Jump to content

edocom

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.156
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von edocom

  1. edocom

    2007 Connectoren

    so geb dir alle informationen die du willst, wenn du mir helfen kannst... dann fang ich mal an. Server: W2k8 std. sp2 (cpu/ram/hd ist zu genüge vorhanden) Exchange: 2010 rc1 Rollen installiert: 1. EDGE Rolle in einer DMZ mit externen DNS 2. HUB Rolle im LAN kann mit EDGE kommunizieren 3. EDGE Subscription wurde auf der HUB Rolle für die EDGE eingerichtet 4. Nach dem die Subscription eingerichtet war, bekam ich zwei Connectoren einen internet und einen inbound, am inbound habe ich nichts veränder, eMails können intern versendet werden. beim internet connector habe ich beim netzwerk meinen smarthost eingetragen, dieser wird per DNS auch aufgelöst. ich kann eMails senden an verschiednen Domänen ich bekomme nur keine! 5. Ein Mailboxserver im LAN kann auch mit HUB Rolle kommunizieren 6. MX Records sind auch gemacht, der zeigt auf die Öffentliche IP Adresse des EDGE die auf der FireWall genattet wird zu einer IP in der DMZ. der MX ist auch pingbar also ping mail.abc.com funktioniert, er löst die öffentliche IP der EDGE auf. 7. Habe auf HUB Server bei den RECIVE CONNECTOREN die Berechtigungen auch auf Anonym geändert, da ich dachte das die eMails darum nicht reinkommen! momentan die Berechtigung noch vorhanden hat aber auch nichts genützt. das bekomme ich als antwort wenn ich der neuen domäne (die keine emails kriegt) von einer funktionierenden ein mail sende! Delivery is delayed to these recipients or groups: patrik (chefsache@abc.com) Subject: AW: test This message hasn't been delivered yet. Delivery will continue to be attempted. The server will keep trying to deliver this message for the next 1 days, 19 hours and 50 minutes. You'll be notified if the message can't be delivered by that time. wenn du noch was brauchst dann melde dich... DANKE
  2. edocom

    2007 Connectoren

    ja bin ich, so neues spiel gleiches problem, ich habe hier auch noch einen exchange 2010 RC1 mit dem bringe ich die mails raus aber nicht rein...!!! mit dem 2007 funktioniert jetzt alles...! was muss ich beim 2010 machen, damit die mails rein kommen?!
  3. edocom

    2007 Connectoren

    das problem war die firewall! jetzt muss ich nur noch herausfinden wie ich mails reinbekomme... versenden kann ich bereits über die EDGE... glaube aber dass das auch an der firewall liegt... vielen dank leute sorry für die umstände...
  4. edocom

    2007 Connectoren

    so ich habe jetzt folgendes gemacht: 1. die edge subscription beim hub aktiviert 2. dann wurden zwei sendende connectoren automatisch erstellt, einer für internal und einer für internet 3. den für internet habe ich so angepasst, das er mails an unseren smarthost sendet, den smarthost habe ich manuel eingetragen mit z.B. mailout.smarthost.com 4. wenn ich jetzt ein mail versende, dann sehe ich es in der warteschlange beim edge, es geht aber nicht raus...! menscheskind, ist das so kompliziert...! wo ich den smarthost beim hub direkt eingetragen hatte, konnte ich mails versenden...! ich möchte es aber umbedingt über den edge machen... vielen dank für eure hilfe...!!!!
  5. edocom

    2007 Connectoren

    ja das hab ich auch gemacht...! die edgesubcription ist aktiv...! ich teste nochmals...
  6. edocom

    2007 Connectoren

    also ich erklär dir mal die ganze situation. ich habe eine edge, einen hub/clientaccess und einen db server. ich hatte es vorher so konfiguriert das der edge mit dem hub synchronisiert. dann konnte ich nicht einmal mails versenden. jetzt habe ich den sende connector auf den hubserver gestellt und nun kann ich versenden, aber wie gesagt nicht empfangen. am liebsten wäre es mir wenn ich den hub und den edge so konfigurieren könnte, das der EDGE empfängt sowie sendet... wie mach ich das?
  7. edocom

    2007 Connectoren

    Hallo Leute hab hier ein kleineres problem, ich habe einen 2007 exchange und habe eine connector erstellt der auf meinen smarthost zeigt. mails kann ich versenden, ich bekomme aber keine..! warum? was muss ich machen, dass ich mails auch empfangen kann?
  8. edocom

    2010 und Outlook2003

    so wies aussieht ist es in rc1 noch nicht verfügbar...!
  9. edocom

    2010 und Outlook2003

    hallo leute habe hier eine exchange2010 rc1 installiert, habe während der isntallation angegeben dass ich auch outlook2003 benutze...! wenn ich jetzt mit einem outlook2003 versuche zu konekten, dann geht das nicht, er bringt den fehler, dass der server nicht erreichbar ist. wenn ich das gleiche spiel mit outlook2007 mache, dann geht es?! vielen dank für eure hilfe...
  10. edocom

    2007 Connectoren

    hmm das war jetzt **** sorry, ich habe auf meinen exchange2010 mit outlook2003 versucht zu konekten den bin ich jetzt eben am testen... aber warum gehts nicht, denn mit exchange2010 wird ja outlook2003 noch unterstützt...?! ich mache einen neuen thread auf, diesen kann man schliessen...! da es um exchange2010 geht. vielen dank für die unterstützung...!
  11. edocom

    2007 Connectoren

    :D ich versuche mit einem outlook2003 normal ein konto vom exchange anzubinden, die fehlermeldung die ich bekomme ist: es steht keine verbindung mit dem exchange server zur verfügung...! komisch oder...? das ist schon so das ich auf den clientaccess konekten muss?! ich gib da normal den SERVERNAMEN und den BENUTZERNAMEN an und er kann ihn irgendwie nicht auflösen...! bin übrigens im LAN verbunden! probier jetzt mal was mit office2007 passiert...! :D vielen dank für deine geduld...! mit office2007 geht es...! :D komisch...
  12. edocom

    2007 Connectoren

    naja die auswahl der domäne aber ist ja egal, wird nach dem erstellen eh richtig gerichtet...! jetzt hab ich aber noch was, ich kann mit einem outlook2003 nicht auf den hub/clientaccess Server zugreiffen! muss ich da was spezielles machen?! outlook anywhere muss doch dafür nicht aktiv sein oder?!
  13. edocom

    2007 Connectoren

    momentan habe ich zwei, die default die meine lokale domäne verwendet, also abc.loc und die zweite die enthält die e-mail domäne @abc.com, wenn ich jetzt eine neue mailbox erstelle, dann kann ich dort bei userlogon name nur @abc.loc auswählen, bei meinem 2003 exchange konnte ich aber dort @altedomäne.loc und @altedomäne.com auswählen...! ist das jetzt anderst?!
  14. edocom

    2007 Connectoren

    so jetzt fügt er die neue domäne allen bstehenden usern hinzu, wenn ich aber einen neuen user erstelle, dann kann ich immer noch nur eine domäne auswählen, warum kann ich die zweite nicht auswählen oder wo kann ich die zweite hinzufügen, so das beim erstellen des users diese auch wählbar ist...?!
  15. edocom

    2007 Connectoren

    ja das mit den subscribing habe ich gemacht, jetzt habe ich auch die policies abgändert und die domäne beim hub akzeptiert... ich gucke gerade mal was passiert... danke übrigens...
  16. edocom

    2007 Connectoren

    Hallo Leute Ich habe hier in einer neuen Domäne den Exchange2007 aufgezogen. Jetzt komme ich aber bei diesen Connectoren nicht draus zudem ist mir auch etwas mit den domänen nicht ganz klar. Ich habe einen Edge Server den ich beim Hub Server registriert habe. Diese Connectoren wurden dann automatisch erstellt. Wenn ich jetzt Mails vom Edge Server zum Hub Server leiten will und umgekehrt, wie mach ich das genau...?! Zudem wird jetzt wenn ich eine neue Mailbox erstelle immer die Domäne abc.loc als maildomäne eingetragen, das ist sie aber nicht! wie ändere ich das?! Vielen dank...
  17. edocom

    WMI und WhatsUpGold

    hat sich erledigt, mein fehler
  18. Hallo Leute Ich versuche mit einem vordefinierten Exchange Paket im WhatsUpGold den Exchange Server abzufragen. Dies soll über WMI laufen. Der Exchange ist ein w2k3 und ist auch auf einem w2k3 installiert. Jetzt habe ich den Dienst gestartet, aber mein WhatsUp meldet bei diesem Paket immer down! Er sagt eben nicht was genau im Paket nicht geht sondern einfach down! Kennt sich jemand mit WMI aus...? Danke...
  19. ok das ist der server, aber wie verwaltest du den server?!
  20. virtuellen server herunterfahren, eigenschaften dort hinzufügen netzwerkkarte wählen, server hochfahren...! ich nehme an du hast virtual center im einsatz wo du alles per gui machen kannst und nicht per cli?!
  21. cool danke!
  22. bei mir ists immer so...!
  23. also ich habe auch die gleiche konstelation und muss immer ca. 1 tag warten, so genau weis ich es nicht, da mir ein neuer user immer ca. 7 tage vorher gemolden wird...! obwohl ich auch die aktualisierung auf sofort gestellt habe..!
  24. RapidShare Webhosting + Webspace jedoch würde ich eher einen internen vorziehen...! du kannst ja auf der firewall nur den port für ftp freigeben! bei allen anderen weist du nicht was sie mit deinen daten anstellen...
  25. vielen dank
×
×
  • Neu erstellen...