Jump to content

DJ-Silver

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.617
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von DJ-Silver

  1. Hallo GuentherH, das habe ich schon alles durch: also zu1: verschicken über Outlook 2003 an eine externe adresse klappt nicht, bzw. nur teilweise. Wenn ich vom Kunden an mich eine Email verschicke, so klappt dies mit verzögerung ca. 5 Minuten bis 2 Stunden. Wenn man an bestimmte andere Domains Emails verschickt, so bleiben diese in der Warteschlange stehen, eine Verzögerungsbenachrichtigung kommt, und dann eine Email 2: Outlook Express egal welche Email konten ich einrichten, GMX, 1und1 oder so, die Emails gehen raus, landen aber im nirvana, es kommt nichts zurück ausser bei GMX, da kommt: 4: Emails werden über Smtp zugestellt. danke im vorraus.
  2. Hallo GuentherH, also ich konnte aber keine Filtereinstellungen finden, keine Hacken gesetz bei Nachrichtenfilter. warum aber kann man mit outlook express keine Emails verschicken, bzw. wieso kommen die nie an.. So sieht z.b eine Email aus, die man zugestellt bekommt nach einer weile.. Ihre Nachricht hat keine oder nicht alle Empfänger erreicht. Betreff: WG: Gesendet: 27.09.2010 18:40 Folgende® Empfänger konnte(n) nicht erreicht werden: mail@domain.cz am 28.09.2010 00:49 Die Nachricht konnte nicht übermittelt werden, da die maximale Zeit zur Übermittlung der Nachricht abgelaufen ist. Versuchen Sie es erneut, oder wenden Sie sich an den Systemadministrator. <absenderdomain.de #4.4.7> mail1@domain.cz am 28.09.2010 00:49 Das E-Mail-System konnte diese Nachricht nicht übermitteln, ohne einen besonderen Grund dafür anzugeben. Überprüfen Sie die Adresse, und versuchen Sie es dann erneut. Wenn die Übermittlung nochmals fehlschlägt, wenden Sie sich an den Systemadministrator. <absenderdomain.de #4.0.0 smtp;421 smtp.1und1.de connection timed out>
  3. Ich habe gerade nochmal vom Outlook express eine Email an meinen SBS2008 geschickt über eine gmx.de adresse. Es kommt hier die Rückmeldung vom Maildaemon@mail.gmx.net, Message reject as spam by content filtering. spricht ja dafür, dass irgendwie die IP gelistet ist, habe die jedoch nirgens finden können in einer liste...
  4. mit telnet kann ich verbindungen zu einem externen server aufrufen...
  5. ehrlich gesagt mitlerweile nicht mehr... Also ich habe das Problem, dass die Benutzer beim verschicken von Emails an bestimmte Domains eine Verzögerung erhalten. die Emails bleiben ewig in der Warteschlange... Manche gehen dann durch, brauchen teilweise aber auch sehr lange. Ich habe im Exchange einen Smarthost eingetragen von 1und1.de, da wir die domain dort haben. Ich authentifiziere mich mit einer Email Adresse... Es lief immer Super bis vor 1 Woche. Ich habe den Smarthost auch schon verändert, Problem bleibt. Ich dachte mir, dann teste ich mal auf dem Server Outlook express... Hier habe ich das Problem, Outlook express versendet Emails aber die kommen scheinbar nirgens an... Irgendwie stimmt hier etwas nicht, ich weiss nur absolut nicht was. Ich tippe ja auf einem Fehler vorm Netzwerk... Es kann aber nur die IP betreffen, denn domain habe ich getauscht, habe eine andere registrierte Domain getestet... selbe Problem. Ich habe schon vermutet, dass es ein Problem mit dem DSL Anschluss gibt, dass die t-com den port 25 gesperrt haben. dann würde aber gar kein verkehr funktionieren und die Emails würden gar nicht mehr raus gehen... Mit Outlook gehen Sie ja raus landen aber im nirvana. Für jede hilfe bin ich sehr dankbar.
  6. soweit war ich auch, es scheinen aber sehr viele zu sein, die diesen nutzen :( selbst beim SBS 2008 werden die mails bei standardeinstellungen gefiltert.
  7. Hallo, unsere Domain ist bei blacklist.spambag.org gelistet, da wir einen Virus hatten. Jetzt wollte ich die Domain entfernen, habe aber das Problem. dass die Domain zum verkauf steht und man nicht an einen Kontakt kommt. Hat jemand eine idee? Sven
  8. Es scheint so als wäre es nur ein Benutzer wie sich mitlerweile herausstellt. Sven
  9. ich meinte übrigens smtp.1und1.de natürlich nicht pop. pop connector wird nicht eingesetzt.
  10. Hallo, schuldigung: Ihre Nachricht hat einige oder alle Empfänger nicht erreicht. Betreff: Oil Filter bypass light on PW530A SN:DA0397 and DA0396 Gesendet am: 24.09.2010 09:58 Folgende Empfänger konnten nicht erreicht werden: mail3@domain.de am 24.09.2010 16:00 Die Nachricht konnte nicht übermittelt werden, da die maximale Zeit zur Übermittlung der Nachricht abgelaufen ist. Versuchen Sie es erneut, oder wenden Sie sich an den Systemadministrator. <fileserver.EFS.de.local #4.4.7> mail@domain.de am 24.09.2010 16:00 Die Nachricht konnte nicht übermittelt werden, da die maximale Zeit zur Übermittlung der Nachricht abgelaufen ist. Versuchen Sie es erneut, oder wenden Sie sich an den Systemadministrator. <fileserver.EFS.de.local #4.4.7> mail1@domain.de am 24.09.2010 16:00 Die Nachricht konnte nicht übermittelt werden, da die maximale Zeit zur Übermittlung der Nachricht abgelaufen ist. Versuchen Sie es erneut, oder wenden Sie sich an den Systemadministrator. <fileserver.EFS.de.local #4.4.7> Also der NDR kommt hier vom Exchange. In der Warteschlange sind auch keine Emails vorhanden.
  11. Hallo NorbertFe, ich weiss nicht was du meinst, ich habe pop.1und1.de dort eingetragen und demnach ein Mailkonto von dort. Sv en
  12. Hallo ich habe ein riesen Problem, ein Exchange auf SBS2003 , Emails werden per MX zugestellt und mit Smarthost verschickt, klappte über Jahre super. Jetzt habe ich das Problem, dass externe mails an manche empfänger nicht rausgehen. Hier besteht das Problem, dass manche mails scheinbar ankommen, allerdings z.b zu GMX getestet steht in der Email wenn Sie bei Gmx ankommt, absender ist leer ohne inhalt, empfänger ohne inhalt genauso wie betreff, obwohl überall etwas stehen sollte. weiterhin kommen Emails zurück, bzw. fehlermeldungen: on Thu, 23 Sep 2010 21:26:16 +0200 Die Nachricht konnte nicht übermittelt werden, da die maximale Zeit zur Übermittlung der Nachricht abgelaufen ist. Versuchen Sie es erneut, oder wenden Sie sich an den Systemadministrator Ich habe den Smarthost geprüft. user und Password stimmen soweit. Danke im vorraus.
  13. Hallo, wir benutzen hier den SBS Faxservice und lassen die Faxe per Mail verteilen, parallel lasse ich die Faxe noch an einen Ordner leiten. Seit Samstag kommen leider die Emails ohne Anhang an. Im Ordner landen wie gehabt die Faxe. hat jemand eine idee? Sven
  14. Hallo GüntherH, ich habe unter HUB-Transport -> Empfangsconnector -> Default Server -> Netzwerk, hier kann ich lokale Ip angeben zum empfangen und Ip von Remote servern die akzeptiert werden. Da die gegenüberliegenden IPS nicht statisch sind, kann ich hier ja nichts angeben. Mich wundert sowieso, dass Emails als relay abgewiesen werden, obwohl ich mit authentifiziere. LG Sven
  15. Hallo GüntherH, ich glaube Du hast etwas falsch verstanden, ich nutze den exchange für das Pop3 und zum verschicken auch den exchange über smtp. LG Sven
  16. sorry, hier etwas ausführlicher: Exchange Server über feste Ip angebunden, Kommunikation funktioniert einwandfrei, Empfangen und Versenden. Emails werden direkt über MX zugestellt. Auf dem Server SBS2008 ist Pop3 aktiviert. Das abholen der Emails läuft ohne Probleme. Wenn man vom Exchange mit dem benutzer user@exchangedomain.de an user@irgendeinen andere Domain eine Email schickt kommt die besagte Meldung. Der Benutzer ist nur übers internet verbunden und greift über intranet.exchangedomain auf den Server zu und verschickt über smtp die mails. Hoffe hier konnte man jetzt die Problematik besser erkennen. Sven
  17. Hallo zusammen, ich habe ein Email account welcher über Pop3 kommuniziert. Das empfangen scheint ohne Probleme zu klappen nur leider das versenden nicht. ich bekomme die Meldung: unable to relay. hat jemand eine idee ? Sven
  18. Hallo, ich habe das Problem, dass sich beim klicken auf einen Link in Outlook 2003 zwar der Browser IE8 öffnet, jedoch nur die startseite. Hat hier jemand eine Idee. gruß Sven
  19. hallo zusammen, ich habe einen SBS2008 und würde diesen gerne als Faxserver verwenden. Zudem Habe ich eine ELmeg 880 Rack TK anlage mit Voip Modul. Den TAPI LAn Treiber 64Bit von Elmeg habe ich installiert, jedoch meldet der SBS2008 beim starten des Faxdienster, dass kein Modem gefunden wird. Funktioniert meine Idee nicht? Sven
  20. :confused: Halllo zusammen, ich habe folgendes Excel Dokument: A12 B12 C12 E12 F12 Anzahl Bezeichnung Einzelpreis Gesamt Mwst 1 test 50 50 19 1 test1 10 10 0 Ich suche eine Möglichkeit wenn unter F12-F50 Mwst 19% angegeben wurde, dass dann alle Gesamtpreise mit 19% in einer Gesamtsumme zusammengefasst werden und alle mit 0 % in einer Gesamtsumme zusammen gefasst werden. hat da jemand ne idee.. Sven
  21. Hallo NorbertFe, also ich jetzt die Email Adresse auf meinem Server als Smarthost eingetragen. Hier funktioniert Email versand tadellos. Nur auf dem Kundenserver leider nicht. per DNS verschicken habe ich leider negative erfahrung mit, versand an bestimmte adressen war nicht möglich, deshalb nutze ich immer smarthost. Sven
  22. Hallo, leider kann dies auch nicht stimmen, dass ist ein virtualserver bei hosteurope. Hier läuft u.a unser eigener Smarthost mit und funktioniert. einstellung sind identisch. Gruß Sven PS: was heisst direkt versand bzw. wie soll man dies einstellen? Versand per DNS?
  23. Hallo , ja ist für jede domain, allerdings wenn man die email adresse, die im smarthost hinterlegt im outlook einrichtet dann kann man mails ohne weiteres verschicken. Sven
  24. die ist eingetragen, Email Adresse funktionierte eigentlich immer bis es irgendwann nicht mehr ging. Gruß Sven
  25. Hallo zusammen, ich habe ein Problem, wenn man über einen SBS 2003 Emails verschickt die über einen Smarthost verschickt werden kommt sofort beim klicken auf Senden folgende Meldung vom Systemadministrator: Ihre Nachricht hat keine oder nicht alle Empfänger erreicht. Betreff: test1 Gesendet: 09.07.2010 12:02 Folgende® Empfänger konnte(n) nicht erreicht werden: sven.stelzer@alcacom.de am 09.07.2010 12:02 Fehler bei der SMTP-Kommunikation mit dem E-Mail-Server des Empfängers. Wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator. <domäne.de #5.5.0 smtp;553 sorry, that domain isn't in my list of allowed rcpthosts (#5.7.1)> wenn ich jedoch hingehe und die Mailadresse manuell in einem Mailclient einrichte so kann ich Emails verschicken. hat hier jemand rat? Sven
×
×
  • Neu erstellen...