Hallo. 
  
 
Ja, reichlich. Allerdings bei Zahnärzten. Das geht aber auch analog den KZVen bei KVs. Wichtigste Frage: In welchem Bundesland ist die Praxis, bzw. welcher KV ist sie angeschlossen? 
KV-Safenet ist erst mal nix anderes als ein IPSEC gesicherter VPN-Tunnel, mit einem proprietären Router. 
Ich kenne (Zahn)ärzte, die das System einfach rausgeworfen haben. Nach etlichen Protesten und Weigerungen, bieten nun viele Vereinigungen Abrechnungen über einen normalen DSL-Anschluss an. Teilweise per VPN, teils per Zertifikaten und/oder Chipkarte oder auch alles kombiniert an.