Jump to content

Dukel

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.564
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Dukel

  1. Vielen Dank für Eure Hinweise.

     

    Ich denke werden nicht mehr als 5 User.

     

    Also der TS ist schon ein wenig in die Jahre gekommen würd ich gerne ausmustern.

     

    Lizenzen sind nicht das Problem.

     

    Wenn ich ne neuen Server mit 8 GB nehme und dann Windows 2008 Standard installiere als TS mit SQL Server drauf und den SBS 2003 mit Exchange virtualisiere.

     

    Oder Linux und beide virtualisiere - soweit ich weiss ist das wegen dem SQL Server nicht ratsam.

     

     

    Was haltet Ihr von der Variante?

     

    Grüße Olaf

     

    Wie wärs mit dem 2008 Hyper-V und dann 3 Maschinen virtualisieren.

    TS und SQL würde ich persönlich nicht auf einer Maschine laufen lassen.

    Bei SQL und Exchange kommt es auf den Nutzung drauf an, ob es gut Virtualisierbar ist oder nicht.

  2. also nslookup bringt folgendes Ergebnis:

     

    [...]

     

    Wie kann ich den DNS korrekt konfigurieren? Hab im Grunde genommen in der DNS Konfiguration nichts gemacht und diese nach der Grundinstallation dabei belassen. Sehe zwar unter Forward Lookup Zones die _msdcs.Nebula.local sowie Nebula.local aber ich weiß nicht was hier konkret drinstehn muss für eine einwandfreie DNS Konfig (?)

     

    Hast du auch die Hosts eingetragen?

    Wenn das dann funktioniert, dann solltest du dich an die Reverse DNS Zone wagen.

  3. Guten morgen.

    [...]

    Wir diskutieren zur Zeit einige Server zu konsolidieren und teilweise zu virtualisieren. Hierbei soll Vmware esxi eingesetzt werden in Verbindung mit VMware INfrastructure, also ziemlich hochverfügbar.

    [...]

    Wir hätten dann keinen Physikalischen DC mehr, was ich persönlich nicht so toll finde, denn wenn das Blade Center mal ausfällt, steht alles...

    Ich suche noch weitere Argumente die gegen die Komplettvirtualisierung sprechen, habt ihr noch welche?

     

    Gruß

    Philipp

     

    Ihr habt ein großes Bldecenter und wollt darauf die Blades zusammen Hochverfügbar halten?

  4. Hallo,

    wir haben bei einem Kunden ein problem mit einem Virtual Server.

    Folgende Konstellation:

    HP XW8400 (Xeon 3Ghz, 8Gb Ram, 150GB SAS + 1TB SATA Raid) mit Win XP Pro 32Bit und Virtual Server.

    Im Virtual Server laufen 2x Win 98 SE.

    Solange die 98 Maschinen im Anmeldebildschirm sind ist 1 Kern auf 100% CPU Auslastung, wenn man sich im Win 98 einloggt idlet er herum.

    Die CPU Verteilung im Virtual Server begrenzen hilft auch nicht.

    VM Additions sind installiert.

     

    Andere Virtualisierungs und Client Lösungen gehen aus diversen Gründen nicht.

     

    Gibts dafür eine Lösung?

×
×
  • Neu erstellen...