
DJ-Silver
Members-
Gesamte Inhalte
1.617 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von DJ-Silver
-
SBS2003 exs popconnect mails kommen nicht an.
DJ-Silver hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo, habe ein kleines problem, sbs2003 mit exchange, exchange läuft intern tadelos, verschicken nach extern geht auch. Jedoch wenn ich von extern eine mail an das mail konto schicke, welches dann mit popconnect abgerufen wird und dem benutzer zugeteilt wird schicke, so kommt diese mail nie an. Kann man nachvollziehen wieviel Mails abgerufen werden ausser in der Mailbox des users ? hat jemand schonmal das problen gehabt ? verschicken geht tadelos. Ereignisanzeige leer. provider t-com. für ideen danke schonmal. Gruss Sven -
Exchange alle nachrichten in einen öffentlichen Ordner kopieren // Smartphones für Ex
DJ-Silver hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo zusammen, habe folgendes problem: ein kunde wünscht, dass alle nachrichten ein und ausgang in einen öffentlichen Ordner kopiert werden, die nur er einsehen kann. Benutzer habe ich geschafft aber ÖO konnte ich keine option finden. Dann würde ich mir gerne ein Smartphone zulegen, um speziell auf die Termine in echtzeit zugreifen zu können. Wie kann man das Technisch sinnvoll realisieren. Ich habe zur Zeit ein Nokia, aber kein Smartphone, da kann ich auf owa zugreifen aber ist kein unterstütztes Handy. Kann man z.b mmit Windows Mobile einen VPN tunne zu dem exchange aufbauen und outlook mobile mit dem exchange verbinden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass owa, grafisch so gut orientiert ist wie Outlook mobil. Für anregungen welches Smartphone in frage käme bzw. wie man das am besten realisiert bin ich dankbar. Gruss sven -
SBS 2003 exchange systemmanger runtime error beim öffnen ?
DJ-Silver antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: MS Exchange Forum
Hallo, für den fall das andere mal das selbe problem haben wie ich: bei der installation des Tobit infocenters, wird die mapi32.dll umbenannt in mapi32dv.dll und eine mapi32.dll von Tobit erstellt. Einfach Mapi32.dll in mapi32old.dll umbennen und mapi32dv.dll in mapi32.dll Nun Klappt es auch mit dem exchange ohne reboot und nix. PS: habe mich bei der version vertan war die 7.0 nicht die 6.5 Gruss Sven -
SBS 2003 exchange systemmanger runtime error beim öffnen ?
DJ-Silver antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: MS Exchange Forum
habe gerade herausgefunden das faxware 6.5 das problem ist. es scheint an der mapi.dll zu liegen, hat jemand sbs mit exchange und faxware am laufen bzw. kennt das problem ? gruss Sven -
SBS 2003 exchange systemmanger runtime error beim öffnen ?
DJ-Silver antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: MS Exchange Forum
habe nochmal drüber nachgedacht, es könnte sein, dass doch der IE 7 drauf ist, da war jemand von einer Softwarefirma dran und der sagte er updatet mal einiges... kann ich das problem durch deinstallation beheben ? Gruss Sven -
SBS 2003 exchange systemmanger runtime error beim öffnen ?
DJ-Silver antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: MS Exchange Forum
Nein ist kein IE 7. drauf soweit ich mich erinnere... das dumme ist ich komme gar nicht mehr an die einstellungen für exchange. Der Server ist gerade mal 3 tage produktiv. Gruss Sven -
SBS 2003 exchange systemmanger runtime error beim öffnen ?
DJ-Silver hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo, wenn ich den system manager vome exchange öffnen will kommt runtime error wie in der grafik zu sehen aht jemand rat ? Meldung: Microsoft Visual C++ Runtime libary runtime error! Program: This Program has requestet the runtime to terminate it in unusual way. please contact the applications support team for more information Gruss Sven -
tool zum herstellen gelöschter daten mit filestruktur oder original name
DJ-Silver antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: Windows Forum — Allgemein
Danke für eure empfehlungen, ich habe es mit runtime gemacht hat geklapt die datenbank hatte zwar nen fehler war aber behebar. Gruss Sven -
SBS mit fax +Fritzcard b2 werden nicht alle Faxe angenommen.
DJ-Silver antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: Windows Server Forum
hallo DerSchwabe, also wir haben hier noch einige Analoge faxgeräte stehen und die faxe gehen scheinbar alle ein, also wenn ich von dort schicke. Aber ich bekomme seit dem keine faxmailings unserer grosshändler mehr, ich gehe mal davon aus, dass die ISDN Fax nutzen :) Ein Steuerbüro hatte auch angerufen und sagte, dass das Fax wählt aber keine Antwort kommt. Gruss -
SBS mit fax +Fritzcard b2 werden nicht alle Faxe angenommen.
DJ-Silver hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo zusammen, habe vor kurzen bei uns den SBS2k3 fax server mit ner fritzcard B2 eingerichtet. Versenden geht tadellos, jedoch werden wohl nicht alle faxe empfangen, habe von einem Steuerberater einen anruf bekommen, dass er z.b das fax nicht schicken konnte weil das Gerät nicht antwortete. habe auf Analog fax eingestellt und auch die option auch bei dienstmerkmal sprache aktiviert. Faqxe werden in einem verzeichnis bereitgestellt und per mail an einen öffentlichen ordner geleitet. kennt jemand das problem bzw. weiss jemand ne lösung ? Gruss Sven -
tool zum herstellen gelöschter daten mit filestruktur oder original name
DJ-Silver antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Dr. Melzer, nein durch ne formatierung, festplatte ist kaputt und nur bedingt funktionsfähig. Leider hat der Kunde a) nicht richtige bzw. unvollständige dasi gemacht. Danke @ Sven Gruss -
tool zum herstellen gelöschter daten mit filestruktur oder original name
DJ-Silver antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: Windows Forum — Allgemein
auch hallo ;) vorher war es fat32. jetzt NTFS Gruss -
tool zum herstellen gelöschter daten mit filestruktur oder original name
DJ-Silver hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo , ich bin auf der suche nach einem guten Programm, welches daten von einer formatierten festplatte wiederherstellen kann inklusive filestruktur... Ich habe z.b bei O&O Diskrecovery das problem, dass daten nur in die ordner der Dateiendung kopiert werden und dann file1.exe heissen usw... am besten wäre wenn man die komplette hdd wiederherstellen könnte mit filestruktur oder die dateien mit original dateinamen.... würde u.u auch reichen... Gruss Sven -
Exchange verschickt keine Email intern und extern
DJ-Silver antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: MS Exchange Forum
Hallo Mr. turba, danke für die antwort. Die Mails sind gar nicht bis zum exchange sozusagen gekommen. Hatte eine Spam und Virensoftware Installiert, die sich wieder auf port 25 zurück gestellt hatte... danke dennoch Gruss Sven -
Exchange verschickt keine Email intern und extern
DJ-Silver hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
hallo zusammen, habe einen SBS neue Domäne erichtet, der Exchange schickt jedoch keine mails raus nichtmal untereinander, die mails bleiben im outlook einfach stehen. kein fehler nix im event. hat da jemand rat ? gruss Sven -
Standard Server + Server SBS mit Exchange auf einen SBS ändern.
DJ-Silver antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: MS Exchange Forum
Danke ;) wollte ich gerade auch für die Nachwelt posten... Gruss -
Standard Server + Server SBS mit Exchange auf einen SBS ändern.
DJ-Silver antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: MS Exchange Forum
hallo GuentherH, ja, sind zwei ADS beides 2k3 1mal Exchange beim SBS und einmal AD für die anmeldung. es soll nur noch ein server da sein was ja vollkommen ausreicht für die paar Clients (ca. 10) ich würde wie ich ja geschrieben habe nach der Windows Installation des SBS diesen einfach in die domäne hängen und dann dcpromo machen, aber so bekommt man ja das SBS nicht drauf. Habe das gerade mal hier selber getestet. LG Sven -
Standard Server + Server SBS mit Exchange auf einen SBS ändern.
DJ-Silver hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo zusammen, ich habe einen Kunden, der hat eine Standad Server als AD wo sich alle user anmelden. Dann hat er aber auch einen Server (SBS2k3) mit exchange welcher aber nicht mit dem Standard server evrbunden ist, dort wurden nur die selben konten wie im Standard eingerichtet. Da die Server nun langsam in die grätsche gehen, würde ich dort wenn auch ne vernünftige Struktur einpflegen. Fakt ist es wird ein Server geliefert, SBS ist ja noch vorhanden. Meine frage ist, wenn ich SBS 2k3 installiere und ihn dann in die Domäne integriere und dann mit dc promo ihn mit direkt intergriere, dann besteht ja das problem, dass man das man das small business setup nicht ausführen kann, weil er sagt das er schon mitglied einer domäne ist... weiss jemand wie man das umgehen kann ? Gruss sven -
Synchronisation über VPN viele dateien 1,5TB
DJ-Silver hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, ich bin auf der suche nach einem Programm, was es mir ermöglicht daten über eine Standort vernetzung 4Mbit herzustellen. Sync kann abends laufen, problem es sind über 1 Mio dateien und alleine das prüfen würde zu viel Zeit in anspruch nehmen. wer kennt da was? Sven -
Hallo IThome, danke für die hilfe jetzt bin ich mal wieder ein stück schlauer... Sven
-
Hallo IThome, danke für die antwort, vom prinziep her logisch, ich war immer der meinung, dass sich die policy auf den benutzer spezifiziert, aber tatsächlich, kann ja auch ein computer in einer ou sein, und dann zieht er sich die policy. sprich würde ich 2 user habe 1 pc. und würde in der computerkonfiguration die einstellung setzen systemzeit zu ändern. Dann würde der 2. benutzer die auch ändern können, auch wenn er nicht in der ou ist, hoffe habs richitg verstanden. wieso kann ich dem benutzer nicht das recht geben zeit zu ändern sondern nur dem computer ? Danke für den Link. Sven
-
Hallo ITHome, test ist bei mir eine OU in OU ist der benutzer, alle policys sind gelaufen bis auf die eine, jetzt läuft es wo die default raus ist, ist ehe nur ein test system. aber wo wir dabei sind: Es gibt ja einmal benutzer und einmal computerconfiguration. Mir ist der unterschied nicht ganz klar. Sicher benutzer einstellungen auf benutzerebene, aber die einstellungen die ich auf computerebene mache werden doch auch erst aktv, wenn der benutzer sich anmeldet. gerade teste ich mal die softwareinstallation. Die gibt es einmal bei computer und einmal bei benutzer, was wäre in diesem konkreten beispiel wo der unterschied ? Gruss sven
-
Hallo IThome, habe auch schon bemerkt, dass ich mit gpedit mist geschrieben habe, bin mit rechtermaustatste auf die ou gegangen und dann bearbeiten... das problem habe ich gelöst, als ich die default domain policy rausgeworfen habe. Ich habe nicht beachtet, dass die policy ja für die ganze domain gilt und meine gruppe "test" ja eine untergruppe der domain ist. Was mir nur nicht so ganz in den sinn will warum es auch nicht funktioniert als die defaul domain policy deaktiviert war. Mit Gpresult hatte ich ja geprüft, aber meine systemzeit policy war nicht dabei. gruss Sven
-
Hallo nochmal, habe gerade herausgefunden, wenn ich der default domain policy das recht gebe systemzeit ändern klappt das. wenn ich das in meiner erstellten policy mache klappt das nicht. Meine policy steht auch auf erzwungen und an erster stelle. wenn die default deaktiviert wird, funktioniert dennoch die von mir erstellte policy nicht... sogar wenn ich alle policys (default) bis auf meine deaktiviere habe ich kein recht... wie kommt das, und wie kann ich eine alleinige policy für ne ou erstellen ?
-
Hallo, ich habe hier ein kleines testsystem auf dem ich die Möglichkeit schaffen möchte die Systemzeit am client zu ändern. Das ganze soll per GPedit am sbs2003 server passieren. habe unter computerkonfiguration die berechtigung für den user gesetzt, und das mit der OU verbunden. am client wird dieses recht nicht übernommen, alle anderen waren kein problem, gibt es hierfür ne logische erklärung ? reboots und gpupdate brachten auch kein ergebnis. Sven