-
Gesamte Inhalte
11.546 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Necron
-
-
Hi,
mit dem WSUS ist das nicht möglich!
-
Tippe gerade diesen Eintrag von meinem HD7. Einfach ein cooles Gerät mit WP7.:)
-
Habt Ihr eine Idee was das sein könnte?
Hi,
was steht denn in der Beschreibung zu diesem GPO drin?
-
Ich könnte mir vorstellen, dass mit guter Theorie die Prüfung zu schaffen ist. Oder was glaubt ihr?
Du solltest schon Praxiserfahrung haben, dass erleichtert dir einiges in der Prüfung.
-
Aufgrund eines kleinen Missverständnisses, geht es hier weiter:
-> http://www.mcseboard.de/windows-server-forum-78/dns-server-warnung-4013-a-171107.html
-
Ok, ich habe einen neuen Thread aufgemacht:
@Zahni dort habe ich auch die IPs gepostet.
Es war eher für die Zufunkt gemeint! ;)
-
Hi,
ich habe die Beiträge verschoben. Auch wenn es sich um dasselbe Problem handelt, bitte eröffnet dazu einen neuen Thread! Danke!
-
Hi,
ich weiß zwar nicht um wie viele Clients es sich handelt, aber schau dir mal das User State Migration Tool an.
-
Hi,
um welche Programme geht es denn konkret, die du installieren willst?
-
Kann ich irgendwie nachträglich den Key ins AD überspielen?
Mir fällt hier spontan nur die Möglichkeit ein BitLocker zu deaktivieren und wieder zu aktivieren.
-
Dort kann man direkt in der AD Snapin nach einem Bitlocker Key suchen.
Was muss ich am Server installieren damit ich dieses Fehler habe?
Hast du den BitLocker Recovery Password-Viewer denn schon installiert (unter Win7 und WS08R2 bei den RSAT-Tools zu finden)? Wenn ja, dann fehlt nur noch ein regsvr32.exe BdeAducExt.dll.
-
Am Server selber gibt es keine Möglichkeit?
Klar! Da steht dir doch auch die MMC zur Verfügung.
-
Nein, auf dem Computer auf dem du die MMC Active Directory Benutzer und Computer ausführst. ;)
-
Hi,
du musst da noch ein Tool aus den RSAT-Tools installieren. Dann erst kannst du über Active Directory Computer und Benutzer in den Eigenschaften des Computers den Recovery Key einsehen.
-
Hi,
interessantes Phänomen. Ich kann dies jedenfalls nicht bestätigen, bei mir läuft Skype 5.0 unter Windows 7 64-Bit auf einem Lenovo Notebook ohne Probleme.
-
Mein HD7 ist geordert, kann also wie angekündigt etwas über Windows Phone 7 erzählen. Ich denke mal das dies in die Richtung gehen wird, welche Erfahrungen ich bis dahin mit WP7 gesammelt habe. ;)
-
Hi,
ich habe das HILFE! aus deinem Titel heraus editiert, so etwas sehen wir nicht gerne beziehungsweise viele User ignorieren solche Threads. ;)
Siehe auch: https://www.mcseboard.de/rules.php?#nr10
-
Hi
Die Auslagerungsdatei beträt 665 MB.
Speicherauslastung habe ich auch net...
Okay bei der Auslagerungsdatei habe ich mich unglücklich ausgedrückt in der Fragestellung.:D Ich wollte wissen wie die Einstellungen für diese sind (erweiterte Systemeinstellungen). ;)
-
Zeitgleich bekomm ich die Meldung: Nicht genügend virtueller Speicher. Die Auslagerungsdatei wird vergrößert. Zur Info 4Gb sind drine...
Hi,
wie schaut es denn mit der Speicherauslastung auf dem Server aus? Wie groß ist die Auslagerungsdatei?
-
Führe die Änderungen in der Registry am besten manuell durch! Du musst dich nur entscheiden, ob der Zeitgeber die interne Hardwareuhr sein soll oder ein externer Zeitserver aus dem Internet.
-
ich frage mich, was dieses Shared Memory Feature bringen soll. Kann man dann damit wenigstens den Arbeitsspeicher im laufenden Betrieb ändern (auch ohne ober u. untergrenze)?
Bleiben wir bitte beim Namen Dynamic Memory. ;)
Alles weitere: Dynamic Memory Coming to Hyper-V Part 6? - Windows Virtualization Team Blog - Site Home - TechNet Blogs
-
Hi,
erstelle eine neue VM und binde die vorhandene VHD ein.
-
Wegen der Warnung zu deinem Zeitdienst, schau dir folgenden KB-Artikel an: How to configure an authoritative time server in Windows Server
-
WSUS - eigene Programme updaten lassen?
in Windows Forum — Allgemein
Geschrieben
Dem kann ich mich nur anschließen! Danke! :)