-
Gesamte Inhalte
11.546 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Necron
-
-
Hallo Volker,
danke für die Vorstellungund ein herzliches Willkommen an Board. Ich wünsche dir viel Spaß im Forum und eine angenehme Zeit. :)
-
Okay die RAM-Anforderungen fangen doch bei mindestens 4GB an, habe ihn eben in einer VM installiert. :)
-
Es ist schon alles in dem Thread zuvor gesagt worden! Wenn du es nicht wahr haben möchtest dich an den Dienstleister zu wenden, der euch das eingebrockt hat oder einen Neuen zu konsultieren, der euch korrekt lizenziert, dann können wir dir auch nicht weiterhelfen.
-
Das ganze sollte ironisch gemeint sein. Hat dann ja auch geklappt.
Dann am besten den Text auch mit Smilies versehen. ;)
-
Hi,
ich würde mal die Ereignisanzeige prüfen, denn wie die Fehlermeldung beschreibt, ist dein Hypervisor nicht gestartet.
Am besten erzählst du ein wenig mehr zu deiner Umgebung, so dass wir dir besser helfen können. :)
-
Bin auch dabei! :)
-
Ich hoffe, dass die Hardware-Anforderungen ähnlich wie beim 2008er sind:rolleyes:
gruss
Markus
Hi Markus,
also die RAM-Anforderungen beginnen bei 8GB.
-
Wie kann man es sich einrichten, dass mehr als nur diese 3 Termine angezeigt werden? Bei einem anderen PC habe ich gesehen, dass dort immerhin 5 von 7 Terminen angezeigt werden?
Hi,
das ist abhängig von der Bildschirmgröße. Auf meinem zweiten Monitor, der an das Notebook angeschlossen ist, sehe ich bis zu 7 Termine. Schiebe ich das Outlookfenster wieder zurück auf den Notebookmonitor, so habe ich nur noch 3 Termine.
-
Hi,
die TCP/IP Einstellungen auf dem Client, ob die richtig übernommen werden. Am besten das Ereignisprotokoll auf dem Server und Client. ;)
-
Hi,
hast du auf dem Clientcomputer schon die Konfiguration überprüft sowie das Ereignisprotokoll?
-
-
Das ist die Grundlage, dann habe ich die Vorgaben der besagten Seite gemacht.
Auf dem Win7 Rsat installiert und Hyper-V Feature aktiviert, und zum Schluss habe ich noch den SCVMM auf dem Client (Win7) installiert.
Ja, wo hast du denn jetzt den SCVMM Server installiert? Die Administrationskonsole auf dem Win7 Client reicht nicht aus. Du musst den SCVMM Server auf einem Server installieren und die Hyper-V Server hinzufügen, damit du diese über die SCVMM Administrationskonsole verwalten kannst.
Zu den Informationen: Es gibt sehr viele Informationen in der TechNet dazu. Allerdings sind die meisten Informationen nur auf Englisch verfügbar, die man im Netz finden kann.
-
Hi,
hast du nur die SCVMM Administrationskonsole installiert oder habt ihr auch den SCVMM Server am laufen? Außerdem muss wie TheDonMiguel schon sagte der Hyper-V Server im SCVMM hinzugefügt werden, so dass dieser darüber verwaltet werden kann.
Des Weiteren benötigt man HVRemote in einer Domäne nicht.
Du schimpfst hier auf Microsoft und lobst VMware in den Himmel. Mir scheint es so, dass dir die nötigen Grundlagen fehlen.
-
Dann sollten sie sich zuerst einmal eine Scheibe an VMware abschneiden, also der Zugriff auf einen Hyper-V Core ist ja für Anfänger so gut wie unmöglich ohne ein Studium belegt zu haben.
Microsoft schäm dich:mad:
Naja, es wurde ja auch nie behauptet das Hyper-V Core für Anfänger ist. ;)
Wie Zoni schon sagte, ist es das Einfachste, wenn sich der Hyper-V sowie der Client in einer Domäne befinden. Die anderen Varianten funktionieren auch und mit dem Tool ist die Konfiguration innerhalb von 5 Minuten abgeschlossen. Leider kann ich dir nicht sagen, wo es genau bei dir hapert.
-
Du kannst natürlich beide Rechner in die Domäne aufnehmen.
Eine Anleitung findest du unter Hyper-V Remote Management Configuration Utility - Home direkt auf der Startseite. Geh das einfach mal durch.
-
@testperson: Ich habe es so konfiguriert:
DNS A: 1. DNS ist DNS A / 2. DNS ist DNS B
DNS B: 1. DNS ist DNS B / 2. DNS ist DNS A
Hi,
empfohlen ist es die DNS-Server jeweils über Kreuz einzutragen.
Hast du schon die Ereignisprotokolle auf den Servern sowie Clients kontrolliert?
-
Hi,
anstatt das Ganze manuell zu machen, benutze einfach dieses Tool hier: http://www.mcseboard.de/tipps-links-5/hvremote-hyper-v-konfigurationstool-148706.html
-
Ich sehe gerade das die D:\ Partion 200GB groß ist. Ich meine mich zu erinnern das HyperV mit IDE nur 127GB unterstützt. Kann es daran liegen?
Nein, Hyper-V unterstützt IDE Laufwerke mit bis zu 2TB.
-
Das mit den Tools stand übrigens auch in meinen Links. ;)
-
Ich finde das Studium persönlich sehr gut und bin im 5. Semester! Dazu muss man auch sagen, dass ich mit Leidenschaft dabei bin. Dies ist in meinen Augen ein sehr wichtiger Punkt! Wenn ich nicht mit Leidenschaft dabei bin, dann sollte ich erst gar nicht diesen Studiengang wählen. Das sollte man im Hinterkopf behalten, denn sonst verliert man schnell die Lust beziehungsweise die Motivation.
Zur Schwierigkeit kann ich sagen, dass gewisse Fächer schon eine Herausforderung sind und viele daran verzweifeln. Das Resultat ist dann, dass diese Personen von der Allgemeinen Informatik größtenteils in die Wirtschaftsinformatik wechseln. Besonders in Bezug auf das Fach Mathematik in den ersten beiden Semestern.
-
Hi,
also man sollte sich seinen Studiengang schon nach seinen persönlichen Interessen und Stärken aussuchen. Nicht nachdem was die Firmen bevorzugen.
Ich studiere zurzeit an der FH Köln Allgemeine Informatik. Der Studiengang hat einen hohen Anteil an Mathematik, Programmierung und Algorithmik.
Ich kann dir ja kurz eben die Studienfächer auflisten:
- Semester:
- Mathematik I
- Theoretische Informatik I
- BWL I
- Einführung in Betriebssysteme und Rechnerarchitektur
- Algorithmen und Programmierung I
- Mathematik I
[*]Semester:
- Mathematik II
- Theoretische Informatik II
- BWL II
- Algorithmen und Programmierung II
- Paradigmen der Programmierung
[*]Semester:
- Paradigmen der Programmierung
- Softwaretechnik I
- Datenbanken I
- Kommunikationstechnik
- Algorithmik
- Diskrete Mathematik
[*]Semester:
- Softwaretechnik II
- Datenbanken II
- Mensch-Computer-Interaktion
- Künstliche Intelligenz I
- Betriebssysteme und verteilte Systeme
- Informationsmanagement I
[*]Semester:
- Künstliche Intelligenz II
- Informationsmanagement II
- Projektmanagement
- Informatik und Gesellschaft
- Recht
[*]Semester:
- Bachelorarbeit
Dazu kommen noch 2 Wahlpflichtpfächer und einige weitere Sachen. Ich hoffe du bekommst dadurch einen Überblick. :)
- Semester:
-
@samsam
Man sollte Updates oder Hotfixes nur bei Microsoft herunterladen oder anfragen, aber nie über Drittanbieter!
-
Hi,
schau dir bitte folgende Links an:
-> BitLocker-Wiederherstellungskennwort-Viewer für Active Directory (Übersicht)
-
Bitte auch per PN. :)
Server verschwinden in der Konsole
in Windows Server Forum
Geschrieben
Hi,
das hört sich stark danach an, dass die virtuellen Server dieselbe SID haben. Wie wurden die Server installiert?