
Steven2007
Members-
Gesamte Inhalte
359 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Steven2007
-
Kleines LAN - Mailserver integrieren
Steven2007 antwortete auf ein Thema von Carlos03 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, egal was du machst, nimm auf keinen Fall WinXP, sondern Server2003/2008, auch da XP nur 10 gleichzeitige Zugriffe übers Netz erlaubt! Ne Serverlizenz brauchst du also auf jeden Fall. Der SBS wäre in besonderem Maße für dich geeignet, da du ja wohl wie es aussieht im Moment noch keine Domäne hast. Das macht das Migrieren einfacher. Allerdings muss man natürlich auch sagen, dass der SBS2003 relativ performante Hardware braucht (starker Dual Core, 4 GB RAM, sehr performantes RAID). Beim SBS2008 kannst du das dann nochmal verdoppeln :) Es wäre bestimmt die Königslösung für deine Umgebung, aber die Anschaffungskosten können schon ordentlich sein! Ich persönlich vermute, dass die von dir angestrebte Lösung mit hmailserver die Variante sein wird, die deinen Anforderungen bei relativ niedrigen Zeit- und Kosteneinsatz gerecht wird, auch wenn ich diesen hmailserver nicht kenne. Aber auf jeden Fall halt mit Windows Server 2003/2008 als Basis! Gruß -
Kleines LAN - Mailserver integrieren
Steven2007 antwortete auf ein Thema von Carlos03 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Carlos03, ich finde für dein Szenario die Lösung mit dem neuen Server und den zwei NICs gut. Wenn deine Clients keinen Internetzugang haben sollen ist das doch so ideal. Ich würde dir aber, wenn du partout kein Linux magst, einfach den Windows-eigenen SMTP und POP3 Dienst benutzen. Der ist in der Windows Server 2003 Lizenz enthalten und die brauchst du ja wohl sowieso. Das einzige, was der Mailserver mit Boardmitteln nicht kann ist halt IMAP. Also wenn du das unbedingt brauchst gehts damit nicht. Denk auch dran, dass dein neuer Mailserver dann zusätzliche Antiviren-Software braucht (und die Clients evtl. auch)! Gruß -
Hallo, eigentlich ins %windir% (i.d.R. C:\windows) des installierten Clients. Gruß
-
Abschlussarbeit Server 2008
Steven2007 antwortete auf ein Thema von AndreasW30 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hallo AndreasW, Um Events des Webserver (IIS) zu protokollieren gibts es zwei Dinge: Dienstefehler (IIS Dienst läuft / ist abgestürzt etc.) protokolliert Windows Server automatisch im Eventlog unter "Anwendung" Gesendete Bytes / Zugriffe etc. protokolliert der IIS in seinen eigenen Logfiles, die du im InternetInformationsdienste Manager konfigurieren kannst. Hierfür brauchst du folgende Überwachungsrichtlinien: Fileserver: Lokale Richtlinien - Objektzugriffsversuche überwachen: muss in den Gruppenrichtlinien aktiviert werden und anschließend unter dem Reiter "Sicherheit" der zu überwachenden Datei/Ordner eingetragen werden. Wird dann im Ereignisprotokoll des Servers unter "Sicherheit" protokolliert Domain Controller Anmeldungen: Anmeldeversuche überwachen - wird protokolliert, wenn sich ein Benutzer an der Domäne anmeldet im Ereignisprotokoll "Sicherheit" auf dem DC Gruß, Steven -
Hallo Rico, AHCI würde ich auch deaktiviert lassen, sonst musst da doch noch nen zusätzlichen Treiber in deinen I386 Ordner einbinden. ohne die Logs kommen wir aber mit deinem Problem denke ich nicht weiter :( Kommst du da heute ran? Gruß
-
Hallo, das liegt, denke ich an der HDD. Hast du den AHCI Modus aktiviert? Hängt die vielleicht an einem extra Controller (JMicron oder so)? Hast du einen USB Cardreader angeschlossen? Wenn ja zieh den auch mal während der Installation ab. Was sagen denn setupact.log und setuperr.log? Gruß
-
Computerkonto überschreiben
Steven2007 antwortete auf ein Thema von Steven2007 in: Windows Server Forum
Hallo XP-Fan, danke, aber der Name des Computerkontos muss gleich bleiben. Ich muss das dann halt so lösen, denke ich: Computerkonto löschen -> Rechner mit Antwortdatei neu aufsetzen -> neues Computerkonto in OU verschieben. Gruß -
Ausführen durch GPO geblockt
Steven2007 antwortete auf ein Thema von Wuesten in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, Datenausführungsverhinderung vielleicht aktiviert? Gruß -
Seltsame Netzwerkausfälle
Steven2007 antwortete auf ein Thema von Pinf in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, was passiert mit dem Server, während er nicht mehr übers Netz erreichbar ist? Kannst du dich an der Konsole anmelden und läuft der Explorer z.B. schnell und stabil dabei? Gruß -
Hallo, darum hat ja auch jemand hier mal vorgeschlagen, dass du mal von ner Live CD (Linux o.Ä.) booten sollst und gucken sollst, wieviel die erkennt... Wenn Knoppix die vollen 20 GB erkennt, weisst du, dass es an XP / Treiber liegt. EDIT: Kannst du die Platte im BIOS nicht auf den UDMA Modus umstellen? Gruß
-
Hallo Nicon, Netto kommt da nur noch halb so viel raus und CSMA/CA zieht auch noch mal ordentlich Performance. Aber wenn ein Client beim Starten nur 5 MB zu laden hat (inkl. GPO, Profil und Kram), darf das trotzdem nicht mehrere Minuten dauern Außerdem: - Wir wissen nicht, ob es sich um 20 Laptops handelt. - Offenbar wurde von XP auf Vista migriert, d.h. die Hardware an sich lief wohl schon mit akzeptabler Performance - Ich habe mit Linksys bisher sehr gute Erfahrungen gemacht. Im Übrigen ist Linksys nicht nur die "HomeVariante" von Cisco, sondern die Variante für Small Business (siehe Cisco-Linksys-SMB) Gruß
-
Hallo, laufen die Platten im PIO oder UDMA Modus? Gruß
-
Computerkonto überschreiben
Steven2007 antwortete auf ein Thema von Steven2007 in: Windows Server Forum
Ich pushe das hier mal. Vielleicht fällt ja doch noch jemandem was ein. -
Hallo, Beim Starten dann wahrscheinlich bei "Netzwerkverbindungen werden vorbereitet", oder? Das wäre ja relativ ok, da es ja dauert, bis die Clients sich im WLAN eingebucht haben. Aber was dauert beim Beenden so lange? "Benutzereinstellungen werden gespeichert" oder "Netzwerkverbindungen werden getrennt" ? Evtl. könntest du auch mal im Eventlog schauen, ob die WLAN - Verbindung oft wiederhergestellt wird. Das würde darauf hindeuten, dass die WLAN Hardware/Treiber Probleme macht und viel Zeit kosten. Gruß
-
Hallo noob83, also ich weiss nun zwar noch nicht so ganz, worauf du hinaus willst, aber ich denke deine WLAN - Hardware taugt nichts. Folgende Dinge solltest du beachten: Guter Access-Point (Linksys o.Ä.) Windows eigenen WLAN - Client nutzen (Zero Configuration Service) Eine GPO definieren, dass beim Starten der Maschinen immer auf das Netzwerk gewartet wird vor der Anmeldung. Natürlich ist es auch nicht so prall, wenn deine Benutzerprofile mehrere dutzend MB groß sind, da Standard - WLAN dann an seine Grenzen stösst. Dann klappts auch mit dem WLAN :) Gruß
-
Hallo, wenn man einen Rechner per WDS aufsetzt, wird das Computerkonto ja überschrieben. Also Client01 überschreibt das Computerkonto Client01 (sofern die GUIDs passen). Gibt es eine Möglichkeit, dass das auch bei Installation via CD + Antwortdatei klappt? (NETDOM Script oder so?). Sonst müsste ich halt immer zuerst das Computerkonto löschen, um ein neues bei der Installation mittels Antwortdatei erstellen zu können. Es handelt sich übrigens um WinXP. Vielen Dank, Steven
-
Hallo, supi, herzlichen Glückwunsch! Gruß
-
Hallo, beides natürlich. Ohne das eine geht das andere ja nicht Gruß
-
Hallo, sehr breit gefächtert. Hauptsächlich Routing und FE/BE. Extrem lange Fragetexte in den Aufgaben!!! Gruß
-
Hallo, habe die Prüfung heute abgelegt und mit 819 Pkt. bestanden. Vorbereitung: 5 Tage Training bei GFN, das blaue MOC Buch, Technet Man sollte sich m.M.n. sehr gut mit Routing auskennen, bevor man diese Prüfung angeht. Gruß
-
Hallo, super Sache, vielen Dank. Gruß und frohes Fest!
-
Hallo liebe Admins, irgendwie kriege ich es nicht mehr gebacken, auf die gute alte Boardsuche zu kommen, bei der man das zu durchsuchende Forum wählen konnte und auch Suchanfragen zu z.B. *70-284* erfolgreich waren. Vor ein paar Wochen ging das doch irgendwie noch. Hab ich was verpasst? Ich helf mir nun halt über google mit dem site: Schalter, aber irgendwie war das früher schöner :) Gruß, Steven
-
Hallo liebe Messager, ich möchte gerne demnächst die 70-284 machen. Natürlich habe ich mir bereits einige Threads gesucht und durchgelesen, die sind aber teilweise recht alt. Hat daher jemand in letzter Zeit diese Prüfung abgelegt und Tipps für mich? Vielen Dank und Gruß, Steven
-
Was ist eine Organisation (5.5+2003)
Steven2007 antwortete auf ein Thema von Steven2007 in: MS Exchange Forum
Hallo BrainStorm, mich interessiert halt nur, wie man einen Exch5.5 in die gleiche Organisation aufnimmt, in der sich bereits ein 2003er befindet. In dem Buch, das ich habe, wird halt davon gesprochen, dass der 5.5er die gleiche Organisation haben kann wie der 2003er, nur verstehe ich nicht wie. Warum ich das wissen will: Wenn ich schon die 284er mache, will ich auch richtig verstanden haben, was ich da lese ^^ (und die Fragen in der Prüfung nicht nur nach Schema X beantworten). Immerhin hat man mit einer Zertifizierung ja auch eine gewisse "Verpflichtung" Gruß und Danke, Steven -
Was ist eine Organisation (5.5+2003)
Steven2007 antwortete auf ein Thema von Steven2007 in: MS Exchange Forum
Hallo BrainStorm, danke erst einmal! Heisst das dann, dass sobald ich eine Exch5.5 in eine AD Gesamtstruktur aufnehme, er dann gleich Mitglied der 2003 Organisation wird? Oder muss ich auf dem 5.5er noch manuell eine Organisation erstellen, die so heisst, wie die Gesamtstruktur? vielen Dank!