Jump to content

Dukel

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.571
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Dukel

  1. 1 hour ago, noobi said:

    Hauptziel ist es das Firmennetzwerk mit einem eigenem WLAN vom WLAN der Mitarbeiter/Gäste zu trennen. Nebenbei sollte noch das 192.168er Netz beseitigt werden. 

     

    Kann der LANCOM ein Gäste WLan einrichten? Das wäre das einfachste und du musst dich (auf jeden Fall nicht hierfür) mit VLans auseinander setzen. Alternativ WLan AP's einführen, die Gäste WLans können.

     

    4 minutes ago, lefg said:

    Hm, bei uns werden keine VLANs geroutet, nicht zwischen VLANs geroutet. Bei uns werden IP-Netze geroutet zwischen der Zentrale und den Niederlassungen, Aussenstellen. Bei uns in einer Niederlassung gibt es keine Notwendigkeit zwischen Teilnetzen zu routen.

    Normalerweise erstellt man auch für jedes VLan ein eigenes IP Netz. Daher würde ich VLan Routing / IP Routing hier Äquivalent sehen.

    Wie das Routing dann genau aussieht kommt auf die Anforderungen an.

  2. Was ist denn dein Ziel? Mehr Sicherheit?

     

    Zwischen alles in einem Netz (wie bisher) und für jede Funktion (Gäste, Clients, Server, AD, Drucker, Mangement, Backup, ...) in ein eigenes Netz (VLan) ist alles möglich.

    Für letzteres wirst du aber neue Hardware benötigen. Die unmanaged Switches werden durch Managed ausgetauscht. Als zentrale Routing Instanz sollte ggf. eine neuer Router / Firewall her.

     

    Sind im aktuellen Zustand an einem unmanaged Switch Geräte aus dem geplanten Gäste und aus dem geplanten internen Netz? Oder hängen an den unmanaged Switchen nur Geräte eines Netzes?

     

    Wie wäre es mit einem DL, der ein entsprechendes Konzept erstellen kann und dies ggf. auch umsetzen kann?

    • Danke 1
×
×
  • Neu erstellen...