
edocom
Members-
Gesamte Inhalte
1.156 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von edocom
-
IIS über IP/localhost/computername IE
edocom antwortete auf ein Thema von bulliboy in: Windows Server Forum
hallo was steht in deiner hosts datie unter localhost? C:\WINDOWS\system32\drivers\etc\hosts -
scheint ein berechtigungsproblem zu sein. ich hab bei mir folgendes gemacht: 1. dfsroot -> jeder -> lesen 2. dfsroot -> ordner 1 -> marketing -> berechtigung auf alle unterordner vererben 3. dfsroot -> ordner 2 -> technik -> berechtigung auf alle unterordner vererben du musst einfach aufpassen, die freigabeberechtigung und die ntfs berechtigung sind nicht die selben!
-
wie ist die berechtigung auf dem DFS Rootstamm?! Setz mal Jeder lesen rein!
-
Hallo Leute Gibt es eine Doku oder sonst einen Beitrag wie man am besten den Domino 8.5 durch einen Exchange 2010 ersetzen soll? Vielen Dank...
-
ja eigentlich hast du recht, nur wenn ich das mit dem ausrollen probiere, dann bringt er mir immer eine fehlermeldung! und ich musste bis jetzt immer das raw verzeichnis lokal kopieren und installieren!
-
hallo nochmals es geht um folgendes update: be2213R331998_32bit_334937.exe es lässt sich aber nicht auf dem client isntallieren!!
-
nein hab ich nicht...! und wenn ich es probiert habe, hat der client mir eine fehlermeldung gebracht, hab es aber nur auf dem r2 probiert, machs jetzt mal auf einem 2003er...
-
Hallo Leute Habe gestern ein Update installiert, damit ich mit dem BackpExec 12.5 einen Windows Server 2008 R2 sichern kann. Nun heute Morgen wollte ich die Sicherung kontrollieren, in dem ich eine Wiederherstellung machen wollte. Nun ist mir aufgefallen, dass ich bei anderen Servern zwar die Ordner sehe aber keine Dateien mehr! Es sind verschiedene OS betroffen, W2k3 W2k3 R2 W2k8! Kennt jemand dieses Problem? Vielen Dank...
-
so, ich hatte zum glück eine schattenkopie dieses laufwerks, die hab ich dann wiederhergestellt und dann gings wieder... sonst hat eigentlich nichts geholfen...
-
ja wurde aber nicht schlauer Event ID 2010 Source DFSR
-
Der DFS-Replikationsdienst hat erkannt, dass alle replizierten Ordner auf Volume "D:" deaktiviert oder gelöscht wurden. Weitere Informationen: Volume: 652FF942-01B8-11DF-8216-0019BBD1F37D Hallo Leute Bekomme folgende Fehlermeldung und mein DFS wird nicht mehr repliziert! Das Volumen D: mit den Ornder besteht aber!! Hat jemand einen Rat?
-
Win2008 Exchange 2007 Server vom Windows7 Client aus
edocom antwortete auf ein Thema von silke441 in: Windows Server Forum
ist dein dns OK? -
hat dieser computer unterschied zu den anderen? sind alle updates gemacht? vielleicht intepretiert der computer das falsch, was passiert wenn sich der user an einem anderen PC anmeldet?!
-
ESX ist es nicht es muss am SQL liegen, der nimmt von den 6 GB RAM 4 GB für sich! Die VM Umgebung ist eine Clusterumgebung mit NetApp SAN! Die ESX haben jeweils 26 GB RAM und sind mit jeweils momentan 5 Servern belegt...!
-
Hallo Leute Hab einen SQL Server 2008 x86 auf einen Windows Server 2008 R2 x64 installiert. Der gesammte Server befindet sich auf einem ESX 4.0 Update 1. Ressourcen: 1x CPU 3.5 GHz 6 GB RAM 100 GB HD Wir haben eine Applikation installiert die auf der SQL DB basiert, nun ist uns aufgefallen, dass es langsamer ist als auf einem physikalischen altem Server! Andere Server die auch auf dem ESX 4.0 Update 1 laufen, laufen sauber und ohne Performenceprobleme. Hatte jemand vielleicht bereits ein änliches Problem? Vielen Dank für eure Hilfe.
-
ich glaube liegt an der karte bestell mir jetzt mal ne neu und dann melde ich mich um das resultat zu verkünden...
-
xp rechner karte1: 10.10.10.100 255.255.255.0 10.10.10.1 karte2: 192.168.2.9 255.255.255.0 0.0.0.0 gerät karte1: 192.168.2.10 255.255.255.0 0.0.0.0 wenn ich jetzt ohne weiteres einen tracert auf 192.168.2.10 absetze dann geht er mir über den gw: 10.10.10.1 wenn ich eine route add mache: route add 192.168.2.255 255.255.255.0 192.168.2.9 und dann einen tracert absetze, dann hat er eine zeitüberschreitung...!
-
kann es an der lan karte liegen, die ist bereits sehr alt?! :D
-
jep, hab jetzt schon drei mal nachgefragt... steht eben nicht bei mir das zeug :D wenn ich einen tracert auf 192.168.2.10 absetze dann geht er auf meinen standardgw los, wenn ich eine route definiere mit dem xp als gw dann bringt er zeitüberschreitung...!
-
komischerweise reicht es nicht...!
-
hallo nein über die zweite karte muss nur punkt zu punkt komuniziert werden. also auf dieses zweite netz muss nur vom rechner zum gerät komuniziert werden sonst nichts...
-
hallo leute ich habe in einen tower eine zweite lankarte eingebaut. über die erste findet die gesammte kommunikation mit dem lan statt mit der zweiten habe ich ein einziges endgerät verbunden. dieses trägt die ip 192.168.2.10 die lan 192.168.2.9 beide haben die subnetz 255.255.255.0 und keinen gateway. die lan karte meldet jetzt verbunden, wenn ich aber das gerät pingen will geht nichts...! wie muss ich das routing einstellen damit das funktioniert?!
-
bei installation fährt notebook herunter
edocom antwortete auf ein Thema von edocom in: Windows 7 Forum
bei mir lags an der hdd, kam aber erst spät drauf...! mir ist immer noch nicht klar warum die hdd den bios zugriff blockieren kann... naja... -
bei installation fährt notebook herunter
edocom antwortete auf ein Thema von edocom in: Windows 7 Forum
dürfte nicht sein, ich hab gelesen dass es mit der lan karte zusammenhängen könnte... momentan hat sich aber die situation verschlimmert, wenn ich ihn starte sehe ich nur das hp logo sonst kommt nichts...! kein bios pis und ins bios komm ich auch nicht rein...! -
hallo leute ich habe hier ein riesen problem und zwar habe ich einen notebook den ich mit windows 7 installieren soll, wenn ich das jedoch versuche, dann fährt sich der notebook nach der dateiübertragung einfach herunter! kenn jemand dieses phenomen?!