Jump to content

NorbertFe

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    43.398
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von NorbertFe

  1. Wenn er arbeitet ist es nicht gesperrt? Ich vermute mal, dass er entweder die ganze Zeit mit gecacheten "veralteten" Credentials hantiert oder einen Task oder ähnliches mit alten Credentials auf dem Notebook konfiguriert hat. Da wirst du halt nicht drum herumkommen, auch das Notebook vom Chef mal genauer in Augenschein zu nehmen. :P

  2. Ich weiß nicht, was ich dir noch mehr als das oben schreiben soll. ;) Du kannst natürlich mit sslyze mal deinen Server testen, welche ciphers er anbietet und dann ggf. beim Absender nachhaken, was ihm nicht gefällt. Fakt ist, dass Exchange immer TLS anzubieten versucht, wenn mans nicht abgedreht hat. Gehts eigentlich um das Empfangen der Mails (dann schau mal im Receive Connector) nach, oder ums Versenden? Alternativ schicke dir eine Mail an einen beliebigen anderen Server und schau in den Header. Normalerweise sollte dort drin stehen, wie und wie gut verschlüsselt kommuniziert wird. Sollte dann etwa so aussehen:

     

    Microsoft SMTP Server (version=TLS1_2, cipher=TLS_ECDHE_RSA_WITH_AES_256_CBC_SHA384_P521)

     

  3. vor 11 Minuten schrieb 4zap:

    DAbei ist 1803 noch nichtmal final...also noch beta soweit ich das sehen konnte.

    Wo siehst du das? Soweit ich weiß, wurde das am 30.4. veröffentlicht.

    vor 7 Minuten schrieb zahni:

    Und richtig cool ist der  WSUS... 

    Was genau meinst du?

     

    Bye

    Norbert

     

    PS: Hier bisher genau keine Probleme mit 1803 Enterprise über WSUS.

×
×
  • Neu erstellen...