
dauerpraktikant
Members-
Gesamte Inhalte
180 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von dauerpraktikant
-
Gehaltsvorstellung MCSE ?
dauerpraktikant antwortete auf ein Thema von Akai in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Und das Gehalt? -
Gehaltsvorstellung MCSE ?
dauerpraktikant antwortete auf ein Thema von Akai in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hööö! Respekt! Du hattest schon vorher nen MCSE, richtig? Und was abeitest Du heute(im Gegensatz zu vor dem Studium / vor dem MCSE)? Normaler "NT-Schubser" oder was anderes? Übrigens, derThread heißt "Gehaltsvorstellung MCSE" (*wink* *wink*) :D -
Win 2003 Terminalserver druckt langsam auf Win2000-Druckserver
dauerpraktikant antwortete auf ein Thema von dauerpraktikant in: Windows Server Forum
Dieser Haken ist seit 14 Monaten gesetzt. -
Quaseln, Witze = Erholung von der IT
dauerpraktikant antwortete auf ein Thema von doctordre in: Off Topic
Ist "megaviel Kohle haben, riesiges Haus, Autos" etwa besser? :nene: -
Bekomme MCSE bezahlt. Annehmen oder lieber Arbeit suchen?
dauerpraktikant antwortete auf ein Thema von Edimax_sp in: MS Zertifizierungen — Allgemein
siehe http://www.mcseboard.de/showthread.php?p=54949&highlight=Umsch%FCler#post54949 Hab du keinen Farbscanner und ne Ra*bkopie von Ph*t*sh*p? Selbst ist der Mann! Im Ernst, in Frankreich, sollen die arbeitslosen Jugendlichen sich so ihre Arbeitszeugnisse selber machen (von Firmen, die nicht mehr existieren). Einfach, weil die sonst gar keine Chance haben. ACK -
Win 2003 Terminalserver druckt langsam auf Win2000-Druckserver
dauerpraktikant antwortete auf ein Thema von dauerpraktikant in: Windows Server Forum
Problem ist gelöst. -
Gehaltsvorstellung MCSE ?
dauerpraktikant antwortete auf ein Thema von Akai in: MS Zertifizierungen — Allgemein
98 sass ich an nen Pentium 133, mit 32 MB RAM, allerdings FH München. Biete Fortran. TP lernt man heute teilweise immer noch an Unis im Grundstudium. Aha, nur orientiert oder auch eingeschrieben? das nötige Kleingeld fehlt den privaten Unis, siehe http://www.manager-magazin.de/koepfe/karriere/0,2828,381983,00.html -
Hi. Es gibt Neuigkeiten zu: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=79510 Wahrscheinlich wurde die WMF-Lücke in Windows bereits einige Zeit vor ihrer Veröffentlichung für kleinere, gezielte Attacken ausgenutzt, erklärte Jim Melnick, Mitarbeiter beim IT-Sicherheitsdienstleister iDefense gegenüber US-Medien. Man habe bereits frühere Aktivitäten auf russischen Underground-Websites beobachtet, die sich um eine Lücke bei der Verarbeitung von WMF-Bilder drehten. Offenbar versuchten mehrere rivalisierende russische Hacker-Gruppen bereits Mitte Dezember, einen Exploit für die Lücke zu verkaufen – der Preis: 4000 US-Dollar. siehe http://www.heise.de/security/news/meldung/69207 Ciao
-
Bekomme MCSE bezahlt. Annehmen oder lieber Arbeit suchen?
dauerpraktikant antwortete auf ein Thema von Edimax_sp in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Ich habe deine Frage verstanden als "Job oder MCSE".Dann habe ich geschrieben "DAS [Job] ist dein Problem. Löse es." Ich habe nicht gesagt, "Du bist ein elendiger, überflüssiger Nichtsnutz". Frage nicht nach Antworten im Entweder-/Oder-Stil, wenn dir das "Entweder" nicht gefällt. -
Bekomme MCSE bezahlt. Annehmen oder lieber Arbeit suchen?
dauerpraktikant antwortete auf ein Thema von Edimax_sp in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Theoretische Kenntnisse sind nicht dein Problem. Es sein denn, dein Zeugnis ist be******en. Paper-MCSE wäre wohl treffender DAS ist dein Problem. Löse es. -
sagte gerade: "Multicast? Das ist doch in CCNA-Semester 1 drangekommen? Daran soll ich mich jetzt erinnern (im Semester 2)?" *brüll*
-
Win 2003 Terminalserver druckt langsam auf Win2000-Druckserver
dauerpraktikant hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo. Es gibt zwei Win2003-Terminalserver, die auf einen Win2000-Druckserver drucken (die Drucker selbst sind überwiegend HP Laserjet 5000 und IBM 1120, alle mit eingebauter Netzwerkkarte). Die Anwender meckern: "... dass seit ein paar Tagen das Drucken ewig lange dauert. Habe gerade selbst probiert ein Datenblatt auszudrucken (18 Seiten Excel): Nach dem Abschicken kommt sofort das Fenster Datei bla bla bla wird gedruckt. Nach ca 15 bis 20 sek. wird das Ganze dann erst zum Drucker geschickt (Anzeige: Drucke Seite 1 von 18 usw.) Von da an scheint alles normal zu laufen. D.h. die Wartezeit ist nur am Anfang, bis Excel die Seiten losschicken kann." Office-Version ist 2000. Letzte Servicepacks sind drauf, Hotfix-Stand ist November 2005. Ist das bei Win2003 immer noch ein Problem mit Druckertreibern? "Oberhalb" der Terminaldienste haben wir noch Citrix Presentation Server 3 (Patch-stand gerade nicht zur Hand). Was kann ich probieren? Ciao. -
Gehaltsvorstellung MCSE ?
dauerpraktikant antwortete auf ein Thema von Akai in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Wieviel Semester hast Du wann wo studiert? -
Öffentliche Beta des Internet Explorer 7
dauerpraktikant antwortete auf ein Thema von Lakritzschnecke in: Off Topic
1.) Als Systemvoraussetzungen geben die Redmonder Windows XP mit Servicepack 2 an. Wie wahrscheinlich wird die Final da anders sein? 2.) WindowsProductValidation required, d.h. kein Einsatz möglich auf Maschinen, die nicht ins Internet können (z.B. bei uns die halbe Firma). Wenn die tabbed browsing wollen, dann habe ich keine Wahl ausser Firefox zu installieren. Wie wahrscheinlich wird die Final da anders sein? -
Host Datei unter Windows
dauerpraktikant antwortete auf ein Thema von Zoran in: Windows Forum — LAN & WAN
Nö, geht nicht AFAIK Du kannst kein DNS unter Windows installieren? :shock: -
Netzwerkauslastung überprüfen
dauerpraktikant antwortete auf ein Thema von firsttime in: Windows Forum — LAN & WAN
Stichwort für die Suchfunktion ist MRTG -
Vorlagen & "Offline verfügbar machen"
dauerpraktikant antwortete auf ein Thema von dauerpraktikant in: Windows Forum — Allgemein
Geht das bei 2000 & XP ? Da kommt immer so eine Meldung "Profil ist temporär... und wird bei Abmelden zurückgesetzt". Änderungsrechte soll ich ihnen keine geben. Nur eine Abteilung schreibt in dieses Verzeichnis, alle anderen sollen nur lesen. -
Vorlagen & "Offline verfügbar machen"
dauerpraktikant hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo. Wir haben Vordrucke auf dem Fileserver, die den Benutzern als V-Laufwerk verbunden werden. 1.) Wenn ich V:\Formulare als Domainen-User (domain\verkaeufer1) "offline verfügbar" mache, dann kann ich sie als lokaler User (laptop1\verkaufer1] keinen Zugriff. Kann man das lösen? Oder macht man heutzutage nicht mehr einen lokalen Account für Laptop-Anwender? 2.) Wenn ich V:\Formulare als Arbeitsgruppenvorlagen-Ordner definiere, dann will er beim Beenden von Word die "normal.dot" zurückschreiben, was aber fehlschlägt, weil normale Anwender nur lesen dürfen auf dem V-Laufwerk. Wie kann man das lösen? Ciao. -
pearson-vue: kommt was?
dauerpraktikant antwortete auf ein Thema von engel.aloisius in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Vielleicht weil man in der Vergangenheit bereits beim FirstShot einen Code eingeben musste, damit man den 2ndShot überhaupt erst bekam? -
Wie 5:00 Uhr? 5:00 abends? :shock: oder das "Kurz-nach-dem-AOE3-Start-was-manche-"morgens"-nennen"? :suspect:
-
Hallo. Unsere CAD-Anbieter (CoCreate) macht demnächst auch 64bittige Anwendungen. Bis jetzt haben wir da DELL Precision 360 & 370, mit 4 GB RAM und ne Quadro FX3000/FX3400 unter XP 32bit. - Wie sieht es aus mit deutschen XP 64bit? Wann kommt das? - Welcher Prozessor ist gut? So ein Pentium 4 mit EM64T oder sollte es besser ein Xeon sein? Ein Prozessor reicht uns. Die volle Multi-Gigahertz-Rechenleistung wird nur manchmal voll beansprucht. -XP 64bit braucht ja 64bit-Treiber, gell? Gibt es da schon bekannte Problemfälle, z.B. Drucker der Marke XYZ? Ciao.
-
Neu Einsteiger!
dauerpraktikant antwortete auf ein Thema von Volker77 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
CompTIA ist hierzulande (D) eher unbekannt, allenfalls bei internationalen Unternehmen verlangt, wenn der Text der Stellenausschreibung direkt aus Ami-Land kommt. War schon bei Generation 2000 weg. MS wollte halt AD pushen und den MCSE bei 7 Prüfungen lassen. Sieht man ja, was dabei rausgekommen ist ... :shock: -
Microsoft will Quellcode offen legen
dauerpraktikant antwortete auf ein Thema von Hr_Rossi in: Off Topic
Ein Linux'er muss aber damit rechnen, dass andere genauso schlau sind wie er und einen Bugreport machen. Linux hat man gratis bekommen, und da ist die Neigung grösser auch sich zu "bedanken" als bei bezahlten Leistungen. Ich empfehle die Lektüre von http://www.catb.org/~esr/writings/cathedral-bazaar/cathedral-bazaar/ geschrieben von Eric Steven Raymond. Außerdem beziehe ich mich auf die ehrlichen Kunden (Unternehmenseinsatz in D.). -
Microsoft will Quellcode offen legen
dauerpraktikant antwortete auf ein Thema von Hr_Rossi in: Off Topic
Bei Dunkelheit fährst Du ohne Scheinwerfer, weil "100%-ige Sicherheit gibt's nicht." Interessantes Konzept. -
Microsoft will Quellcode offen legen
dauerpraktikant antwortete auf ein Thema von Hr_Rossi in: Off Topic
man zero-day-exploit Schreib das mal MS, die machen "security-by-obscurity". (die sicherheitslücke, die ich wegen geschlossener Augen nicht sehe, exisitiert nicht). Beispiel WMF-Lücke. Das ist ein Risiko, für Linux zu programmieren. Denn z.B. EPLAN (ElektroCAD) gibts nur für Windows, genausowie LotusNotes und MS Outlook. Wer also LotusNotes und MS Outlook benutzt, müsste einen zweiten PC aufstellen, um Linux-Programme zu nutzen (oder die Leute umschulen auf Komplett-Linux). Nicht direkt praktikabel.