
DJ-Silver
Members-
Gesamte Inhalte
1.617 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von DJ-Silver
-
Rechnerwechsel datenspiegelung ohne Treiber
DJ-Silver hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo zusammen, ich suche eine Lösung um eine Software spiegelung in eine Datei(image) durchzuführen um dann hinzugehen und den Rechner zu tauschen und das Image auf neuer Hardware ohne Treiber oder mit neuen Treibern wiederherzustellen. Dies sollte unabhänig von Windows Server 2003/2008, XP VIsta 7 funktionieren. danke erstmal Gruß Sven -
Kein zugriff auf XP Home rechner sharing
DJ-Silver hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo zusammen, habe einen Windows 7 Home Premium rechner, der soll auf ein XP Home zugreifen um über diesen zu Rechner zu Drucken. Jetzt kommt aber wenn ich \\hostname\ eingebe ich hätte keine berechtigung. gleichen user und pw hatte ich schon am win 7 rechner eingegeben, selbe resultat. hatte schon jemand das Problem? gruß Sven -
Iphone active sync synchronisiert nur vom Exchange
DJ-Silver hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo, ich habe ein Iphone, und bekomme mails kalender etc. jedoch nur einseitig. Wenn ich im Kalender "iphone" einen eintrag mache ist dieser nicht aufm Outlook bzw. exchange. weiss hier jemand rat ? Sven -
2003, Outlook 2003 mehrere Email konten, Regeln im Outlook
DJ-Silver antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: MS Exchange Forum
keiner eine idee ? -
Symantec backup exec; Bereit es stehen keine nicht aktiven medienserver zur verfügung
DJ-Silver hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo, ich habe ein merkwürdiges Problem: Ich habe einen Job der plötzlich nicht mehr lief. Jetzt habe ich das Problem, bekomme die Meldung bei Auftragsstatus "es stehen keine nicht aktiven medienserver zur verfügung" mir ist weiterhin aufgefallen, dass ich bei geräte das ultrium laufwerk plötzlich offline habe. Das passiert immer wieder mal. Stelle ich dies auf online steht dort auch im einsatz nur wieso? Symantec Backup Exec V11d hat jemand ne idee Sven -
danke erstmal ich werde testen ;) @nilsk es geht sich um einen PC der zu Outlook wandern soll, weil der aus der orga raus geht, dahinter steht irgendwo jedoch nen Domino Sven
-
2003 alle Postfächer durchsuchbar
DJ-Silver antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: MS Exchange Forum
gibt es aber nicht für SBS oder? -
2003 alle Postfächer durchsuchbar
DJ-Silver antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: MS Exchange Forum
Der 2010 ist doch noch nicht raus oder? dennoch würde die umleitungsfunktion reichen ;) -
2003 Outlook 2003 Email Regeln auch für Hauptadresse funktionieren nich.
DJ-Silver hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo zusammen, zum einsatz kommt ein SBS2003 mit Outlook 2003. es gibt eine domäne.local dann hat ein benutzter verschiedene Email adressen: cu@domäne.com feelgood@domäne.com so jetzt sollen alle Emails in einen Ordner verschoben werden sprich cu soll in ordner cu kommen und feelgood in feelgood. Es funktioniert soweit auch nur mit der Hauptadresse in diesem fall cu geht es nicht. Gibt es dafür Lösungsansätze? Gruß Sven -
2003 alle Postfächer durchsuchbar
DJ-Silver antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: MS Exchange Forum
leider gibt es ja nur 2003 kann man nicht alle emails automatisch an ein oe weiterleiten lassen `? -
in meinem fall ist es nur ein Notebook was exportiert werden muss und emails würden reichen und kontakte kalender sind nicht relevant. Es gibt auch keinen exchange nur outlook. Sven
-
Kannst Du mir ein programm empfehlen ?
-
Hallo, genau es handelt sich um Notes. Es ist ein Netzwerk. Sven
-
Hallo zusammen, kennt jemand eine Möglichkeit recht einfach seine Emails, Kalender, Kontakte von Lotus 6.5 nach Outlook zu exportieren? Gruß Sven
-
Hallo zusammen, ein Kunde von mir hat ein kleines Problem: er lässt alle email in einem System ablegen. Ihm ist vor kurzem aufgefallen, dass dies jedoch nicht immer so nachvollziehbar gemacht wird. Er möchte daher, dass er die Möglichkeit hat alle Emails zu durchsuchen nach datum sotiert meinetwegen. Gibt es da eine Möglichkeit? Problem ist, es müssen alle postfächer sein bzw. Alle Emails. Meine idee war alles in einen Ordner jeweils die Emails kopieren zu lassen öffentlich würde sich anbieten. Man braucht dort einen für outgoing und einen für incoming. Die frage ist geht es leichter und wie könnte man dies realisieren ? Sven
-
LAN zu LAN IPSec mit 2 x Bintec: Anmeldung schlägt fehl
DJ-Silver hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo zusammen, ich habe leider ein kleines Problem, ich versuche von einer Aussenstelle einen Rechner in eine Domäne zu integrieren. Dies schlägt leider fehl. Background: SBS2008 192.168.115.254 Router 192.168.115.100 zweigstelle Router 192.168.2.1 ping auf server geht ohne Probleme. ping auf kompletten server domäne geht auch. Ping auf IP geht. Im Router sind keine Rules eingetragen. Wenn ich den Rechner nun zur Domäne hinzufügen möchte kommt folgende Meldung: Es konnte keine Verbindung mit einem Active DIrectory Domänen Controller (AD DC) für die Domäne "xyz.local" hergestellt werden. Stellen Sie sicher, dass der Domänenname richtig eingegeben wurde. Details: Hinweis: Diese Informationen sind für einen Netzwerkadministrator bestimmt. Wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator, wenn Sie kein Netzwerkadministrator sind, und leiten Sie die Informationen in der Datei C:\Windows\debug\dcdiag.txt weiter. Der folgende Fehler ist beim Abfragen von DNS über den Ressourceneintrag der Dienstidentifizierung (SRV) aufgetreten, der zur Suche eines Active Directory-Domänencontrollers für die Domäne "xyz.local" verwendet wird: Fehler: "Der DNS-Name ist nicht vorhanden." (Fehlercode 0x0000232B RCODE_NAME_ERROR) Es handelt sich um die Abfrage des Dienstidentifizierungseintrags (SRV) für _ldap._tcp.dc._msdcs.xyz.local. Häufigste Fehlerursachen: - Die zum Ermitteln eines Active Directory-Domänencontrollers (AD DC) erforderlichen DNS-SRV-Einträge wurden nicht in DNS registriert. Diese Einträge werden automatisch bei einem DNS-Server registriert, wenn ein Active Directory-Domänencontroller einer Domäne hinzugefügt wird. Die Einträge werden vom Active Directory-Domänencontroller zu festgelegten Intervallen aktualisiert. Dieser Computer wurde zum Verwenden von DNS-Servern mit den folgenden IP-Adressen konfiguriert: 192.168.2.1 - Mindestens eine der folgenden Zonen enthalten keine Delegierung zu dieser untergeordneten Zone: xyz.local local . (die Stammzone) hat jemand einen Rat? danke für jede Mühe im vorraus. Gruß Sven -
https://intranet.domain.de auch von intern verfügbar machen
DJ-Silver hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, ich habe eine domaine die intranet.domaine.de lautet. Problem ist aus dem internen Netz sit diese nicht erreichbar, wie kann ich im DNS einen eintrag erstellen, das dns weisst aha brauchst nicht aus dem netz raus gehen sondern intranet.domain.de ist intern auf ip.... dort liegt nämlich unser sharepoint und owa. Danke für die info. Sven PS: SBS 2008 wird genutzt -
2008 LantoLan mit Bintec kein Exchange etc.
DJ-Silver hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo, ich habe ein kleines Problem, ich habe eine Lan to Lan verbindung mit 2 Bintec Routern realisiert. ich bin jetzt auch soweit, dass ich namen pingen kann sowie IP adressen. jedoch wird a) beim anmelden die skripte nicht ausgeführt und b) verbindet sich der exchange nicht. Im router konnte man die connection auch sehen aber es scheint keine rückmeldung zu kommen. Als ich nur einen Ipsec client (software) aufgebaut hatte konnte ich alles machen. Die Hotline von Funkwerk meinte, dass die Mtu vom SBS mit 1307 zu gering ist, irgendwie wird die vom SBS von 1452 auf 1307 reduziert. Kann das der auslöser sein? Wie kann cih die MTU in der Nic ändern? Sven -
2003, Outlook 2003 mehrere Email konten, Regeln im Outlook
DJ-Silver hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo zusamen, ich verwende einen SBS 2003 mit aktuellen updates. Am Client wird outlook 2003 eingesetzt. Ein benutzter hat 5 Mail Konten die mit dem POP3 connection manager heruntergeladen und zugewiesen werden. Jetzt zum Problem, der benutzer will mails von mail adresse xx in den ordner xx verschoben haben, dies mittels regeln. Das gleiche für weitere adressen. Ich habe dies getestet mit bestimmten wörtern in der Absenderadresse, dies ist aber nicht das richtige. Es funktioniert nicht so richtig. Beim einrichten geht es aber bei neuen mails nicht. Danke für jede hilfe im vorraus. Sven -
2008 Zerfikat installieren
DJ-Silver antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: Windows Server Forum
Hallo Zweckoptimist, gibt es anbieter, die dies zur verfügung stellen ? gibt es irgendwo Anleitungen für eine Öffentliche CA? wenn ich interne und externe ca habe muss ich dann nicht Zwei Zertis anlegen? bei mir ist es so: intern kann ich per intranet.domain.de auf den server und extern gibt es die gleiche URL. Sven -
2008 Zerfikat installieren
DJ-Silver antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: Windows Server Forum
Hallo, genau daran lags hatte es gestern schon herausgefunden. Habe danach den Server gestartet und dann konnte die IP wieder rein. Ich habe aber immer noch nicht das Zertifikat am rennen. Leider muss ich zugeben, dass ich effektiv noch nie mit Zertifikaten gearbeitet habe. Wenn ich mein Zertifikat nun über /certsrv wie in der beschreibung zu sehen einspiele, dann komme ich nicht mehr auf mein intranet drauf, kein Webdesktop, kein owa usw. Lösche ich am server das Zertifikat und die Bindung geht es wieder. Ich bin der meinung, dass ich beim erstellen soweit alles richtig mache lt. anleitung. ich habe einen domänen namen intranet.webadresse.de dies gebe ich im zerti auch ein, die anderen angaben sind ja wirkürlich so denke ich. Gruß Sven -
2008 Zerfikat installieren
DJ-Silver antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: Windows Server Forum
hallo, also ich habe herausgefunden, dass ich die Webzertifizierungstelle nicht installiert hatte. Jetzt finde ich im IIS unter default website auch certsrv. Soweit so gut Problem ist Defaultwebsite ist seit der installation deaktiviert und beim starten meldet er mir, dass er nicht starten kann eine andere website verwendet möglichweise den den selben Port. hat jemand rat ? Gruß Sven -
Hallo zusammen, ich versuche gerade verzweifelt ein Zertifikat einzurichten. Ich bin wie unter: OWA Zertifikat unter Server 2008 - administrator vorgegangen. am Punkt Clientinstallation scheitere ich jedoch. wenn ich https://intranet.meinedomain.de/certsrv eingebe bekomme ich nach dem bestätigen, dass ich auf die seite will, dass die seite nicht gefunden wird. Gruß Sven
-
hallo Firewire, es ging danke danke" Sven
-
Hallo, bei mir geht nur das RDP nicht, aber soweit stimmt es... Kein Ereignis dazu.. Sven