Jump to content

DJ-Silver

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.617
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von DJ-Silver

  1. Hallo Zoni, also leider funktioniert das auch nicht, dass mit den anführungsstrichen hatte ich auch schon getestet, aber geht immer nur dieser Bildschirm mit den parametern auf. @Squire, leider besitzten wir keine aktuelle. Es ist erstmal ne testumgebung, die wir mit einer alten vorhanden austesten wollen. Sven
  2. Hallo zusammen, ich habe einen SBS 2003 in DE jetzt ist ein Deutscher Server hinzugekommen wo citrix installiert werden soll. Ich habe nun einen englischen citrix 4.0 bekommen und will diesen Installieren. Bei der Installation tritt folgender Fehler auf: CTX106838 - Error 10001 When Installing Citrix Presentation Server 4.0 - Citrix Knowledge Center Jetzt habe ich folgendes gemacht: D:\MetaFrame Presentation Server>Msiexec /i d:\MetaFrame Prsentation Server\MPS msi CTX_MF_AUTH_USERS_GROUP="NT-Autorität\Authentifizierte Benutzer" /l *v c:\ jedoch kommt nur eine Maske hoch mit den Msiexec befehlen. Wer weiss was hier falsch ist? Danke Gruß Sven
  3. Hallo, ich habe eben einen Anruf eines Kunden bekommen, die haben einen User gelöscht, und wollen aber die Mails haben, gibt es die Möglichkeit diese wiederherzustellen, wenn ja wie? Gruß Sven
  4. Hallo zusammen, weiss jemand ob die Sprachsteuerung von Office 2000 auch im Office 2003 intergriert ist basic oder prof ? Wenn ja wo und wie aktiviere ich sie. Gruß Sven
  5. hallo zusammen, ich habe das Mainboard getauscht, aufgefallen ist mir nun: Das er nur beim Drucken aus Excel das problem macht. Wenn man in PDF oder mdi druckt und dann ausdruckt z.b geht es ohne Probleme. es kommt der Fehler Die Anweisung in 0x00fb5000 verweist auf Speicher in 0x00fb5000. Der Vorgang written konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden. Das eigenartige ist wenn ich kurz eine neue Tabelle erstelle druckt er diese auch normal aus. Wenn ich aber eine vorhandene ausdrucke kommt der fehler. Wenn ich eine nicht ausdruckbare Tabelle in ein neues Dokuemnt kompiere geht das. egal ob ich den Panansonic Drucker nehme oder aber auch den Epson C900. Gruß Sven
  6. Hallo zusammen, also das ist eine Pandasonic DSP Kopiermaschine. Rechner 1GB core2duo 6450. Drucker per raw. sist bei allen Excel dokumenten. Mitlerweile scheinbar auch andere... Nach der neuinstallation ist das Problem jedoch immer noch vorhanden. Drucke rist über Netzwerk
  7. Hallo zusammen, würde gerne eine E-Mail Adresse die a) ein öffentlicher Ordner und b) ein Benutzer haben soll einrichten, geht das irgendwie ? Gruß Sven
  8. Hallo, jedes mal wenn man aus Excel Drucken will hängt sich der Spooler auf bzw. druckt nicht, nach stoppen starten des Dienstes und löschen des Druckauftrages geht es soweit wieder, aber halt nur aus anderen Programm. Es geht nur aus Excel nicht. Neuinstallation war auch nicht erfolgreich. Hat jemand rat? Mainboard defekt kann das sein ? SVen
  9. Hallo GuentherH, das hört sich für mich ja schon viel Sinnvoller an :) zum verständnis auf einem SBS 2003 Std, kann ich doch ohne Probleme den SQL 2005 Installieren oder ? bzw. ich dürfte sogar den 2000 in dem fall installieren weil er nicht im lieferumfang war. Gruß Sven
  10. Hallo zusammen, ich lese gerade im Buch von MS Press, da steht etwas was ich gar nicht nachvollziehen kann. Wenn Sie Smallbusiness Server 2003 R2 Installieren ist es zwingend Notwendig den SQL Server 2005 zu Installieren. Es ist nicht erlaubt auf einem Smallbusines Server 2003 den SQl Server 2005 zu Instalieren oder Small Business Server 2003 R2 den SQL Server 2000 zu Installieren. Es muss die jeweilige Version Installieren, die dem Server beiliegt. Wenn SIe die Smallbusiness Server R2 Lizenz haben Sie jedoch das Recht, Small Business 2003 SP1 zu Installieren, können jedoch nicht die Vorteile von SQL Server 2005 nutzen. Irgendwie ist mir diese aussage gar nicht klar. Soll das heissen, dass ich auf einem SBS 2003 R2 keine SQL 2005 express Installieren darf z.b ? irgendwie wiederspricht sich alles für mich. vielleicht kann mir jemand die erleuchtung geben ;) danke Gruß Sven
  11. Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem, ich habe eine BB Installation mit zzt. einem User, dass einrichten klappt super, jedoch ist es so, dass nach der ersten Synchronisierung die emails nicht mehr beim BB ankommen. Im Enterprise Server steht aber forwarded 12 Messages und send 2 z.b. hat da jemand erfahrung ? Gruß Sven
  12. Hallo GuentherH, das Probleme kenne, ich ist jedoch noch version 6. drauf. Ich habe dennoch die beschrieben Prozedur durchgeführt, bringt auch nichts. Gru0 sven
  13. Hallo, ich habe ein Problem, wenn ich auf systemmanager -> ordner -> dann beim klick auf Öffentlicher Ordner, steht im systemmanager sofort reagiert nicht mehr. Es gibt kein ereignis dazu nichts. ist ein SBS 2003 r2a sp2 exs sp2 wurde nichts geändert. Hat jemand rat dazu? Sven
  14. Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit zwei SBS 2003 zu verbinden? connector ? es soll eigentlich nur die Möglichkeit geben die Kalendar,OE, Aufgaben vom jeweiligen standort einzusehen. Gruß Sven
  15. Dann müssten diese ja auch als gelesen makiert sein wenn ein Outlook client diese abholt. weil die user bescheid wissen wollen wenn was wichtiges kommt.
  16. Hallo Squire, nein wir haben einfach pop3 freigegeben, da man z.b von Unterwegs per pop3 mails vom server abrufen kann. Das haben wir beim Blackberry genauso eingerichtet ohne Blackberry Enterprise. Sven
  17. Hallo, wir haben einen Exchangeserver eingesetzt, wo pop3 mit eingerichtet ist. Wenn man nun Blackberrys einrichtet dann werden im Exchange die mails als gelesen angezeigt sobald der Blackberry die mails bekommen hat. kann man das ändern bzw. wieso ist das so ? Sven
  18. Hallo, ich glaube ich habe die quelle des Problems gefunden. Ich habe heute das Problem gehabt, dass dort alle mails zurück kamen vom 09.08. Ihre Nachricht hat einige oder alle Empfänger nicht erreicht. Betreff: WG: Excel-file D-IAJJ - Rev.23v.07.04.06 Gesendet am: 09.08.2007 13:47 Folgende Empfänger konnten nicht erreicht werden: ops@glusgge.eu am 16.08.2007 12:25 Die Nachricht konnte nicht übermittelt werden, da die maximale Zeit zur Übermittlung der Nachricht abgelaufen ist. Versuchen Sie es erneut, oder wenden Sie sich an den Systemadministrator. <fileserver.EFS.de.local #4.4.7> So heute bin ich hingegangen habe von Smarthost auf DNS umgestellt und es klappt, Mails gehen ohne Probleme raus. Ich habe aber meist Probleme, dass viele Mailserver DNS ablehnen und eine erklärung warum Smarthost nicht funktioniert gibt es auch nirgens. vielleicht weiss jemand eine Lösung. Sven
  19. Hallo, nach dem neustart des Exchangeservers war das Problem behoben, jetzt heute ist das problem wieder vorhanden ? hat da keiner zu ne idee ?
  20. Hallo, Telnet auf gmx geht nicht. Antivirus habe ich schon deaktiviert. Wenn ich auf Port 587 funktioniert es jedoch. Ich gehe ja davon aus, dass dieses Problem bei t-online liegt, t-online jedoch debatiert dies und sagt, dass die keine Ports sperren. Gruß Sven
  21. Das war meine idee für Morgen @ tobias Hallo Sven, danke für die quelle werde ich morgen früh direkt testen. Sven
  22. Hallo Tobias, das war meine erste idee, ich habe 2h mit denen Telefoniert, die sagen sowas macht t-online nicht. DIe Mailadresse ist ja keine von T-online die liegt bei strato. Ich weiss aber das die das machen, ist schonmal vorgekommen bei nem anderen Kunden. Ich habe selbst den Chef von der abteilung dran gehabt der sagte sowas machen die nicht, ich bin irgendwie machtlos.
×
×
  • Neu erstellen...