Jump to content

Necron

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.546
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Necron

  1. "Was der Bauer nicht kennt, das er nicht frisst!"

     

    Mir war Vista bereits zu unsümpatisch, wieso sollte ich also etwas neues nehmen, wenn ich mit dem ALTEN super zurecht komme?

    Ab und zu muss man auch mal was neues Ausprobieren. ;) Glaube mir, wenn du dich etwas mit Windows 7 auseinander gesetzt hast, möchtest du nicht mehr auf dein altes XP umsteigen. Zumal sich Windows XP im Extended Support befindet und es ab 2014 kein Support mehr für XP gibt.

    Hier passt auch irgendwie der Werbeslogan für den aktuellen IE von Microsoft: "Würden Sie neun Jahre alte Milch trinken?"

     

    Für Programme die nicht unter Windows 7 laufen, gibt es, wie bereits angesprochen, den XP-Mode. Allerdings nur für Windows 7 Professional, Enterprise und Ultimate.

     

    Adobe Creative Suite läuft ab CS3 ohne Probleme auf Windows 7. Zu Version CS2 kann ich leider keine Aussage machen.

  2. Guten Abend,

     

    habe vor ein paar Tagen einen Dell Inspiron 580 mit Win 7 gekauft.

    Jetzt habe ich mein Altes Win XP Pro wieder aufgespielt.

    Hi,

     

    eine kurze Frage dazu: Wieso macht man in dieser Hinsicht einen Rückschritt?

    Falls Dell nicht die entsprechenden Treiber für XP zur Verfügung stellt oder du diese anders wo auftreiben kannst, dann wird dir nichts anderes übrigbleiben als wieder zu Windows 7 zu wechseln.

  3. Also:

    AC-Client mit Modem die 192.168.0.1 geben und als DNS den W2K3-Server eintragen, der die IP 192.168.0.5 bekommt. Alle anderen Clients bekommen als Gateway die .0.1 eingetragen und den W2K3-Server als DNS.

     

    Sobald ICS auf dem entsprechenden Client aktiviert wird, erhält dieser automatisch die IP 192.168.0.1 und lässt im Hintergrund einen DHCP-Server laufen, den man nicht konfigurieren kann. Daher wird deine oben angedachte Lösung nicht funktionieren.

     

    Zum Thema ICS findest du sehr viel in der Suchmaschine deines Vertrauens.

     

    Die ISDN-Wählverbindung, wenn sie in den Netzwerkadaptern erscheint, gibst du für die gemeinsame Nutzung frei, dabei wird dann ICS aktiviert.

     

    Aber wie schon gesagt, würde ich dann eher hier zu einer professionellen Lösung greifen. Ich werfe einfach mal den Punkt DSL-Router mit ISDN Fallback in den Raum.

  4. Hi,

     

    also wenn du das über den Client mit ICS machen möchtest, sollte dir folgende Punkte bewusst sein:

     

    Der ICS Computer erhält die folgende IP: 192.168.0.1 und ist dann auch DHCP für das Netz.

     

    Ich würde eher untersuchen wieso die Standardverbindung abbricht und ansonsten zu einer professionellen Lösung greifen!

×
×
  • Neu erstellen...