Jump to content

rakli

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.839
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von rakli

  1. Hallo Dr.Melzer, die Artikelnummer auf der DVD unterscheidet sich vom product ID in der Systemsteuerrung und dem dem product key, welchem man eingibt. Gruss Rakli
  2. Hallo, auf einem Notebook soll das Vista neu installiert werden. Nun weiß ich nicht mehr welche von meinem 5 Vista DVD dazu benutzt wurde. Kann ich aus der product ID in der Systemsteuerung auf dem product key auf der VISTA DVD schließen. Ich suche einen legalen Weg, Hackertools gibt es dafür ja genug. Rakli
  3. Hallo, hast Du schon versucht das Programm im Kompatibilität Modus für XP laufen zu lassen - Rechte Maustaste auf das Symbol - Eigenschaft - Kompatibilität. Oder auf eine Vista fähige Version upzudaten. Denn das ständig Neubooten zwischen vista und XP wird ihn nach zwei Tagen so nerven, dass er eine neue Version kauft oder zurück zu XP geht. Rakli
  4. rakli

    E-Mail Weiterleitung

    Hallo, Ich kann mir ein script vorstellen, das mit Outlook startet und im AD den Werte in Delivery Option ändert. Ob das aber stabil läuft ist eine andere Frage. Rakli
  5. Hallo xcode-tobi, . Wir haben es oft mit Grafiken zu tun, manchmal auch mit CAD Zeichnungen, wo wir Objekte virtuell drehen und zoomen. Da denke ich, eine Thin-Client-Lösung ist nicht optimal, da die Bilder vom TS übertragen werden müssen und mir auch die Leistung der Grafikkarte fehlt. Rakli
  6. Hallo, Danke für Eure Antworten: Ich scheine mit meiner Konfiguration nichts falsch zu machen. Thin clients will ich nicht nehmen, da wir oft mit PowerPoint und Grafiken arbeiten. Danke Rakli
  7. Hallo, schau mal nach wie sich die backup exec Dienste anmelden. Bei mir half es die Anmeldung auf den Domain Administrator umzustellen. Rakli
  8. Hallo, ist ein Dual core, wie z.B., der Intel Core 2 Duo E4400 sinnvoll für einen Büro PC. Die Ausstattung soll sein Vista und Officie 2007 (Word, Excel, Outlook) ? Oder ist er zu überdimensioniert ? Rakli
  9. schau mal hier: Slipstick Systems Exchange and Outlook Solutions Center, ob Du was findest. Rakli
  10. Hallo, check mal ob der Benutzer nicht in einer Administratorgruppe ist, das war mir mal passiert. Rakli
  11. Hallo, wann ist die HTTP-Kompression für Webseiten sinnvoll ? Ergeben sich effektiv schnelles Ladezeiten und geringe Bandbreiten ? siehe auch: Kosten sparen mit HTTP-Kompression (Gastbeitrag tecCHANNEL) Gruss rakli
  12. Tippe auf Festplatte voll oder läuft VNC auf dem Server ? Rakli
  13. Hallo, versuch mal die Geschwindigkeit der Netzwerkkarte herabzusetzen. Rakli
  14. rakli

    Exchange mit Pullmail

    Wir holen in England unsere Mails per pullmail ab. Der dortigen Provider hat eine Website, ähnlich Outlook web access, wo wir bei Ausfall unseres Webserver alle Mails abholen können. Zur Zeit suche ich in Deutschland einen Provider, der das auch hbietet. Die meisten speichern die Nachrichten bei Ausfall des Server, erlauben aber keinen Zugriff auf die Mails in der Warteschlange. Rakli
  15. rakli

    VPN Server

    Ich bin mit sonicwall sehr zufrieden. Rakli
  16. rakli

    Dms

    Hallo, letzte Woche war die DMS EXPO in Köln,DMS EXPO Digital Management Solutions. Dort sind alle Anbieter von DMS Lösungen vertreten. Unsere Favoriten sind windream und d.velop. Rakli
  17. rakli

    Exchange mit Pullmail

    Hallo, welcher Provider bietet den webmailer an? Ich finde ihn interessant, da man bei Ausfall des eigenen Mail Server an die Mails herankommt. Gruss Rakli
  18. Hallo, im event Log meines Server fand ich folgenden Eintrag, was hat der Benutzer Peter.Maier hier getan ? event 565 Category: Directory Service Access Object Open: Object Server: Security Account Manager Object Type: SAM_DOMAIN Object Name: DC=domainname,DC=local Handle ID: 128722544 Operation ID: {0,425226410} Process ID: 492 Process Name: C:\WINDOWS\system32\lsass.exe Primary User Name: servername$ Primary Domain: doaminname Primary Logon ID: (0x0,0x3E7) Client User Name: Peter.Maier Client Domain: REFRATH01 Client Logon ID: (0x0,0x19587086) Accesses: READ_CONTROL ReadOtherParameters CreateUser GetLocalGroupMembership Privileges: - Properties: --- domain READ_CONTROL ReadOtherParameters CreateUser GetLocalGroupMembership Domain Password & Lockout Policies lockOutObservationWindow lockoutDuration lockoutThreshold maxPwdAge minPwdAge minPwdLength pwdHistoryLength pwdProperties Other Domain Parameters (for use by SAM) serverState serverRole modifiedCount uASCompat forceLogoff domainReplica oEMInformation Domain Administer Server Access Mask: 0 Gruss Rakli
  19. Es zwar etwas umständlich im vergleich zu Ghost, geht aber. Danke Rakli
  20. Hallo, wir benutzen zur Zeit Norton Ghost 2003 für das Erstellen von Image. Nun wollen wir auf acronis umstellen, da wir mit Ghost 2003 oft Problem mit USB Anschlüsse haben. Ghost 2003 kopierte die Partition 1 zu1 und man kann im Duplikat Änderungen, wie Dateien löschen und hinzufügen vornehmen. Acronis erzeugt eine Datei, die man aber nicht nachträglich editieren kann. Ist das richtig und welche Produkte könntet Ihr mir empfehlen für diesen Zweck ? Gruss Rakli
  21. Unsere Mitarbeiter arbeiten oft bei Kunden, wo sie ein Notebook gestellt bekommen. Sie haben dann das Problem, das sie nicht in unser Firmennetz kommen, da auf den Geräten kein ipsec client installiert werden darf bzw. die firewall ipsec sperrt. Als Lösung wollen wir VPN über SSL z.B. von Aventail einführen. Der Port 80 ist ja immer freigeschaltet und eine Client Software wird nicht benötig. Meine Frage ist, müssen wir nun ein Webinterface programmieren lassen, damit die Remotebenutzer auf Outlook, Dateien, Terminalserver und andere Anwender zugreifen können? Rakli
  22. Hallo XP-Fan, mit der schokolade hast Du recht. kann ich leider nicht machen, da ich oft unerwartet nicht in die Firma komme. Na ja, dann muss ich damit leben. Rakli
  23. Das Problem kenne ich auch unter der Konstellation Server 2003, Exchange 2003 und Outlook 2000. Wenn man Outlook 2000 startet und sofort wieder schließt hat man keine Probleme. Startet man Outlook und warte ein paar Minuten, ist ein Beenden des Programms nicht möglich. Dann hilft nur der Taskmanager. Das Problem tritt auf allen Windows 2000, Outlook 2000 PCs auf. Rakli
  24. Wenn ich mal nicht in der Firma bin, soll ein Kollege in meine Mailbox hineinschauen können. Aber nur dann. Ich habe aber den Eindruck, er schau sich jeden Tag meinen Kalender, Kontakte und Mails an. Das will ich natürlich nicht. Rakli
  25. Hallo Günther, den Absender zu den sicheren hinzufügen bringt leider nicht. Das Problem ist, wenn der Server des Absender oder das Internet langsam ist, dauert es 2 bis 5 Sekunden bis die Bilder da sind. Rakli
×
×
  • Neu erstellen...