Jump to content

DJ-Silver

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.617
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von DJ-Silver

  1. Hallo Esta, ja ich habe inder Ereignisanzeige geschaut, dort ist kein eintrag der darauf hinweist. Wenn man die Druckerwarteschalge auf hat passiert gar nichts... da kommt nichts an. IE 7 ist installiert. Wie ich schon beschrieben habe druckt der sogar aus outlook aber nur eben keine emails. WORD excel usw. auch kein thema. Gruss Sven
  2. Druckertreiber ist aktuell, Fehlermeldungen kommen leider keine. lokaler Drucker. Gruss Sven
  3. Hallo zusammen, ich habe ein Problem, Outlook Druckt keine Emails mehr. Wenn man Outlook öfnet und druckt im Tabellenformat so geht dies. Wenn man dort im Memo druckt geht dies nicht. Wenn ich eine email öffne und gehe auf drucken öffnet sich nicht mal die drucker maske. Wenn ich auf das Druckersymbol gehe so wird zwar kurz ein drucker fenster von HP angezeigt aber verschwindet sofort auch wieder. Wenn man nun aber auf Antworten geht und sagt drucken kommt die maske und man kann drucken... Outlook hat die version 2003 ich habe das neuste Servicepack aufgespielt, ich habe neuinstalliert also Office... Die Emails sind alle im HTML meine vermutung ist, dass es am HTMl liegt. wer hat rat? Gruss Sven
  4. wenn man über owa verschickt sind dort ja auch keine mails zu sehen nur halt im systemmanager. ich weiss gar nicht woran das liegen kann mir ist das zu verdreht.
  5. Hallo GuentherH, es gibt definitiv keine PST dateien. Wie gesagt im Exchange Systemmanger unter postfächer kommen die mails ja auch an. Gruß Sven
  6. Hallo GuentherH, es wird nur Outlook 2003 genutzt. Im Systemmanager unter Postfachspeicher sind die mails zu sehen sprich die Zahl der dort liegenden Mails steigt. stimmen aber nicht mit den Mails überein die dort liegen. Sprich wenn ich am Client bin hole die mails per pop3 ab werden die direkt ins Postfach gelegt. so sagen wir 3 mails.. intern wurden jedoch 10 mails verschickt also die gar nicht aus der Domäne rausgingen. Im systemmanager sehe ich 13 Emails aber im Postfach sind nur 3 egal ob OWA oder was auch immer. Gruß Sven
  7. Hallo zusammen, ich sitze gerade bei einem Kunden, der ein Problem mit seinem SBS hat. Der Server wurde von einer Firma vor ca. 2 Jahren eingerichtet hat aber leider ein Problem seit anfang wo ich auch nicht direkt weiter weiss. E mails können intern verschickt werden landen jedoch nur im Postfach sind aber nicht am Outlook ersichtlich. Parallel aber wenn man am PC ein zusätzliches Pop3 konto eingerichtet hat können die mails abgerufen werden sind auch im postfach zu sehen als auch aufm server. ich weiss hier nicht wirklich weiter wer hat hier rat ? Gruß SVen
  8. Ja es ist der alte eintrag vom Proxy also schon richtig. Es gibt gar keine logonskripts habe ich schon geprüft Der DHCP gibt keinen proxy mit und wenn hätten die anderen das problem auch... danke für die antworten.. ;)
  9. Hallo, es ist ein LG Notebook und den Proxy gibt es nicht mehr, es war auf dem SBS ein ISA installiert, der sollte aber entfernt werden. alle Rechner funktionieren leider aber nicht das eine Notebook. in den policys war ich drinne konnte nur aber keine finden die das verantworten könnte. sorry fürs späte feedback. Gruß Sven
  10. Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem, ich habe ein Notebook bei einer Kundin, wenn ich dort den haken bei Proxy Server verwenden rausnehme geht internet ist auch ganz klar den proxy gibt es nicht mehr. Nach dem Neustart ist der haken wieder drinne und man muss alles von neuem machen... Ich habe im internet nach Reg keys geschaut aber das ging auch nicht. Es gibt dort einen SBS2003 wobei in der domäne mehrere Rechner sind und das Notebook ist der einzige rechner welcher dieses Problem hat. Für Rat bin ich sehr dankbar. Sven
  11. Hallo, ich habe gerade ein PC getauscht, alter 2000 und neuer XP Pro. Wenn ich nun mit dem windows fax service ein Fax verschicke wo die rufnummer 0222/555441 lautet nimmt er diese nicht an. Wenn diese aber 0222555441 lautet geht dies... Das wäre ja grundsätzlich kein problem, jedoch ist es so, dass eine applikation wo faxmailings mit gemacht werden alle faxnummer mit "/" angegeben sind... weiss jemand rat hierzu ? Sven
  12. Hallo, mails konnte ich anfangs verschicken nun nicht mehr... der Server ist auf dem Administrator installiert nicht aber auf dem BESadmin... in der Anleitung steht: Auf dem entsprechenden Serverobjekt (oder auf der Mailbox-Store-Ebene) werden jetzt unter Eigenschaften → Sicherheit folgende Rechte für den BESAdmin Account gesetzt: Administer information store, Receive as und Send as. Die Option Allow inheritable permissions from parent to propagate to this object muss markiert werden. wo kann ich denn dieses "Allow inheritable permissions from parent to propagate to this object" finden ? ich habe es gesucht aber bin zu doof.. Sven
  13. Hallo Norbert habe es schon habe falsch gesucht, habe aber mit vodafone gesprochen, die sagten mir es liegt an berechtigungen am BES... muss mir nun erstmal eine anleitung suchen und dir rights vergleichen...
  14. Hallo Norbert, danke für die infos... aber wo kann ich die synchronisierungseinstellungen nachsehen am BB 8800 ich schaue gerade alles durch finde es leider aber nicht. Gruß Sven
  15. Hallo zusammen, ich habe hier einen Blackberry enterprise Server auf einem SBS 2003 installiert. ich habe das problem, dass ich im outlook temrine eingeben kann und diese erscheinen auch im BB genauso wie die mails etc. was nicht geht ist wenn ich im Blackberry einen ändere oder neu erstelle. Hat hier jemand eine idee, oder denke ich einfach falsch und dies funktioniert einfach nicht ? was passiert denn wenn die mails synchronisiert werden und am handy ist der speicher voll ? danke im vorraus für jede antwort. PS: kann man auch ggf. abstellen das mails nicht synchronisiert werden sollen ? Sven
  16. Hallo zusammen, ich habe bis lang keine Wartungsverträge angeboten, allerdings kommen immer stärker die nachfragen. Ich habe leider keine Möglichkeit informationen zu finden. Für mich wären folgendes interessant: -welche formen von Wartungsvertungsverträgen führt ihr? -wie kalkuliert ihr einen Wartungsvertrag -wichtige faktoren -wann würde ein wartungsvertrag keinen Sinn machen... Für tips links beispiele vielen dank. Sven
  17. Hallo zusammen, ich wage mich gerade an Citrix dran und habe ein kleines problem. Ich habe soweit alles hinbekommen, jedoch immer eine meldung: Citrix Programm neigborhood Agent nicht verbunden. Wenn ich drauf klicke will er nen pfad haben... Ich dachte dort soll die weitergeleitet adresse eingetragen werden http://citrix.domain.de aber da kommt immer er kann die adresse nicht finden und ob ich eine neue adresse eingeben will das mache ich dann drücke OK, kommt das die Konfigurationsinformationen nicht aktuallisiert werden können. Der webinterface server steht möglicherweise nicht zur verfügung... Der ist jedoch an, liegt auf dem selben server. danke erstmal Gruß Sven
  18. Hallo und ein Frohes neues Jahr, ich würde gerne archivierte Dateien einsehen habe dazu auch dem IMF archive manager geladen. Nur gibt es unter C:\Programme\Exchsrvr\Mailroot\vsi 1 kein UceArchive. Habe auch versucht mit einem Reg key den speicherort auf c:\ zu verlegen aber dennoch passiert nichts. Eine Spammail ist aber definitiv drinne. weiss jemand rat? Gruß SVen
  19. Hallo danke, das war auch schon meine idee, so funktioniert es sogar sehr einfach.. Danke
  20. Hallo GuentherH. per SMTP. Habe schon an IMF gedacht, jedoch wird das sicher einfacher gehen. Sven
  21. Hallo, habe eine mailadresse die öfters uns mails sendet, kann man diese zurückeisen lasen. Gruß Sven
  22. Danke hat mir sehr geholfen. Gruß Sven
  23. Hallo GuentherH, danke für den Link, aber den hatte ich auch schon gesehen: mir ist nicht ganz klar wo ich da dem Systemmanager ein Adminkonto hinzufügen kann. Sven
  24. Hallo, habe immer beim öffnen der öffentlichen Ordner im Exchange Systemmanager den Fehler : Das angegeben Handle ist ungültig ID:80090301 Exchange-System.-Manager OS ist eine SBS2003 problem besteht auch auf dem XP client mit Systemmanger. Hier habe ich auch nen link gefunden: Unable to set client permissions on public folders through Exchange System Manager leider steht da aber nur für Exchange 2000. Die Prozedur konnte ich auch nicht nachvollziehen, vielleicht kann jemand helfen. Gruß Sven
×
×
  • Neu erstellen...