
Dukel
-
Gesamte Inhalte
11.571 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Dukel
-
-
Was heisst "funktioniert nicht"?
Ist der Dienst im Internet verfügbar? Portforwarding?
Hast du die richtige IP?
-
Steht doch in der Anleitung:
https://github.com/DoM1niC/PlayHide
Quote4. Configure the Client in server_custom.ini with your Domain/DynDNS/IP
-
Die Mat. Views vom SQL Server gibt es nur in Azure.
Einen Indexed View fibt es auch im SQL Server.
-
Achtung! Nicht die Materialized Views mit irgendwelchen Indexen verwechseln.
Wenn eine View lang braucht, dann hast du ein anderes Problem (vermutlich ein fehlender Index) und ein Mat. View hilft für sich erstmal nicht.
Ein Mat. View wird auch nicht in bestimmten Intervallen aktualisiert sondern bei Änderung der Quelldaten.
Ich würde mir, bevor ich mit Mat. Views anfange, das Grundproblem anschauen.
-
1 hour ago, mulu said:
- jede weitere Lizenz lizenziert nur EINE VM, da ja der Vorzug, zwei VMs auf einem Hypervisor mit nur einer Lizenz zu betreiben dann in Ermangelung eines Hypervisors wegfällt.
Denkfehler: Der Vorzug ist die physikalische Instanz, nicht die 2 VM.
-
Es wurden doch kostenlose Alternativen genannt. Vor allem die Remotehilfe / Remoteunterstützung ist eine gute alternative, da diese in Windows integriert ist.
-
Eine klare Empfehlung von vor x Jahren.
QuoteReasons to choose the 32-bit version
The following computer systems can only install 32-bit Office. Check your Windows version.
[...]
IT Professionals and developers in particular, should also review the following situations where the 32-bit version of Office is still the best choice for you or your organization.
You have 32-bit COM Add-ins with no 64-bit alternative. ...
You use 32-bit controls with no 64-bit alternative. ...
Your VBA code uses Declare statements. Most VBA code doesn’t need to change when using in 64-bit or 32-bit, unless you use Declare statements to call Windows API using 32-bit data types like long, for pointers and handles....
You have 32-bit MAPI applications for Outlook. ...
You’re activating a 32-bit OLE server or object. ...
You're using SharePoint Server 2010 and you need the Edit in Datasheet view....
You need 32-bit Microsoft Access .mde, .ade, and .accde database files. While you can recompile 32-bit .mde, .ade, and .accde files to make them 64-bit compatible, ...
You require Legacy Equation Editor or WLL (Word Add-in libraries) files in Word. ...
You have an old embedded media file in your PowerPoint presentation with no available 64-bit codec.
-
6 minutes ago, BOfH_666 said:
Jeder, der keine Abhängigkeiten zu alten legacy 32-Bit Plugins/AddOns hat, oder?
Was spräche noch dagegen?
Ein alter Mythos.
-
Gar nicht. Das wird mehr false negatives und false positives geben als es Spam filtert.
-
1
-
-
Evtl. ist das das Problem:
InternalDsnMaxMessageAttachSize : 10 MB (10,485,760 bytes)
-
1
-
-
Gib uns mal:
Get-TransportConfig | Format-List *
-
Gibt es eine Fehlermeldung? Gibt es ein System vor dem Exchange, welches eMails annimmt?
-
Ich benutze den Calculator nicht. K.a. warum er das bei Raid vorschlägt.
Ich würde mich an die MS Empfehlung halten mit 200 GB DB für Standalone und 2 TB für DAG.
-
Standalone:
Supported: Approximately 16 terabytes.
Best practice:
• 200 gigabytes (GB) or less.
• Provision for 120 percent of calculated maximum database size.Cluster (DAG):
Supported: Approximately 16 terabytes.
Best practice:
• 2 terabytes or less.
• Provision for 120 percent of calculated maximum database size.Ja es geht primär um die Restorezeit bei MS.
Bei einer DAG gibt es noch eine zweite, aktive Kopie, wärent der Restore (oder reseed) läuft. Bei einem Standalone Exchange braucht es halt eine gewisse Zeit in der die DB offline ist.
-
Ich wollte nur damit sagen, dass es ausnahmen für Universelle statt lobale Gruppen gibt und man daher problemlos auch hier universelle Gruppen vorstellen kann.
-
Für mehrere Forests ist es ja gewollt, dass man Universelle statt Globale Gruppen nutzt. Die Nachteile der Universellen Gruppen sind heute auch vermutlich nicht mehr relevant.
-
Lt. Google müsste das
mail -notlike "*"
sein. Ein Ldap Filtrer wurde in #2 genannt und sollte so weitergenutzt werden.
-
1
-
-
Sind das Privatnummern?
Dann gibt man den Usern einen anderen zweiten Faktor und keine SMS.
-
Dann muss das Organisatorisch gelöst werden und nicht technisch.
-
Mehrere Einladungen verschicken und die Benutzer sagen bei den Terminen zu, bei denen sie können und bei denen an, bei denen die nicht können.
-
Wenn Delegation nicht geht, brauchst du eh die Passwörter wegen der Imap Quelle.
-
Wieso EWS und nicht Imap?
Imapsync.
-
Hast du das Template genutzt?
und folgende Kapitel
Was hast du in Thunderbird konfiguriert?
-
Server mit PlayHide-VPN erstellen?
in Windows Forum — LAN & WAN
Geschrieben
Hast du das einmal getestet? Sprich im Client die Server IP in die server_custom.ini eingetragen?