
Dukel
-
Gesamte Inhalte
11.564 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Dukel
-
-
Jetzt hast du dafür nen Grund fürs nächste mal Managebare Switch zu beschaffen. Mit denen erleichtert es die Fehlersuche ungemein.
Evtl. kannst du einen Spezialisten einschalten, welcher ggf. spezielle Ausrüstung hat.
-
Am besten mit einem Proxy (z.b. Isa).
-
Kannst du einen Screenshot von den Job Einstellungen des NetApp Backup Jobs machen?
-
Wie sichert ihr die Netapp? Ndmp oder Cifs?
-
Hallo,
mal eine Zwischenfrage: Setzt du auf dem Server Volume Shadow Copies ein ?
Das solltest du dir mal genauer ansehen im Zusammenhang mit deinem Vorhaben. :)
Ich setze dabei mal einen W2k3 oder neuer vorraus.
Es geht um die Clients.
Wobei zum Sichern gibt es auch unter XP VSS.
-
hab noch unter /etc/hosts die hostnamen der beiden windows server eintragen müssen. weiß nicht warum - aber so lang es so ein kleines LAN ist, soll es mir gleich sein die extra eintragen zu müssen.
danke für eure tips!
Latrobe
Das will man nicht.
Was steht in /etc/resolv.conf ?
-
Was sagt "get-executionpolicy" ?
-
also nslookup bringt folgendes Ergebnis:
[...]
Wie kann ich den DNS korrekt konfigurieren? Hab im Grunde genommen in der DNS Konfiguration nichts gemacht und diese nach der Grundinstallation dabei belassen. Sehe zwar unter Forward Lookup Zones die _msdcs.Nebula.local sowie Nebula.local aber ich weiß nicht was hier konkret drinstehn muss für eine einwandfreie DNS Konfig (?)
Hast du auch die Hosts eingetragen?
Wenn das dann funktioniert, dann solltest du dich an die Reverse DNS Zone wagen.
-
Evtl. kann man das andersrum machen.
Eine Schleife über alle Verzeichnisse / Shares, schauen welche Gruppen (welche) Rechte haben, und diese dann zählen / dokumentieren,...
-
muss ich da nochwas dimensioneren? (DIM)
und wo genau gehört das dann ins script?
sorry und danke!
?
Was meinst du mit dimensionieren? Und wen meinst du?
-
Powershell:
#DC's auslesen:
$dcs = & dsquery server | % {$_.replace('"','').split(',')[0].replace("CN=","")}
#Dienst testen:
foreach($dc in $dcs){
& sc.exe $dc query "wuauserv" | out-file C:\test.txt -append
}
-
Sieht auf dem ersten Blick nach Anführungszeichen Problem aus.
-
Du kannst in den Netzwerkeienschaften andere DNS Namensräume mit angeben.
-
Oder das Custom Weight Feature nutzen.
Intelligent Message Filter version 2 (IMF v2)
Wenn ein bestimmter Text im Subject oder Body steht kannst du damit den SCL Wert selber festlegen.
-
[...]
Ich hab Angst, wenn ich jetzt beide Postfächer nochmal neu einrichte, das auf meinen ersten Rechner (der alles hat) nicht mehr alles vorhanden ist.
[...]
Du kannst das "gute" Postfach komplett Exportieren, dann hast du eine Datensicherung, falls Daten fehlen sollten.
-
Guten morgen.
[...]
Wir diskutieren zur Zeit einige Server zu konsolidieren und teilweise zu virtualisieren. Hierbei soll Vmware esxi eingesetzt werden in Verbindung mit VMware INfrastructure, also ziemlich hochverfügbar.
[...]
Wir hätten dann keinen Physikalischen DC mehr, was ich persönlich nicht so toll finde, denn wenn das Blade Center mal ausfällt, steht alles...
Ich suche noch weitere Argumente die gegen die Komplettvirtualisierung sprechen, habt ihr noch welche?
Gruß
Philipp
Ihr habt ein großes Bldecenter und wollt darauf die Blades zusammen Hochverfügbar halten?
-
Funktioniert den DNS Server auf dem Windows Server?
-
Was meinst du mit Nachgeordneten? Und was mit Betriebsmaster existiert nicht mehr?
Ist es nun der letzte DC oder gibts noch welche?
Gibts noch entfernte DC Leichen?
-
Hallo,
wir haben bei einem Kunden ein problem mit einem Virtual Server.
Folgende Konstellation:
HP XW8400 (Xeon 3Ghz, 8Gb Ram, 150GB SAS + 1TB SATA Raid) mit Win XP Pro 32Bit und Virtual Server.
Im Virtual Server laufen 2x Win 98 SE.
Solange die 98 Maschinen im Anmeldebildschirm sind ist 1 Kern auf 100% CPU Auslastung, wenn man sich im Win 98 einloggt idlet er herum.
Die CPU Verteilung im Virtual Server begrenzen hilft auch nicht.
VM Additions sind installiert.
Andere Virtualisierungs und Client Lösungen gehen aus diversen Gründen nicht.
Gibts dafür eine Lösung?
-
Das hört sich nach einem Asset Management Tool an.
-
Schonmal den Memory Dump analysiert?
-
No such host is known
Ist der Rechner mit dem Namen pingbar bzw. geht die Verbindung per IP?
-
Dann geht das evtl. nicht so.
-
Kann man das im Custom Wizard nicht einstellen?
Virtualisierung von Terminalserver auf SBS
in Virtualisierung
Geschrieben
Wie wärs mit dem 2008 Hyper-V und dann 3 Maschinen virtualisieren.
TS und SQL würde ich persönlich nicht auf einer Maschine laufen lassen.
Bei SQL und Exchange kommt es auf den Nutzung drauf an, ob es gut Virtualisierbar ist oder nicht.