Jump to content

kamikatze

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.333
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von kamikatze

  1. ich bekomme hier so langsam eine mittelprächtige kriese!:cry: wenn ich auf die seite von msdn oder technet gehe und auf den gewohnten platz für die downloads klicken will steht dort nur dies: habe nur ich das problem (oder mein lappy) oder sind das die vorboten des rc´s? kann das mal bitte jemand gegen checken? ich habe die ankunft bei der party heute abend extra etwas verschoben, um den download noch vor abfahrt anwerfen zu können;):D gruss vom niederrhein markus update: es geht jetzt ein wenig weiter - der link ist da - aber es kommt nicht das gewohnte bild sondern: ich glaube, es geht gleich los noch ein update: ES geht los - nur man kommt nicht dran letztes update: download läuft und seriennummern habe ich auch :)
  2. kamikatze

    SP2 für Vista fertig

    wieso nächste woche? MORGEN!!!!:D
  3. kamikatze

    SP2 für Vista fertig

    aber in anbetracht der tatsache, dass ms letzte tage schon vorbereitende updates aussendet WinFuture.de - Vista Service Pack 2: Vorbereitendes Update liegt vor, lässt doch darauf schliessen, dass es schnell gehen "könnte":) hier noch der kb-artikel http://support.microsoft.com/kb/955430
  4. hai schau mal hier MCSEboard.de Shop | | Server 2003, hier MCSEboard.de Shop | | Prüfungsvorbereitung oder hier MCSEboard.de Shop | | Computer Based Trainings (CBT) und such dir die bücher raus, die du für deine gewählten prüfungen benötigst. gruss markus
  5. kamikatze

    SP2 für Vista fertig

    Wie es aussieht, wird in den nächsten Tagen der SP2 für Vista und w2k8 zum Download erscheinen: Windows Vista SP2 RTM + Windows Vista SP1 Blocker Tool Removed - Windows Vista Team Blog - The Windows Blog heise online - 29.04.09 - Service Pack 2 für Windows Vista und Server 2008 ist fertig viel spass beim installieren markus
  6. sieht ganz gut aus. habe ihn mir gerade mal installiert und unterschiede sind fühlbar. vor allem die geschwindigkeit bei outlook ist besser. auch klappt jetzt das erstellen von pdf´s problemlos und schnell und kompatibel:) die installation lohnt sich gruss markus
  7. moin moin usv ist eingebaut und kofiguriert - jetzt ist wochenende:D die duc steht schon draussen und wartet auf ihren einsatz. overall liegt bereit und der helm wartet. gleich gehts los. werde wohl in die eifel fahren und da ein wenig kurven fressen. alternativ den niederrhein unsicher machen. da stören aber leider die provida-mopeds:suspect: heute abend wird gegrillt und morgen ist ruhe (und autowaschen) angesagt ein schönes we gruss vom niederrhein markus
  8. viel spass jungs und mädels lasst es euch gut gehen und geniesst den abend ich sitze jetzt noch ein wenig auf der terasse, esse gleich noch was und gehe dann haia machen;) gruss von der anderen rheinseite markus
  9. so, lautsprecher sind eingebaut. da der rand reichlich perforiert ist, konnte ich die teile auch bei mir im wagen einbauen (nur 3 anstatt 4 schraubenlöcher) originalabdeckungen passten auch drauf. erster klangeindruck: für meine verhältnisse sehr gut. wesentlich besser als die alten und besser als in meinen ehemaligen cabrios. werde jetzt nach und nach noch andere musikrichtungen ausprobieren (bis jetzt nur rammstein und bischen was aus einem zwischenfall-sampler (grufti-lala). für das geld bin ich mehr als zufrieden:) achja: auf dem karton stand noch was davon, dass die lautsprecher für 4 ohm radios geeignet sind:) - passt wohl doch werde jetzt gleich erstmal ein wenig rumfahren - macht nochmal soviel spass:D:cool: ein schönes we markus
  10. moin moin wetter scheint gut zu werden (noch ein wenig kalt), arbeitsaufkommen ok und eigentlich ist gleich we. eigentlich - denn morgen baue ich bei einem kunden noch eine neue usv ein. ich bringe heute schon mal alles hin und fahre morgen von zu hause direkt dahin. dauert wohl 2 stunden oder so - also überschaubar. am we werde ich dann wohl meine neuen autolautsprecher einbauen und morgen wird gegrillt:D einen schönen tag und ein noch schöneres we gruss vom niederrhein markus
  11. moin versuch mal einen chkdisk von der windows-cd. das könnte schon helfen gruss markus
  12. haha welche klappe? hinten ist nur ein minikofferraum, welcher bestimmt nicht zur lautsprecheraufnahme geeignet ist. ich bin froh, dass da eine (!) kiste bier rein passt. und zwischen kofferraum und sitzen liegt der tank - kein wirklich guter platz für lautsprecher;) ich habe mal gerade 1500liter innenraum (oder so). da sollten doch 60 watt reichen - vor allem keine "billig"endstufe von ebay
  13. kauf dir das passende auto und du willst nur noch den motorsound hören:D;):p ich will meinen kleinen roadster nicht vergewaltigen und eigentlich habe ich vor in 13 jahren die h-zulassung zu bekommen.
  14. schon mal danke zum thema lautsprecher-aufnahmen: sind in das blech der tür integriert. also nix plastik. zum thema sound: ich will guten sound ( bitte relativ sehen) haben und gerade bei guter laune und wetter mal etwas lauter hören, ohne dass es direkt verzehrt. ansonsten will ich vor allem den sound meiner 160 pferdchen hören:cool: die leistung der endstufe sollte eigentlich reichen - ich habe einen 2-sitzer, der so eng ist, dass jemand mit bodybuilderfigur da nicht rein passt;) zum thema türen "aufbauen" - ist ja für mich gar nix - zu viel aufwand und vor allem zu viel gewicht. die tips sind aber eventuell was für den benz meiner frau. werde ich mir merken... achja: wenn ich gut musik hören will, stöpsel ich zu hause den harmandolbydingsbumsreceiver ab und stell meinen röhrenverstärker hin - da kann ich mich voll auf die musik konzentrieren und bei einem guten wein oder whiskey auch geniessen;) gruss vom niederrhein markus
  15. wir haben im büro einen ata-usb-controller. der kann s- und p-ata und läuft ganz gut. die geschwindigkeit ist halt nicht die beste, aber um daten zu retten oder images der hdd zu erstellen reichts. mit scsi-usb habe ich leider keine erfahrungen. wird aber wohl ähnlich gut funzen
  16. @weingeist: bei computer hole ich nur das "beste" und feinste.:D ich habe mir die infinity nu mal in den kopf gesetzt, da meine alten ls durch sind und mein grosshändler zur zeit nur die liefern kann. ausserdem habe ich zur zeit einen center von infinity und bring sehr damit zufrieden. auch andere (home)lautsprecher fand ich sehr gut von denen. (besonnders die reverence standart:D) leider gehöre ich zu den leuten, die immer alles so schnell wie möglich haben wollen. und das zu einem möglichst guten preis. und wenn ich die ls zum ek bekomme, umso besser. zum thema türen "behandeln": ich bin froh, dass mein wagen keine unnützen gimmiks hat und so weit unter 1 tonne liegt ( stichwort fahrleistungen!) ich könnte mir überlegen, die tür mit watte auszustopfen - wenns was bringt. die wiegt nix und kostet nicht die welt. würdest du mir dazu raten? was hälst du von der endstufe? JBL Car & Marine Audio
  17. so, ich habe nochmal genau nachgesehen - die speaker haben 2,65 ohm. wie ich weingeist verstanden habe, würden ls mit 2,7 ohm so gerade noch laufen. da sollte 2,65 auch laufen. ich habe mir jetzt aus oben genannten gründen die lautsprecher bestellt. wenns schief geht, muss eben ein neues radio rein (eventuell dann mit kleiner endstufe - wenn ich platz dafür finde (könnte die hier werden JBL Car & Marine Audio). an meinem jetzigen radio kann ich die endstufe leider nicht anschliessen (kein cinch - alles andere ist meiner meinung murks). aber danke für alle gut gemeinten tips. wenn die teile morgen kommen sollten, berichte ich am we an dieser stelle gruss vom niederrhein markus
  18. kann ich nicht einfach einen 2 ohm in reihe vorschalten? und wenn ja wie muss der bemessen sein? Gruss markus
  19. moin ich würde mal gucken, ob auf der kiste ein virus drauf ist. hatte bei einem kunden letztens das gleiche - gut 150 viren drauf:D habe die kiste nei unstalliert:rolleyes:
  20. also: von wegen platz: da ist nichts bis wenig - ist ein 17 jahre alter mx5 miata aus canada absolut unverbaut:). tiefe der LS passt - habe ich gemessen. einen satz chassis aus home-boxen zu nehmen kommt nicht in frage, da ich meine türen nicht zersäbeln will. es geht hier um die infinity REF6522SI - si bedeutet, dass die eine geringere einbautiefe haben. und vorne rum stehen die auch nur 7mm vor - dass passt. preis bei meinem grosshändler gut die hälfte als im laden:) die boxenabdeckung bei dem wagen beinhaltet noch ein gutes stück türverkleidung - daher muss die box dahinter. zum thema sicken - die kommen ein wenig wie pappe rüber - so sieht wenigstens der rest davon aus:rolleyes: bleibt aber in einem cabrio auch nicht aus - gerade wenn er in extremen gegenden gefahren wird. ach ja - radio ist ein kenwood kdc-w3537. nix dolles - aber für ein cabrio reicht es
  21. @weingeist: leider kann ich keine endstufe verbauen - ich wüsste nicht wohin. auch extra subwoofer oder gar bassbox kommt nicht in frage - null platz. ich habe nur den platz in den türen (weit unten) und platz für das radio. mein grosshändler hat infinity, jbl und kenwood im angebot. kenwood leider nicht lieferbar, jbl nichts passendes und eben nur infinity lieferbar und passendes im angebot. und ich stehe etwas unter druck, da die sicken meiner alten LS weg gerottet sind (nach knapp 17 Jahren kein Wunder:rolleyes:) ich muss vor allem auf die Tiefe achten (besonnders auf den "Vorbau") - ich möchte gerne die original verkleidung wieder drauf setzen
  22. nö, war nicht in Köln - da war doch die Auto-Hifi-Messe, oder? Wir haben leider nur den Grosshändler im Angebot - und da zahl ich die Hälfte wie im Laden;) Ich muss dazu sagen, dass ich im Auto nicht "den" Klang brauch - den habe ich zu Hause. Ich will nur ein wenig Bums - vor allem, wenn ich offen fahre (also fast immer:cool:)
  23. ich bin da etwas Abhängig von den Einbaumöglichkeiten meines Autos und vom Angebot meines Grosshändlers;). Und da hat MB Quart nichts im Angebot und Infinity ist seit der Kappa-Serie bekannt für 2-Ohm LS
  24. Hai Mal was komplett off topic: ich habe ein Mittelklasse-Kenwood-Radio im Auto (angeblich 4x50watt:rolleyes:) und will mir jetzt Autolautsprecher von Infinity (Infinity - Car Audio) holen. was mich jetzt etwas irritiert, ist, dass die LS eine Impedanz von 2Ohm haben und die Radios immer gerne 4-8 Ohm "wollen". Riskiere ich mit den LS meine Endstufe des Radios oder muss ich zu dem Scheinwiderstand noch den Widerstand der Boxenkabel rechnen und alles klappt? Lt der site von Infinity verbauen viele Autohersteller 2Ohm LS. Ich habe da nicht mehr so den Plan. Meinem Verstärker zu Hause ist es Egal, welche Werte die Boxen haben - aber im Auto mit diesen Winzigendstufen:confused: Schon mal Danke und Gruss vom Niederrhein Markus
  25. das könnte bei Maxdata aber schwierig werden - die doch weg vom markt:suspect:
×
×
  • Neu erstellen...