
DJ-Silver
Members-
Gesamte Inhalte
1.617 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von DJ-Silver
-
Port 25 nicht mehr erreichbar, keine mails lassen sich versenden
DJ-Silver antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: Windows Forum — LAN & WAN
Sorry T-Online, Outlook 2003 erst war ein alter Elsa Router dran nun ein D Link DI 524 Firewalls keine. Nur Router, aber alles werkseinstellung am System wurde nix geändert. Dennoch geht nix mehr. -
Port 25 nicht mehr erreichbar, keine mails lassen sich versenden
DJ-Silver hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, habe ein grosses Problem, kleines Netzwerk 2 Rechner, beide haben eine Mailadresse. Mails können empfangen werden, jedoch nicht verschickt. Andere Mailadresse vom anderen Anbieter verursacht das selbe Problem. Telnet geht leider auch nicht. Fehlermeldung im Outlook Mailsserver wird gefunden, kann aber keine verbindung aufgebaut werden. Router wurde getauscht. Selbe Problem. Problem besteht an beiden Mailadressen. weiss jemand rat ? Sven -
mails kommen leer an SBS2003
DJ-Silver antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: Windows Server Forum
Hallo Günther, eben nicht nur eingehende. Sven -
mails kommen leer an SBS2003
DJ-Silver antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: Windows Server Forum
das passiert nur wenn man mails nach extern gibt also der empfänger hat sozusagen nur den absender. intern funktioniert. -
Hallo zusammen, ich habe ein kleines oder eher großes Problem, beim verschicken von Mails kommt es relativ häufig vor, dass die mails komplett gecleand werden d.h Betreff gelöscht, Nachricht weg und wenn vorhanden anhang. Der Exchange schickt direkt an 1und1 die mails über smarthost. E-Mail eingang wird durch ein Gdata Gateway gefiltert. Wer hat so ein phänomen schonmal gehabt oder weiss rat. für jede antwort schonmal danke Sven
-
dns, kein zugriff von intern auf öffentlich dns eintrag der auf server verweist
DJ-Silver antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: Windows Server Forum
danke, wusste nicht, dass man host ohne namen anlegen kann. Sven -
dns, kein zugriff von intern auf öffentlich dns eintrag der auf server verweist
DJ-Silver antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: Windows Server Forum
habe direkt eine frage dazu ich gehe ins DNS dann sage ich neue Zone Primäre Zone dann zone intranet.domäne.de wenn ich nun einen host integriere heisst server(host a) dann steht dort ja server.intranet.domäne.de es soll aber dort intranet.domäne.de stehen. muss ich einfach eine zone domäne.de nehmen und den server als intranet integrieren ? wobei dann wird wahrscheinlich http://www.domäne.de nicht mehr funkionieren da diese ja extern gehostet wird. Danke im vorraus. -
dns, kein zugriff von intern auf öffentlich dns eintrag der auf server verweist
DJ-Silver antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: Windows Server Forum
Ich danke, werde ich testen und feedback geben. Sven -
dns, kein zugriff von intern auf öffentlich dns eintrag der auf server verweist
DJ-Silver hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo zusammen. Ich habe ein Problem, ich bin dabei ein MDA einzurichten. Hierbei stoße ich auf ein Problem, ich kann den dns namen nicht erreichen auf den das Zertifikat ausgestellt ist wenn ich intern verbinde. name intern.hostname.de = wanip adresse. mit dem Router den wir haben kann man von intern nicht auf die IP adresse zugreifen die öffentlich ist, sei es Telnet ssh rdp oder sonst was. gibt es die möglichkeit einen DNS eintrag zu erstellen, der intern auf dem SBS2003 angelegt wird wo wir sagen intern.hostname.de = interne ip des servers. so habe ich keine Probleme mit dem Zerifikat. hoffe ich habe das so erklärt dass man es versteht :) Sven -
gut und ich habe noch immer 0x85010004 :) ich habe keine berechtigung :)
-
E-Mail Signatur fest im Exchange speichern ?
DJ-Silver antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: MS Exchange Forum
Hallo marka, das ist nicht ganz das was ich suche, ich habe mich vielleicht etwas doof ausgedrückt. Ich will für jeden benutzer einzelnd sagen wie die Unterschrift lautet, aber dies im Exchange hinterlegen, somit egal von welchem rechner oder ob oma owa. geht sowas ? Sven -
E-Mail Signatur fest im Exchange speichern ?
DJ-Silver hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo, ist es möglich die E-Mail signatur im Exchange zu speichern, so dass dort nur noch globale Unterschirften genutzt werden müssen. Gruß Sven -
nimm mal die anleitung weiter oben, du hast die falsche adresse drinne stehen.
-
Das iust doch nen ganz anderer fehler als meiner... dein zertifikat ist falsch oder nicht auf dem wm5 richitg installiert. Fehler: 80072f0d Activ Sync mit WM5 und Exchange über SSL - administrator google hat mir ziemlich viele treffer ausgegeben 80072f0d - Google-Suche
-
Hallo Zetor, gerade getestet, leider kein ergebnis. Ohne SSL macht ja auch nicht wirklich Sinn. Sven
-
Hallo, ich glaube ich bekomme ne kriese... alles so gemacht und ging sogar 1/2 mal :) er hat sync gemacht nur meine mails blieben aufm server und dann gab es einen Fehler. soweit sogut kann ja vorkommen. .: Daniel Melanchthon :. : 0x85010004 beim Synchronisieren mit Microsoft Exchange Server 2003 SP2 den fehler habe, jedoch habe ich keinen ISA noch habe ich nen W2k Rechner. was ich noch an problemen habe: auf intranet.hostname.de komme ich nicht, dass ist geblogt. Also Step 6: Configure Device Synchronization kein Mobilde device vorhanden. Dann Remote Device Wipe Die seite gibt es bei mir nicht... ja un nun halt die meldung: 0x85010004 mein Konnto hat keine Rechte... Leider war die Halbe synchronisiation alles :(
-
Danke mache ich. normal kann das nicht so schwer tun, habe nur bisher wenig IIS und Zertifkat erfahrung. Ich gebe feedback ob so oder so :)
-
Hallo, also im Internetexplorer kommt nach dem man die seite aufrufen will und das Zertifikat installiert hat folgende meldung: Identifizierung: Die Website die Sie ansehen möchten, erfordert eine Identfizierung. Wählen Sie ein zertifikat aus dann ne Box wo kein Zertifkat auszu wählen ist weil keins drinne steht. Sven
-
Hallo, das IIS problem habe ich behoben, man kann von aussen wieder drauf. Ich habe nur immer noch kein sync mit windows mobile. Er sagt kein Zertifikat vorhanden, dabei habe ich es mit active sync kopiert :(
-
IIS nach Zertifikat Installation kein zugriff mehr auf Seite.
DJ-Silver antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: Windows Server Forum
Hallo, der fehler lag am router, war eher zufall, dass es vorher noch ging. Sven -
IIS nach Zertifikat Installation kein zugriff mehr auf Seite.
DJ-Silver antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: Windows Server Forum
Hallo Grizzly999 Ja ping geht und nslookup auch. Sven -
IIS nach Zertifikat Installation kein zugriff mehr auf Seite.
DJ-Silver hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo zusammen, ich habe gestern den Zertifkatdienst installiert, was mir leider nur unglücklich gelungen ist: in den eigenchaften von der Standardsite habe ich in verzeichnissicherheit ein Zerifikat erstellt. so wenn ich https://servername/ eingebe kommt die seite. wenn ich jedoch https://intranet.hostname.de eingebe kommt server nicht gefunden. ich habe einmal ein Zerifikat auf intranet.hostname.de erstellt und einmal eins auf servername beides hat nicht geklappt. wenn ich nun hingehe zertifikat deinstalliere dann sicheren kanal vorraussetzen deaktiviere dann http://servername oder http://intranet.hostename.de eingebe kommt Bad Request (Invalid Hostname) ich benötige ssl für active sync. Das active sync thema habe ich hier angesprochen : http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/exchange-active-sync-mda-116403.html Gruß Sven -
Hallo, ich habe ein paar dinge getest. Ich habe den push einfach mit ssl eingestellt. habe am SBS die zertifikatschnittstelle Installiert. dann ein Zertifikat erzeugt. dieses exportiert. dann habe ich das Problem der IIS ist nicht mehr erreichbar, keine verbindung zum server. Exchange 2003 Sp2 + Windows Mobile 5 = Direct Push! So geht es - PPC-Welt da nach habe ich mich gerichtet, nun kann ich keine Website mehr erreichen weder http noch https wenn ich zertifikate rauswerfe genau das selbe. Wenn die Website nicht aufrufbar ist kommt am WM5: Sie haben einen ungültigen Namen im Feld des Hostnames des SSL Zertifikates sZ:B können Sie http://www.tailsintoys.com eingeben haben , während der Gemeinsame Name auf dem Zertifikat Microsoft Corporation lautet. Stellen SIe sicher, dass der Servername korrekt ist. Unterstützte Fehlercode 0x80072F06 ergänzend: Lokal funktioniert der Zugriff nun also https://server/exchange geht aber https://intranet.hostname/exchange geht nicht. habe bei cn im Zertifikat schon beides eingetragen: intranet.hostname.de oder intranet.hostname.de/exchange.
-
Hallo GuentherH, danke für die Antwort. Ich kenne den threat schon und google bin ich auch schon durchgegangen, deshalb habe ich mich ja hier gemeldet :) LG Sven
-
Hallo GuentherH, habe den Fehler ja am Outlook Mobil und alle Settings sind wie von Microsoft auf dem Link beschrieben. Sven