
Dukel
-
Gesamte Inhalte
11.564 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Dukel
-
-
Das heist du kannst es, es wird ggf. halt etwas länger dauern weil er die die Daten währenddessen erst aufteilt die schon auf den HDDs sind.
Aber->
mache für das System ein separates Raid 1/0 mit zb. 2HDDs
für die Daten Raid 5 mit 4HDDs
damit ist dein system schneller
1/0 geht nur mit 4 HDD's.
-
Sollte das Routen hinzufügen nicht ein Router erledigen? Wieso soll das so gemacht werden?
-
Hallo,
[...]
Wenn DHCP 1 mit 80% der Adressen ausfällt wird die Scope am DHCP2 mit 20% automatisch aktiviert bzw. der Server vergibt die Leases weil DHCP1 nicht verfügbar ist.Was passiert jedoch wenn am DHCP1 ca. 50% der Adressen vergeben sind und sich diese auf DHCP2 neu registrieren und ich nur 20% zur verfügung habe?
[...]
Danke schonmal ;)
Es ist ja nicht so, dass alle Clients sofort nach neuen IP's fragen, nachdem ein Server ausgestiegen ist. Es braucht eine gewisse zeit, in der der ausgefallene Server ersetzt werden kann.
Ggf. kann man einen 50%/50% Regel machen, dann braucht man aber mehr IP's insgesamt verfügbar.
-
Weiß MS selbstz nicht Bescheid oder Du?:
"Wenn Sie Einträge in der Datei Hosts erstellen und die Datei speichern, wird der Inhalt der Datei automatisch in den DNS-Clientauflösungscache geladen".
Ok. Dann hatte ich unrecht...
-
Ich hatte auchmal ein Script geschrieben (Powershell), welches ausliest, wann wieviele Daten (Monat / Jahr) geschrieben werden.
bei Interresse suche ich es heraus.
-
-
Er schaut erst im DNS Cache nach und wenn er dort nichts findet schaut er in die hosts Datei und übernimmt diese NICHT in den eigenen Cache.
-
Mit HP (Smart Array) habe ich das schonmal folgendermaßen bei RAID1 und RAID5 durchgeführt:
- HDD1 tauschen in Größere
- Spiegeln abwarten
- Hdd2 tauschen in Größere
- Raid vergrößert (muss der Controller untersützen)
- Partition vergrößert (diskpart, Externes Partitionstool, je nach Partition)
-
hallo!
ich jetzt 2 ganz ordentliche rechner in der Firma aufgetrieben.
Dell Precision T3400: Intel Core2 Quad Q660 2,4 GHz, 4 GB RAM, onboard RAID Controller.
Ich denke mir, dass es reichen würde, wenn ich die jeweils auf 8 GB RAM aufrüste und ein SATA RAID mache-
@Sanic: soll ich ein RAID 0 machen? Dieses ist ja für die Performancesteigerung.
[...]
Du willst einen Server als Server und keinen Rechner!
-
Hallo,
kann man mit DFS 2 Netzwerkfreigaben spiegeln?
mfg
Aehrfoordt
Man kann so viele Freigaben Spiegeln wie man möchte.
-
Das nennt sich dann nicht Proxy sondern Tunnel.
-
-
Mit welchem Program schickt ihr die Daten bisher und gibt es davon Logs?
-
-
[...]
Festplatten sollten auch nicht schwer zu organisieren sein, doch die CPU wird wohl der Flaschenhals bleiben.
[...]
Nein. Es wird die HDD der Flaschenhals werden.
1. Sata
2. nur eine HDD
3. kein Raid.
-
hallo! ich muss alle virtualisieren! Nur so funktioniert das System.
@zahni: Enterprise Version kostet wahrscheinlich?
Wieso? Was wollt ihr bei der Virtualisrung erreichen?
Der Converter hat in der Kostenlosen version die Beschränkung, dass nur eine VM nach der anderen Migriert werden kann und der Offline Modus.
Was wird das für ein Server? Ne Noname Kiste oder was richtiges?
-
Entweder willst du / er sicherheit oder komfort. Beides geht nicht.
Bei meinem Kunden sind Kameras und Kamers Handys verboten.
D.h. Mitarbeiter / Lieferanten / ... müssen mit der Einschrännkung leben, dass sie evtl. ihr privates Handy nicht mit in die Firma nehmen dürfen, aber dafür ist die Sicherheit etwas erhöht.
Evtl. kann maan mit DRM die Dateien schützen. Nur da kenn ich mich zu wenig aus, ob das so einfach geht.
-
Wie wärs, das System komplett neu aufsetzen und die Daten im System importieren? Sonst schleift man immer irgendwelche unnötigen Altlasten mit.
Ansonsten gibts von VMWare einen Converter.
Ausserdem: 1TB Platte? Soll das ne Sata werden oder gibts schon TB SAS Platten?
-
Evtl. kann man das Brennen und USB Sticks verbieten.
Ganz absichern kann man nix, man kann z.b. den Bildschirm fotografieren.
-
Wieso hast du solche Anforderungen? Wenn die datei bei dir auf dem Rechner ist wird sie, wenn du dich einloggst, on the fly entschlüsselt.
-
Die Frage ist wie wichtig sind einem die Daten und wieviel kostet ein Datenverlust bzw. recovery.
Ich kenn das Backup von größeren Firmen und auch von kleineren Firmen mit ArcServe / Backup Exec / ... und einem Tape LW mit Bänder wechseln.
-
Hallo,
ich würde dir mal wget an Herz legen, lässt sich scripten und über den Taskplaner schedulen. :)
Oder lftp. Aber das mit dem Task hat ja lt. TO nicht geklappt.
-
Platten ist OK, aber bitte nicht per USB.
Evtl. ein NAS, oder wenns Professioneller (teurer) sein soll ne richtige VTL mit ner richtigen backup SW.
Soll nur der eine Server gesichert werden?
Platte hat halt dann noch das Problem. dass daten nicht mitgenommen werden können, wenn z.B. der Serverraum abbrennt.
-
Haben Scripte bei GPO Herunterfahren und Hochfahren nicht SYSTEM Rechte?
IP-Adressen aus DNS in Variablen
in Windows Forum — Scripting
Geschrieben
Wie wärs, wenn der Internettraffic übers Internetz geht und nur VPN Traffic übers VPN?
So würde ich das machen.