Jump to content

nerd

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    6.971
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von nerd

  1. Hi, werf mal einen Blick in das Ereignisprotokoll vielleicht findest du dort einen Hinweis auf einen Fehler. Eine Mögliche Fehelrquelle könnte auch ein instabiler Dienst unter win2k sein. Gruß
  2. Hi! ich bin gerade am verzweifeln. Ich habe hier ein IBM Think Pad 600 vor mir stehen auf welchem ich win2k installieren soll. Ok nichts leichter als das ... denkste .... Die Installation von win2k ging ohne große Zwischenfälle. Ok danach Netzwerkkabel angeschlossen und erst mal ein update drüber laufen lassen - oooohhh der kommt ja nicht ins Netz. Gut, ein kurzer Blick auf die I-net Seite von IBM sagt mir. Der Treiber für diese Netzwerkkarte ist bei win2k dabei - schön, bei mir nicht... Google - keine gescheiten Treffer immer nur Treiber für win 3.11 und das passt mit Sicherheit nicht. Daher jetzt mein Hilferuf an euch. Hat zufällig jemand von euch eine TreiberCD (oder was auch immer) Für die folgende Netzwerkkarte: IBM Ether Jet (PCMCIA) P/N: 72H4041 Bin für jeden Tipp über evtl. Quellen dankbar. Sonst muss ich 20 Karten austauschen und das für diese alten Teile... Gruß
  3. nerd

    Apache Webserver

    Hi, für was brauchst du den Server? Soll er produktiv arbeiten? Wenn nein kannst du dir auch fertige Pakete downloaden. @ Windows: Jep funktioniert unter Windows ohne Probleme. Wenn du allerdings die Möglichkeit hast das ganze auf Linux zu realisieren würde ich dir dazu raten. (auch wenn wir hier an einem Windows Board sind). Linux ist für den Apache einfach besser und vor allem sicherer. Wenn du das ganze auf Debian GNU Linux umsetzt geht auch die Installation ganz einfach... geh einfach mal kurz googeln da findest du unmengen an Anleitungen etc. zu diesem Thema! Gruß
  4. @ Security: Da bin ich voll und ganz deiner Meinung! @ Apache: Also wir haben im Geschäft einen Intranetserver auf win2k Adw. Server und Apache laufen. (IIS ist bei uns aufgrund der vielen Sicherheitslücken Konzernweit nicht freigegeben...). Zuhause habe ich einen deutlich kleineren Server stehen aufdem ich das ganze mit linux installiert habe. - und schon wieder muß ich pandur recht geben linux ist hier einfach besser. Nicht nur das die Installation deutlich einfacher ist. (zumindest mit debian) Das Teil ist auch deutlich schneller unter linux. UND lt. so nem Referenten auf der Cebit gab es für den Apache unter Linux noch keinen richtigen Exploid!
  5. nerd

    0190 Dialer

    möglich wäre das. Wenn du ganz sicher gehen willst kannst du ja für die Konfiguration den Stecker aus der Telefondose ziehen. Oder du installierst den capi-Treiber für die Einwahl über die Telefonanlage erst garnicht. Gruß
  6. nerd

    Video auf TV

    Hi, alle neuen Laptops haben diesen "Schutz". Über den Sinn dieses Tools zerbreche ich mir noch immer den Kopf - aber was solls... Ich wäre euch dankbar, wenn ihr das Problem hier nicht weiter diskutieren werdet, da wir sonst evtl. rechtliche Probleme bekommen könnten. -> Google oder PN hilft dir jedoch mit Sicherheit weiter! (-; Viel Glück!
  7. nerd

    E-Mail Adresse

    Hi, gute Seite! Der Tipp mit dem js Skript ist nicht mal so schlecht. Hat jemand hier erfahrung mit php und mysql in Bezug auf spider? Seit dem ich meine Seiten umgestellt habe meine ich damit weniger Probleme zu haben. Kann aber auch Zufall sein... Gruß
  8. nerd

    Bootloader

    Hi, im Bios sind diese Optionen abgeschaltet? Das Bios geht nämlich vor... Gruß
  9. nerd

    E-Mail Adresse

    Hi, danach suchen die meisten robots aber auch schon. Das mit dem Bild ist wohl am sicherersten... so mache ich das z. T. auch. Gruß
  10. nerd

    19" gehäuse

    mir ist noch keines unter gekommen aber du kannst evtl. auf gleichem Platz 2 kleinere 19 " Gehäuse unterbringen. Also rein vom Gefühl her würde ich sagen, dass unsere Gehäuse etwa halb so hoch sind wie das auf dem Bild... (kann evtl. eine HE größer sein...). Erklär mal was du damit erreichen willst. vielleicht kann ich dir dann eher helfen. ich kann mir nämlich derzeit keinen praktischen Nutzen von 2 Mainboards in einem Gehäuse vorstellen... Gruß
  11. nerd

    19" gehäuse

    Hi, willst du 2 Mainbords in einem Gehäuse innerhalb einer bestimmten HE unterbringen oder suchst du nur ganz allgemein nach 19 " Gehäusen die das können? Es ist, denke ich, auf jeden Fall günstiger 2 kleine Gehäuse in einen 19 " Schrank zu hängen als ein großes in das 2 Mainboards rein gehen. (wenns das überhaupt gibt...). Ich vermute mal, wir renden ein bischen aneinander vorbei. Schau dir mal an was 19 " Gehäuse genau sind: http://www.google.de/search?q=19+%22+Geh%C3%A4use&ie=UTF-8&oe=UTF-8&hl=de&btnG=Google+Suche&meta=lr%3Dlang_de Dann verstehst du was ich meine. Gruß
  12. nerd

    19" gehäuse

    Hi, wie meinst du das? In einem "normalen" 19 " Gehäuse. (Serverschrank) sind bei uns bis zu 6 Mainboards drin. (wenns sein muß. Dafür sind die Teile doch da... Gruß
  13. Hi, hat der Kühlkörper auf dem proz. vollen Kontakt zum proz.? Wenn er nicht fest sitzt einfach etwas Wärmeleitpaste dazu und fertig. 80 C sind auf jeden Fall zu viel! Gruß
  14. nerd

    Da packt mich die Wut ....

    Hi, ich kann mir schon vorstellen, dass solche Praktikanten unter Umständen kleinere Netze aufbauen können. Solange das Netz z. B. aus nur 30 Clients mit einem PDC und Mailserver besteht - warum nicht? Das haben die meisten doch schon in ner Ausbildung etc. gelernt... Wenn es dann jedoch in Bereiche geht, die neuner beschrieben hat macht das denke ich wirklich keinen Sinn -> solche Firmen werden wohl auch nicht auf solche Ideen kommen (-; zumal man für 7.000 Anschlüsse mit Sicherheit mehr als einen Admin braucht (-; Ob es Sinn mach Praktikaten für solche Aufgaben zu "missbrauchen" muss denke ich jede Firma für sich selber entscheiden. Der Praktikant wird wissen, dass er nur so kurz da sein wird, dass einzelne Fehler nicht gleich auffallen und wird deshalb vermutlich nicht unbedingt so sauber arbeiten wie das ein Admin machen würde der genau weiß, dass er den Fehler jetzt beheben kann oder später danach suchen muss... Gruß
  15. Hi, also ich hatte vor ca. 1 Jahr das ganze mal im Einsatz. Lief bei mir ohne Probleme. Du brauchst eine Fat Partition für den Bootloader. Danach kannst du die einzelnen Systeme installieren. (zwischendurch mußt du den Bootloader vor jedem Neustart neu installieren, da der Installationsvorgang von Windows den MBR Platt macht. Ist das erste System Installiert gehst du in das config menü und stellst die erste Platte auf hidden das gleiche Spiel nochmal mit dem 2. System. Du brauchst also nachher folgende Einstellungen Win98: Bootloader Partition und win2k Partition hidden Win2k: Boorloader Partition und win98 Partition hidden dann sollte es gehen. Gruß
  16. Hi, nimm Sie mal temporät in die Gruppe der Administratoren auf. Installiere ICQ und richte es ein. Danach entziehst du ihr wieder dir Rechte. Dann sollte es gehen. Ansonsten kann ich dir nur noch Tillian empfehlen. Dieser (kostenlose) IM kann mit dem Icq Protokoll umgehen und ist auf jeden Fall auch mit einem nicht Admin Account funktionsfähig. Gruß
  17. Hi! wenn du ne flat hast könntest du das ganze auch übers Netz machen! Mit Debian geht das super einfach! Du brauchst dafür im zweifel nicht ein Mal eine CD auf http://www.debian.org gibt es für diesen Zweck Images für Bootdisketten! Gruß
  18. ok, da war der Tipp mit der GraKa garnicht so weit weg ;-) Gruß
  19. Hi, also bei uns im Geschäft haben die Servrräume immer so um die 20 ° damit das so bleibt hat jeder Serverraum eine extra Klimaanlage. Gruß
  20. hi, also meine server arbeiten i. d. R. nur an den ihnen zugedachten aufgaben. Ich will die Teile ja nicht mit zusätzlichen Progammen oder gar spielen zumüllen. Server ist Server... @Link: Was soll den dieser Link in deinem Beitrag? Der hat aber nichts damit zu tun, oder??? Gruß
  21. nerd

    phpmyadmin große Datenbanken

    Ok, werde ich mal versuchen. Danke! Gruß
  22. Hi, soweit mir bekannt ist sollte man vom schreiben noch die Finger lassen. Es kann zwar alles gut gehen - muss aber nicht... Gruß
  23. du gibst aber schnell auf. ;) bei Knoppix hast du am Anfang diverse Einstellungsmöglichkeiten was das booten angeht spiel da mal etwas herum. Also an einer Onboard Graka aus einem so alten Modell sollte es normal nicht scheitern. (Wenn das nicht gerade ein total exotisches Modell ist, was nur 100 Mal gebaut wurde... Im Zweifel hast du auch nocht die Möglichkeit (wenn du ne flat hast) eine Netzinstallation von Debian zu starten. Lade dir dazu einfach eien Bootdiskette von deren HP und los gehts. Das ganze kann im Textmodus laufen und sollte somit auch mit ner Onboard Graka gehen... Sollte das auch nicht zum Ziel führen würde ich deine Hardwareaussattung mal in einem Linux Board posten. Die finden da i. d. R. sehr schnell ne Lösung für solche Probleme. (P.S. auf meinem vorhin erwähnten 166 läuft jetzt schon eine apache inkl. php und mysql und das ganze sogar als https... -> ich liebe die Paketverwaltung unter linux... ;) Gruß
  24. Hi, stimmen die BIOS Einstellungen? Ein Pentium 133 sollte von CD booten können... Gruß
  25. Hi, muß es mandrake sein? Ich habe gerade mal einen 166 mit 32 mb mit knoppix bespielt. ging ohne weiteres... die 33 mhz werden da wohl kaum was rausholen... Festplatteninstallation von knoppix: - knoppix downloaden und cd brennen - knoppix booten - shel öffnen - sudo su - /usr/local/bin/knx-hdinstall und schon läuft ein Skript welches dir hilft das ganze auf dei Platte zu bekommen. Bei mir läuft danach sogar der X-Server ohne weiteres. Ok besonderes schnell ist das Teil mit gestartetem X-Server nicht aber für den Filemode wirst du den X-Server vermutlich sowieso deaktivieren... Gruß
×
×
  • Neu erstellen...