-
Gesamte Inhalte
11.546 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Necron
-
-
Hi,
den Link zu der Seite habe ich entfernt! Wer Produktkeys von Windows und Windows Server für unter 50$ verkauft, kann nicht seriös sein.
Das spiegelt sich jetzt auch bei dir wieder! Anscheinend hat MS gewisse Keys als nicht gültig markiert und gesperrt. Kaufe dir in Deutschland bei dem Händler deines Vertrauens eine Windows 7 Lizenz. Das erspart dir viel Ärger!
-
Hmm...hat wirklich keiner ein paar Tipps parat?
-
Heyho,
bin auch gut wieder zu Hause angekommen! War wirklich ein klasse Abend. :)
@Markus
Nochmal vielen herzlichen Dank an deine Frau für das leckere Essen. :jau::thumb1:
-
Mein Email Posteingang besteht aus ca 50 Unterordnern mit passenden Verschieberegeln. Von diesen Unterordnern sind ca. 20 ausgewählt für die Synchronisation auf das Mobile. Das funktioniert auch, aber eine neue Email im Unterordner wird auf dem Mobile7 nicht angezeigt. Erst wenn ich Outlook Mobile öffne und die Unterordner anzeigen lasse, sehe ich neue Emails in diesen Ordnern durch eine (1) Markierung. Weiß jemand, wie ich diese Emails auch per Hinweiston bei Eingang gemeldet bekomme?
Hi,
mir ist keine Einstellung bekannt, so dass dies möglich ist. Des Weiteren erhälst du für eintreffende Nachrichten in Unterordnern bei Outlook afaik auch keinen Hinweiston beziehungsweise, wenn sie eingestellt ist, keine Desktopbenachrichtigung.
Zusätzlich suche ich eine Möglichkeit Outlook Aufgaben zu synchronisieren. WinMilk scheint eine Lösung zu sein. Aber dafür muss wiedermal "irgendwo" ein Konto eröffnet werden und wer weiß welche Daten dorthin übertragen werden. Viele meiner Aufgaben beinhalten Passwörter und Zugänge - die mag ich nicht irgendwo zwischenspeichern. Tipps & Tricks oder Weblinks sehr gerne.
Ein großes Manko und ich hoffe MS liefert dies mit dem Update für Copy&Paste nach. Die fehlende Notizsynchronisation mit Exchange ist mir dabei eher egal, dafür gibt es OneNote. :D
-
Danke für den Tipp!:)
-
@ Necron, ich habe keine möglichkeit gefunden die ABE in der Namespace Eigenschaften zu aktvieren.
Hi,
verwaltest du DFS über einen Windows 7 Client mit installierten RSATs?
-
Super danke für die Info hab den Spaß jetzt erledigt!
Bitte! :)
-
Hi,
hier findest du das deutsche Sprachpaket: Downloaddetails: Windows Server 2008 R2 Multilingual User Interface-Sprachpakete
Für andere Sprachen einfach die Sprache beim Download ändern. ;)
-
Okay, dann wirst du auch in dem von mir angegebenen Pfad fündig werden. ;)
-
Hi,
die Firewall zu deaktivieren ist keine gute Idee! Besser ist es entsprechende Regeln hinzu zu fügen. Das geht in der GP unter Computer Configuration->Windows Settings->Security Options->Windows Firewall with Advanced Security
-
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Titel!:)
-
Info:
Windows 2008 R2 mit DFS
Habe Freigaben mit "Access Based Enumeration" aktivierung.
Hi,
hast du die ABE in den Eigenschaften des Namespace aktiviert?
-
Hi,
installiere den WSUS besser über das Paket welches du über das Microsoft Downloadcenter erhälst!
Hast du das hier auch schon ausprobiert? :)
-
Hallo Community,
ich bereite mich gerade auf die Prüfung zum Windows Server 2008 R2, Virtualization Administrator vor. Habt ihr Tipps was besondere Beachtung bei der Vorbereitung finden sollte?:)
-
@unsere Speaker: wie lange dauern Eure Vorträge? Bitte um kurze Info damit die beste Ehefrau von allen das Essen planen kann
Ich veranschlage mal 30 Minuten! Kann den Vortrag allerdings auch auf 60 Minuten ausdehen, dass halte ich allerdings für etwas zu lang.;)
-
Problem dabei ist jedoch, dass weder die Festplatte auf der die VHD Datei liegt verschlüsselt sein darf, noch die VHD-Datei.
Hi,
Firmenrichtlinie oder auf welchen Kontext bezieht sich dein Satz?
-
Installiert wurde der WSUS über Rolle hinzufügen (3.0 SP2)
Hi,
installiere den WSUS besser über das Paket welches du über das Microsoft Downloadcenter erhälst!
-
Wonach soll ich im Ereignisprotokoll suchen ?????
Ein Fragezeichen reicht!
Du solltest nach Fehler und Warnungen im Ereignisprotokoll Ausschau halten. Ansonsten würde ich auch eher mit Netzlaufwerken arbeiten, als mit Verknüpfungen.
Noch eine Frage zum Schluss: Wenn du versuchst über die Verknüpfungen zu zugreifen, welche Fehlermeldung wird dir angzeigt?
-
Habe festgestellt das er nach langer laufzeit einfach zulangsam wird, und ein neustart abhilfe schafft.
Hi,
ich würde eher dem Problem auf den Grund gehen wieso der Server langsam wird. Aber wie Dukel schon gefragt hat: Was bedeutet langsam?
Des Weiteren würde ich erstmal temporär die "Lösung" mit den Neustart machen, aber gleichzeitig dem wahren Problem auf den Grund gehen. Irgendwann holt dich der Workaround wieder ein!
-
Ich habe Verknüpfungen auf den Clients, die nicht mehr funktionieren. Das verwunderbare ist aber, das manche Freigaben funktionieren, manche aber nicht. Alle Einstellungen sind gleich.
Wenn ich ein Netzlaufwerk auf die nicht funktionierende Verknüpfung anlege, komme ich in die entsprechenden Verzeichnisse - aber das ist nicht so gewollt.
Hi,
was für Verknüpfungen? Verknüpfungen zu Ordnern? Hast du schon das Ereignisprotokoll auf dem Server sowie auf den Clients geprüft?
-
Kann ich diesed GPOs bei Bedarf einfach wieder löschen und somit alles in die Ausgangssituation versetzen oder greifen die jetzt zu tuief ins System ein?
lg
P.S die Ergebnissanzeige auf den Clients hat gezeigt das sie mehrmals einen Zeitserver versuchen zu erreichen aber es nicht gelingt
GPOs kannst du bei Bedarf wieder rückgängig machen.
Deinen Zeitserver oder welchen versuchen sie zu kontaktieren? Prüfe in diesem Fall die Firewalleinstellungen!
-
Hi,
sind die Clients und der Server in einer Domain?
-
Hi,
schau bitte im Ereignisprotokoll auf den Clients nach, woher sie sich die Zeit holen. Die entsprechenden Einträge sollten dort auftauchen.
-
Danke für die Rückmeldung. :)
Suche: Infos zu Win7 Mobile & Exchange
in Windows 7 Forum
Geschrieben
Hi,
ob es dafür eine App gibt weiß ich leider nicht. Aber von Haus ist dies nicht möglich.