
Dukel
-
Gesamte Inhalte
11.571 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Dukel
-
-
Vielleicht lief der Server die 10 Jahre davor nicht einwandfrei.
-
2
-
-
Wie wäre es mit einer Softwareverteilungslösung?
-
1
-
-
Das ist alles? Ich würde dann den Support (PRTG / der des Scripts) eisnchalten oder einen Dienstleister beauftragen, der sich das Live anschaut. Über ein Forum ist solch ein Troubleshooting schwer.
-
User bekommen keine Berechtigungen! Man nutzt Gruppen!
-
Ach das ist ein Extra Script, nicht bei PRTG vorgefertigter Sensor.
So sollte es auch gehen.
Lass dir mal die Ausgabe in eine Log datei schreiben (Exe Result) und schau dir das Ergebnis an.
-
Nicht dem Script übergeben sondern in den Device Settings setzen und der Sensor sollte die Daten übernehmen.
-
-
In PRTG you can define Credentials for a Sensor. In the Settings use "use Device Crendials" insteat of "use Service User" or so.
-
14 minutes ago, kaineanung said:
Wenn es einen Ausfall gibt dann verschieben wir. Hatten noch keinen Ausfall und warum sollten wir Ping-Pong mit den Instanzen spielen?
Z.b. wenn man einen Host wartet oder Patcht. Sonst müsste man dies frühstens alle 90 Tage machen oder die Maschinen herunterfahren. Außerdem kann die Auslastung auch unterschiedlich sein und man verschiebt eine VM auf einen anderen Host, das alles ausgeglichener ist.
-
Es gibt einen Bericht, der Helfen könnte. Disk Usage by (Top) Table.
Dort kannst du die Tabellen identifizieren, die viel Speicher benötigen.
-
1 minute ago, NorbertFe said:
Wenn die kiste in einem 3-Node ESX Cluster läuft, sollte man ggf. berücksichtigen, dass evtl. auch nicht nur ein Blech lizenziert wird. ;)
Lt. dem anderen Thread möchte er die VM nicht migrieren / verschieben.
-
4 minutes ago, NorbertFe said:
Ich denke du wolltest 24 kaufen?
Wenn es so günstig ist, kauft er gleich zwei und spart trotzdem.
-
So wie es in den PUR für den Essentials klingt geht es um 50 Managed Clients (Domain Joined mit dem Essentials Connector).
Quote3.3.2 Verwendung der Serversoftware
Ein Nutzeraccount ist ein eindeutiger Nutzername mit einem zugehörigen Kennwort, das über die Windows Server 2019 Essentials-Konsole erstellt wird. Der Kunde ist berechtigt, bis zu 25 Nutzeraccounts zu verwenden. Jedes Nutzeraccount gestattet es einem benannten Nutzer, auf die Serversoftware auf diesem Server zuzugreifen und sie zu verwenden. Der Kunde ist berechtigt, ein Nutzeraccount von einem Nutzer einem anderen Nutzer neu zuzuweisen, sofern die Neuzuweisung nicht innerhalb von 90 Tagen nach der letzten Zuweisung erfolgt.
3.3.3 Windows Server 2019 Essentials Connector
Der Kunde ist berechtigt, die Software Windows Server 2019 Essentials Connector auf maximal 50 Geräten gleichzeitig zu installieren und zu verwenden. Er darf diese Software nur mit der Serversoftware verwenden.
Das heisst aber auch, wenn sich 10 MA fünf PC's teilen sind das auch 10 User und keine 5 Devices.
-
Btw. es gibt auch MSSQL für Linux.
Ja es gibt nur 2 CORE Lizenz Stückelungen.
-
13 minutes ago, testperson said:
Benötigt der SQL an dieser Stelle (im Virtualisuerungs-Cluster) nicht auch eine Software Assurance?
Bevor es eine böse (und evtl. teure) Überraschung gibt, solltet ihr euch evtl. einmal einen Lizenzberater schnappen und eure Umgebung mit Hinblick auf den neuen Server + SQL beleuchten lassen.
Wenn der TO die VM nicht migrieren möchte, dann nicht.
-
Wenn man nach Cores Lizenziert, dann braucht man keine CALs.
-
Für SQL nur soviele, wie der VM zugewisen sind. Minimal aber vier.
Wenn man alle Kerne der Maschine zuweisst, darf man ungebrenzt SQL Server installieren.
-
Ja beim SQL Server gibt es auch User und Device CAL's.
EDIT:
Um wieviele Arbeitsplätze geht es denn? Bei 8 Cores ist der Break Even bei ca. 65 Benutzer / Clients wo sich die Core Lizenzierung rechnet.
-
Du darfst alle 90 Tage (oder bei einem Hardware Ausfall) eine Lizenz einem anderen Blech zuweisen. Dann müssen aber alle Cores Lizenziert sein.
Ansonsten müssen alle möglichen Cores (im Cluster) Lizenziert werden (ist mit den anderen Windows VM's die du schon laufen hast nicht anders!).
-
1 hour ago, kaineanung said:
16 Cores wären dann aber immer noch nicht die Hardware 'darunter' denn diese hat 20 Cores (ein vSphere-Server im SAN-Verbund) und sogar 24 Cores (zwei vSphere-Server im SAN-Verbund).
2 hours ago, kaineanung said:Die SAN hat 3 vSphere-Server (2x 48 vCores und 1x 40 vCore) ...
Zum Technischen:
Das SAN ist das Storage Netzwerk. D.h. Storage Switches und Storages sind zusammen das SAN. Die Virtualisierung nutzt dieses SAN, ist aber nicht das SAN.
Ein Physikalischer Server hat keine vCore. v = Virtuell.
Zum Verständnis:
Was stimmt denn jetzt? Gibt es mehrere VMWare Cluster? Wo soll der SQL Server dann laufen?
-
Teste es doch.
-
Kleiner Tipp. Invoke-Command kennt -AsJob.
-
Stimmt. Man kann im Script warten oder mit einem Timeout bei Get-Job warten. Letzteres wäre das Script fertig, wenn alle durch sind und nicht erst wenn das Script fertig ist.
-
Mit Wait-Job hast du keinen Timeout.
SBS2011 Mail per WLAN auf Android Kennwort wird nicht aktzeptiert
in Windows Forum — Security
Geschrieben
Einen aktuellen Server & Exchange oder Office365.
Ist das ganze Privat oder Geschäftlich?