 
        Baron_Stuttgart
Abgemeldet- 
                Gesamte Inhalte165
- 
                Registriert seit
- 
                Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Baron_Stuttgart
- 
	hab mal ne frage zur weitebildungBaron_Stuttgart antwortete auf ein Thema von cali in: MS Zertifizierungen — Allgemein In den anderen Stellenanzeigen wird der MCSE stillschweigend als Pflicht angesehen, zumindest für die Admin-Schiene. Naja, manche Leute rotzen hier ihre technischen Probleme rein, in der Hoffnung, "jemand" hilft. Siehe z.B. hier http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=90562&highlight=serveraid --- vier Tipps, null Rückmeldung
- 
	Dreieinhalb Jahre später: Wie ist dein Fazit, marka?
- 
	Unterschied MCSA + MCSEBaron_Stuttgart antwortete auf ein Thema von maniac4ever in: MS Zertifizierungen — Allgemein ACK, im 2003er Track sogar ziemlich sicher.
- 
	Ausbildung/Weiterbildung in NetzwerktechnikBaron_Stuttgart antwortete auf ein Thema von jofenchel in: MS Zertifizierungen — Allgemein Ich rate grundsätzlich von allen ComptTIA-Zertifierungen ab, (bin selbst A+, N+, S+, Sec+, Linux+) Als Ersatz für eine MS-Prüfung gemäß http://www.microsoft.com/learning/mcp/partners.asp macht die N+ keinen Sinn, weil a.) zu teuer und b.) in Deutschland eher unbekannt und c.)nur für den MCSA gilt und nicht für den MCSE Also, die CompTIA-Scheine sind generell in Deutschland eher unbekannt, und zum CCNA ist die N+ nicht direkt mehr, außer vielleicht bzgl. der Gültigkeitsdauer. Mach lieber den CCDA oder den CCNP (letzteres geht nur mit viel Hands-On-CISCO-Praxis)
- 
	Gehaltsvorstellung MCSE ?Baron_Stuttgart antwortete auf ein Thema von Akai in: MS Zertifizierungen — Allgemein Wenn und wann überhaupt bezahlt wird ... @woiza warum zitierst du einen _direkt_ darüberstehenden Beitrag vollständig?
- 
	Firmwareupdate eines IBM ServeRaid 4MxBaron_Stuttgart antwortete auf ein Thema von proje in: Windows Server Forum der 4MX kann definitiv 7.xx Firmware haben, allerdings aufgrund Code-änderungen ist ein Zwischen(!)schritt auf 5.xx erforderlich. Keine Angst, wenn danach der Controller beim ersten Boot n paar komische Meldungen macht, das klappt üblicherweise (Backup vorhanden?). Ich persönlich rate von UpdateXpress ab.
- 
	Gehaltsvorstellung MCSE ?Baron_Stuttgart antwortete auf ein Thema von Akai in: MS Zertifizierungen — Allgemein Ähem, hier in Deutschland ist 250 * 30 gleich 7500. Und hier in Deutschland ist 5500 kleiner als 7500. Hier in Deutschland würde also dein Chef den Granatwerfer rausholen, wenn Du dein Angebot von 5000-5500 auf 7500 "verbesserst". @mcsekiller: musst du immer _komplett_ zitieren?
- 
	Hallo. Outlook 2003 meldet mit Exchange 2003 beim Öffnen des Postfachs: "Beim Lesen ihrer Erinnerungen ist ein problem aufgetreten. Einige Erinnerungen werden möglicherweise nicht angezeigt. Outlook kann die Serieninformation für diesen Termin nicht finden". Danke,
- 
	NTBACKUP (2003) mit mehreren Bändern (eins pro Tag)Baron_Stuttgart antwortete auf ein Thema von Baron_Stuttgart in: Windows Server Forum Die Online-Hilfe kennt diesen Parameter nicht?
- 
	Erfahrungen Linux Einsatz Verwaltung München & Deutscher BundestagBaron_Stuttgart antwortete auf ein Thema von snake99 in: Off Topic Frage ist (auch), wann der "Leidensdruck" gross genug wird, damit Firmen (in grosser Anzahl) von MS nach "dem Betriebssystem von langhaarigen bombenlegenden Kommunistenschwe*nen, die nicht mal ne Textverarbeitung mitbringt" wechseln (Zitat mein Geschäftsführer).
- 
	Gehaltsvorstellung MCSE ?Baron_Stuttgart antwortete auf ein Thema von Akai in: MS Zertifizierungen — Allgemein Heute in der "Stuttgarter Zeitung" (Seite 4): Ein grosses Autobilunternehmen zahlt ... bei denen es vor einen Jahr noch 2800 bis 3000 EUR im Monat gegeben hat, jetzt noch rund 2300 EUR. D.h. ca. 600 EUR weniger im Monat. Noch zwei (!) solche Jahre und es wird Hartz-IV-Niveau "erreicht". und das im Stuttgarter Raum, nicht bei "letzer Station vor Grenze" im Mecklenburg-Vorpommern.
- 
	NTBACKUP (2003) mit mehreren Bändern (eins pro Tag)Baron_Stuttgart antwortete auf ein Thema von Baron_Stuttgart in: Windows Server Forum @rem (w) 2006-jun-09 ZZZZ @echo on del temp*.txt @rem --- prozesse anhalten --- pslist test | grep -i track >temptt1.txt net stop testtracksrv pslist test | grep -i track >>temptt1.txt pslist seapine | grep -i seapine >tempsea1.txt net stop seapinelicenseSrv pslist seapine | grep -i seapine >>tempsea1.txt @rem --- Schnappschuss erzeugen --- dat +%%Y-%%b-%%d-%%HUhr%%M%%S >temp1.txt for /F %%i in (temp1.txt) do set aktzeit=%%i xcopy d:\anwendung d:\backup\schnappschuss /s/e/v/o/y @rem --- tttpro-anwenung wieder starten --- pslist seapine | grep -i seapine >>tempsea1.txt net start seapinelicenseSrv pslist seapine | grep -i seapine >>tempsea1.txt pslist test | grep -i track >temptt1.txt net start testtracksrv pslist test | grep -i track >>temptt1.txt @rem --- nun den schnappschuss aufs band --- ntbackup backup "@C:\sysprog\backup\ttpro-anwendung.bks" /J "ttpro-anwendung" /P "8mm AIT1" /V:yes dir /o:-d /b "c:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows NT\NTBackup\data\" >temp1.txt head -1 temp1.txt >temp2.txt for /F %%i in (temp2.txt) do set temp3=%%i set temp4=c:\Dokume~1\Admini~1\Lokale~1\Anwend~1\Micros~1\Window~2\NTBackup\data\%temp3% type c:\Dokume~1\Admini~1\Lokale~1\Anwend~1\Micros~1\Window~2\NTBackup\data\%temp3% | grep -i nicht | wc -l >temp5.txt for /F %%i in (temp5.txt) do set problem=%%i if %problem% EQU 0 goto keinproblem @rem blat %temp4% -to ZZZZZ -subject ttpro-backup-PROBLEM-mit-test1 -f %computername%-backup-PROBLEM-mit-test1 -server 172.16.1.253 goto ende :keinproblem @rem blat %temp4% -to ZZZZZ -subject ttpro-backup-test1 -f %computername%-backup-test1 -server 172.16.1.253 :ende @rem blat temptt1.txt -to ZZZZZ -subject ttpro-backup-test1 -f %computername%-backup-test1 -server 172.16.1.253
- 
	NTBACKUP (2003) mit mehreren Bändern (eins pro Tag)Baron_Stuttgart hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum Hallo. Ich möchte einen Server (2003) in der DMZ auf ein direkt angeschlossenes Laufwerk sichern. NTBACKUP funktioniert auch grundsätzlich, aber es gibt ein Problem mit der Medienverwaltung. Wie kann ich sagen, "verwende irgendein Medium, das eingelegt ist"? Hintergrund ist, ich muss (bei Bedarf) den Stand von vorgestern, vor-vorgestern o.ä. herbringen können. Irgendwie wird verhindert, dass (ohne händisches Eingreifen) dasselbe Band mehrmals verwendet wird (1 Band montags, 1 Band dienstags, ...). Anhängen an auf dem Band vorhandene Sitzung kann ich nicht (wg. Sicherungsvolumen). Oder übersehe ich was? Ciao.
- 
	Ausführen als besser als Admin?Baron_Stuttgart antwortete auf ein Thema von slaytanic in: Windows Forum — Allgemein Auch andere Hersteller hatten das schon, vor Jahren, auch MS übrigens. Es gibt halt Leute, die öffentlich predigen: "was ich nicht gelesen habe, existiert nicht". :mad: Das ist der Grund, warum ich in Zukunft mich (viel) mehr in anderen Boards aufhalte.
- 
	ich ge in 30 Minuten mit Fieber in die 70-293Baron_Stuttgart antwortete auf ein Thema von genab.de in: MS Zertifizierungen — Prüfungen Ähem, die 294 war die einzige Microsoft-Prüfung, die ich bisher wiederholen musste. (bin MCSE2003 und -2000)
- 
	Microsoft Windows 2k & XP vs. LinuxBaron_Stuttgart antwortete auf ein Thema von satan in: Windows Forum — Allgemein Gut, dass ich aus meiner Signatur meinen MS-Status rausgenommen habe :p ;) :D
- 
	MCSA Gruppe in StuttgartBaron_Stuttgart antwortete auf ein Thema von yoyoyo in: MS Zertifizierungen — Allgemein Siehe (z.B.) http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=59769&highlight=Stuttgart oder http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=68999&highlight=Stuttgart oder http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=49722&highlight=Stuttgart oder http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=41979&highlight=Stuttgart oder http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=29330&highlight=Stuttgart Sieht für mich so aus, als sei nie ein Treffen zustande gekommen, jedenfalls nicht hier im Board sichtbar bzw. übers Board.
- 
	Nöpp, bisher nicht.
- 
	novel platte lesen mit 2003 serverBaron_Stuttgart antwortete auf ein Thema von domrepper in: Windows Forum — Allgemein Das war eine Frage. Ich habe länger nicht mit Knoppix gearbeitet.
- 
	Windows Compute Cluster Server 2003Baron_Stuttgart antwortete auf ein Thema von WSUSPraxis in: Tipps & Links Windows gibts aber nur für x86 und x64 (okay, auch Itanium), aber im Compute-Cluster-Bereich gibts auch Hardware, für die Windows nicht erhältlich ist. Irgendwo hab ich noch den Link, wie eine "Cave" (Darstellung in 3d, mit Aufprall-simulation, Strömungsanalyse etc.) bei einem Automobilhersteller aussieht. War, glaub ich, Opel mit "ein paar" IBM Regattas. Edit: ein paar Zahlen, ohne konkrete Anwendung im Vordergrund, auch schon "etwas" älter, gibts unter http://www.hoise.com/primeur/02/articles/monthly/UH-PR-05-02-2.html Der Microsoft CCS unterstützt anno 2006 nur 32 GB Hauptspeicher und 4 Prozessoren, in dem Link (anno 2002) war die Rede vom 75 GB Hauptspeicher (und 84 Prozessoren). Ich kann nur vermuten, wo der Stand heute ist. Noch ein paar Zahlen (Seite 154 aus dem "Jahresbericht 2003", PDF downloadbar unter http://www.zib.de/bib/jb/JB2003.pdf) Compute Server: 13 Compute Server IBM pSeries 690 (Regatta-H) mit je 32 Prozessoren Power4 (Taktrate 1,3 GHz), davon elf Systeme mit je 64 GByte, ein System mit 128 GByte und ein System mit 256 GByte Hauptspeicher; derzeit wird die Mehrzahl der Server in vier Partitionen (Knoten) mit je acht Prozessoren aufgeteilt (vgl. Abbildung 4.2).
- 
	novel platte lesen mit 2003 serverBaron_Stuttgart antwortete auf ein Thema von domrepper in: Windows Forum — Allgemein Knoppix kann auf NTFS schreiben? NTFS verkleinern kann ja Windows normalerweise nicht? (um Platz für ne definitiv beschreibbare FAT32-Partition zu machen)
- 
	Office 2007 ohne (builtin) PDF Support / Adobe drohte mit rechtlichen SchrittenBaron_Stuttgart antwortete auf ein Thema von Gadget in: Off Topic Diese Argument gab es schon November 1998: "Microsoft can only win if services are closed and protocols are complex, opaque. To put it even more bluntly: "commodity" services and protocols are good things for customers; they promote competition and choice. Therefore, for Microsoft to win, the customer must lose. " siehe http://www.catb.org/~esr/halloween/halloween1.html#quote7
- 
	Gehaltsvorstellung MCSE ?Baron_Stuttgart antwortete auf ein Thema von Akai in: MS Zertifizierungen — Allgemein Probieren kann "man" es ja mal, bis ... Hehhehehehe
- 
	Zerti - > Aber welches?Baron_Stuttgart antwortete auf ein Thema von Borderlinedance in: MS Zertifizierungen — Allgemein Fast drei Monate später: Für was hast Du dich entschieden?
- 
	CompTIA Network+Baron_Stuttgart antwortete auf ein Thema von saschap in: MS Zertifizierungen — Allgemein Jupp. Allein als Ersatz für MS-Prüfungen gemäß http://www.microsoft.com/learning/mcp/partners.asp macht die N+ keinen Sinn, weil a.) zu teuer und b.) in Deutschland eher unbekannt und c.)nur für den MCSA gilt und nicht für den MCSE
