Jump to content

rakli

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.840
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von rakli

  1. Wozu braucht man die Automatisierte Installation eines Exchange Server? Es wird doch kaum jemand 20 Exchange Server auf einmal ausrollen wollen.:confused: Rakli
  2. Hallo, ich habe Freitag einen Termin mit einer Firma, die unsere alte octopus aufrüsten will. Dann sehen wir mal weiter. Gruss Rakli
  3. Die schwankt zwischen 20 und 60, je nachdem wieviel Leute gerade im Haus sind. Rakli
  4. Hallo passt, unsere octopus ist aus dem leasing und jetzt unser Eigentum, wir zahlen nur für einen Wartungsvertrag bei der Telekom. Swyx habe ich mir angeschaut, nicht schlecht die Anlage. Viele feature, gut zu handeln. Natürlich mit möglichen Problemen die VoIP und PC Technik mit sich bringen. So hat swyx diesen Monat schon zwei newsletter über "...ueber aktuelle Support Meldungen, neue Produktversionen oder auch ueber neue oder aktualisierte Swyx Knowledgebase Artikel...." herausgebracht. Die octopus dagegen lief und lief und lief ... kein firmware update, neue Version, Knowledgebase u.s.w. Rakli
  5. Danke für Eure Infos. Wie ich aus Euren Antworten entnehmen kann, muss ich folgende Punkte bei der IP Telefonie beachten: - Die Sprachqualität ist gut bis bis sehr gut, wenn aber der "Wurm" drin ist, wird es schwierig den Fehler zu finden. - Die Verfügbarkeit, Unsere octopus 300 fällt nur einmal in Jahr, für 10 Minuten aus.. Hier sehe große Probleme, vor allem, dass mir das den Kopf kosten kann, wenn ich IP Telefonie einführe. -Kosten Telefonapparate Hier sehen ich einen Kostenfaktor, der die Einsparungen an Grundgebühren wieder auffrisst. - Upn-Telefone Das ist ein guter Tipp. Denn meiner Meinung nach, muss VoIP eine separete Verkabelung haben. Die alte Zwei Draht Verkabelung zu nutzen wäre ein großer Kostenvorteil. Rakli
  6. Hallo, ich bin gerade dabei Möglichkeiten zu finden, unsere Telefonkosten zu senken. Wir haben einen PMX Anschluss und Business call 501 bei der Telekom. Interessant ist das Angebot von QSC QSC- IPfonie, Allgemeine Vorteile. Vor allem der teure PMX Anschluss mit ca. 250€ Kosten monatlich wird durch einen wesentlich günstigeren ersetzt. Nun basiert aber die Technik von QSC auf IP Telefonie. Hab Ihr da Erfahrungen mit Anbieter von IP Telefonie bzgl. Technik und Sprachqualität? Rakli
  7. Hallo miseli, owa nutzt zur Kommunikation mehrere port und die werden bei vielen firewalls geblockt. Also firewall auf dem PC umkonfiguriren oder http://https://server/exchange nutzen, dann geht alles über port 443. Rakli
  8. Hallo marin, ich habe mehrere Job angelegt, der erste startet um 22.00 Uhr, der nächste um 22.30, dann 23:00 Uhr und so weiter. Zwischen den Jobs ist maximal eine Pause von einer Stunde. Diese laufen von Montag bis Donnerstag täglich. Ausser am Freitag, da starten die Job auch um 22:00 Uhr, die letzen Job aber starten am Montag früh um 03:00 Uhr. Es liegt eine Pause von 2 Tagen dazwischen. Und das verkraftet veritas nicht, es kommt die Fehlermeldung: Completed status: Failed, Final error: 0xa000848c - Unable to attach to one of the drives. Final error category: Resource Errors. Rakli – Vor den letzen Job lag ein Job der die Kassette "eject" hat. Rakli – Vor den letzen Job lag ein Job der die Kassette "eject" hat. Rakli – Hallo, Fehler gefunden, Vor den letzen Jobs lag ein Job der die Kassette "eject" hat.:) Rakli
  9. Hallo Martin, nach Patches und SPs habe ich noch nicht geforscht. Hier bin ich etwas konservativ, never change a running system. Das Laufwerk ist ein HP storageworks Ultrium 215. Im event log steht:The job failed with the following error: Unable to attach to one of the drives Ich wechsele die Kassette am Montag und dann läuft alles i.O. Den von Veritas. Rakli
  10. Hallo, unser Server 2003 mit Exchange 2003 wird täglich durch Veritas 9 gesichert. Montag bis Donnerstag läuft die Sicherung um 22:00 Uhr an, sichert den Server, ein paar PC und dann die Mailboxen und den Informationstore. Funktioniert einwandfrei. Freitag wird ab 22:00 Uhr der Server gesichert und am Montag früh um 03:00 der Informationstore und die Mailboxen. Dann passiert folgendes, der Server wird gesichert, aber beim Versuch des Backup der Mailboxen kommt die Fehlermeldung: Completed status: Failed, Final error: 0xa000848c - Unable to attach to one of the drives. Final error category: Resource Errors. Meine Frage, warum funktioniert Veritas nicht, wenn zwischen den Backup Jobs ein Pause von 2 Tagen liegt? Geht das Backup Gerät vielleicht Samstag auf Party und ist Sonntag nicht mehr ansprechbar. ;-) Rakli
  11. rakli

    Dacia Werbung

    schliesse mich Dir an , Splash. Rakli
  12. Hallo Enonad, als was fungiert der Server, nur als DC? Dann würde ich einen "alten" PC als zweiten DC konfigurieren. Wenn der erste DC ausfällt, wird das Netzwerk etwas langsamer aber es lebt noch und die User können sich anmelden. Rakli
  13. Hallo, Das kann passieren, wenn die Postfächer größer als 2 Gb sind. "Fehlermeldung: wenn Sie das ExMerge-Tool verwenden, um ein Postfach von Outlook 2003 in einer Pst-Datei zu exportieren: das Objekt konnte nicht verschoben werden" Ansonsten veritas mit dem exchange agent läuft bei mir einwandfrei. Rakli
  14. Wäre das auch eine Lösung Bildschirmschoner "Winexit.scr" ? SO WIRD'S GEMACHT: Benutzer in Windows XP nach bestimmter Zeit der Inaktivität zwingen, Programme zu beenden und sich abzumelden Rakli
  15. Meine Idee per Script die Prozessor und Speicherauslastung im regelmäßigen Abständen abfragen und dann das Batch File starten. Was ist das für ein Batch File ? Rakli
  16. Hallo Daiman, das wird es nicht sein, da der fehler nicht mehr auftritt laasen wir ihn ruhen :). Danke Rakli
  17. Hallo, ich versuche zur Zeit mich mit dem Netzwerkzugriffschutz vertraut zu machen. Mein "Testlabor" besteht aus einem Notebook mit Server 2008 und einem Vista PC auf dem die VM Workstsation mit einem Vista läuft. Nun bekomme ich den NAP nicht hin. Kann das daran liegen, dass mein client auf einer VM Workstation liegt und NAP nicht in einer virtuellen Umgebung läuft ? Rakli
  18. vista läuft stabil, aber oft beim Kopieren von Dateien ins Netz und mit Office 2007 sehr langsam. Rakli
  19. Hallo, meine Umgebung besteht aus einem Vista PC mit Sevicepack 1 und Exchange Server 2003. Der PC läuft 24h durch. Beim Zugriff auf ein Serverlaufwerk U: bekam ich die Meldung: The Network BIOS Session Limit Exceeded. Nach einem Neustart trat der Fehler nicht mehr auf. Meine Vermutung ist, dass der Fehler in Zusammenhang mit dem Sp1 steht. Dort hatte ich nach der Installation keinen Zugriff auf Serverlaufwerke. http://www.mcseboard.de/windows-vista-forum-55/vista-sp1-kein-zugriff-server-131941.html Kennt jemand das Network BIOS Session ? Rakli
  20. Hallo Damian, hat geklappt. Danke Rakli
  21. Hallo, nachdem ich die Software für einen Bluetooth Adapter deinstalliert habe, zeigt mir ipconfig keine Netzwerkarte mehr. Nach Eingabe von ipconfig kommt "windows ip Konfiguration" und sonst nicht. Im Gerätemanager und unter Netzwerkverbindungen ist die Karte aber noch vorhanden. (Win XP) Wie kann ich das reparieren? Rakli
  22. Hallo, microsoft hat eine kostenlose Supportwebsite zum Servicepack eingerichtet: https://support.microsoft.com/oas/default.aspx?ln=en-us&prid=11274&gprid=500921 Mal sehen was die sagt. Rakli
  23. Hallo, ich habe den Rechner 3 Stunden stehen lassen und dann neu gestartet, nun funktioniert der Zugriff wieder. Aber warum?:confused: Zur Zeit ist das kein Problem, wenn man aber das Service Pack auf 100 PC ausrollt und dann funktionieren alle Freigaben nicht ....:( Rakli
  24. Hallo, nach der Installation des Servicepacks 1 für Vista (Windows Vista Service Pack 1 Five Language Standalone) kann ich nicht mehr auf die Freigaben unseren Server zugreifen. Es kommt die Fehlermeldung: "the account is not authorized to log in from this station". Wo kann die Ursache liegen ? Rakli
  25. Hallo, ich habe mir auf meinem Server 2003 unter der Certification Authority meine Zertifikate angeschaut. Dort fand ich, das die Zertifikate für den Webserver nächsten Monat ablaufen - certificate expire date xx.04.2008. Werden diese automatisch verlängert oder muss ich sie per Hand verlängern? Rakli
×
×
  • Neu erstellen...