. brauchst du $gruppe.sAMAccountName
wiederkehrender Fehler 10016 auf MS Server 2012R2
in Windows Server Forum
Geschrieben
https://support.microsoft.com/en-us/help/4022522/dcom-event-id-10016-is-logged-in-windows