
fischer-denkt
Members-
Gesamte Inhalte
146 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von fischer-denkt
-
The account is not authorized to login in from this station
fischer-denkt antwortete auf ein Thema von rakli in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Nils, leider negativ. Das haben wir bereits versucht. Komischerweise breitet es sich langsam aus, alle paar Tage kommt ein neuer Client dazu welcher dieses Problem meldet. Egal ob Vista oder XP. LG Falk -
The account is not authorized to login in from this station
fischer-denkt antwortete auf ein Thema von rakli in: Windows Forum — LAN & WAN
Das schließen wir bereits aus, da sich das Problme oftmals nach einer Stunde von selbst limitiert. Deinen Ansatz mit der Inbetriebnahme von Vista finde ich aber gut. Das kommt zeitlich auch bei uns hin. Mein Kollege welcher das Ticket bei Microsoft betreut hat heute unseren Ansprechpartner nicht erreichen können. Ich nehme an, dass wir am Montag etwas erfehren werden. Werde dich in Kenntnis setzen, was es neues gibt. LG und ein schönes Wochenende Falk -
Beim Ping: Löschvorgang der Quelle empfangen
fischer-denkt antwortete auf ein Thema von DasIch69 in: Windows Forum — LAN & WAN
Das kenn ich irgendwo her :-) Hatte vor kurzem noch ein anderes CRM welches die DB bei größeren SQL-Abfragen einfach stehen lassen hat. Sicher, dass das Netzwerk daran Schuld ist und nicht die DB? LG Falk -
Hatte letzte Woche das Vergnügen, dass mir eine Platte aus einem Raid1 am eingehen war (die Reservesektoren sind ausgegangen). Die Platte war also noch im Betrieb, sollte aber gewechselt werden. Ich rufte also Dell an und der Techniker meinte dann, auf keinen Fall einfach herausreißen, sondern unbedingt vorher abmelden. In 9 von 10 Fällen passiert nichts, aber eben dann beim 10. mal gibts dann ein Problem auf der Backplane und dann ist Dein Array überhaupt hin. Deine Art zu sichern kommt mir überhaupt etwas "eigen" vor. Wenn Dir eine Platte ausreicht, wieso legst Du Dir kein Bandlaufwerk zu Wenn alles auf eine Platte passt, brauchst Du sicher keine 11 Slot Library. Mit der Windowssicherung einfach mittels Schedule jede Nacht ein Full-Backup ziehen und fertig. Zu beachten, bei zb einem LTO3-Laufwerk sollte ein Datenstrom von mindesten 35MB/sek ankommen, sonst kann das Band in Mitleidenschaft gezogen werden. Da es ein NAS ist, vielleicht in dem Server wo das Tape läuft eine größere Platte einbauen und vorer dahin sichern. Einem Netzwerk würde ich garantiere 35MB/Sek nicht zutrauen :-) Eine andere Idee wäre vielleicht 2-3 USB-HDDs zu kaufen, welche einfach in Rotation beschrieben werden. LG Falk
-
Hardwaresizing Windows 2008 Terminalserver
fischer-denkt hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hi, wir möchten einen neuen Terminalserver kaufen und in dem Zug auch gleich auf Windows 2008 gehen. Habt Ihr Vorschläge bzgl Hardwaresizing für >100MA?! Vielen Dank. LG Falk -
DHCP vergibt keine weiteren IPs
fischer-denkt antwortete auf ein Thema von Bicko in: Windows Forum — LAN & WAN
Das klingt wie overlord schon gerschrieben hat danach, als hätte sich einfach jemand eine fixe IP auf den DHCP-Range eingetragen. nslookup auf die besagt IP sollte einen Hostnamen zur IP anzeigen. LG Falk -
Beim Ping: Löschvorgang der Quelle empfangen
fischer-denkt antwortete auf ein Thema von DasIch69 in: Windows Forum — LAN & WAN
Was steht denn alles dazwischen? Bzw, hast Du einmal ein tracert auf den Host gemacht? LG Falk -
In welchem Job/Branche kommt man als ITler gut rum?
fischer-denkt antwortete auf ein Thema von toad in: Off Topic
Kommt drauf an, was Du machen willst und in welchem Sektor Du tätig sein magst?! Gerade im Security-Bereich gibt es Bedarf an Personal, welches als Consulting, PreSales, etc tätig ist. LG Falk -
The account is not authorized to login in from this station
fischer-denkt antwortete auf ein Thema von rakli in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, wir haben das Problem auch (und es breitet sich immer weiter aus). Aufgetreten ist dieses Problem bei uns das erste mal gegen Ende letzten Jahres. Da mittlerweile immer mehr Rechner davon betroffen sind, haben wir ein Ticket bei Microsoft geöffnet. MS ist nun schon seit über 2 Wochen dran und hat bisher keine Lösung finden können. Bei uns funktioniert es mittlerweile nicht einmal mehr nach einem Ab- und Anmelden -> Loginscript wird nicht ausgeführt, da die Station ja laut Fehlermeldung nicht authorisiert ist auf diesen Sahre zuzugreifen. Tipp: Was schon funktioniert: \\*Servername* -> funktioniert nicht \\*FQDN-Servername* -> funktioniert Das Lustige: umgekehrt kann es auch auftreten, also: \\*Servername* -> funktioniert \\*FQDN-Servername* -> funktioniert nicht Wir sind im Moment Ratlos und warten auf Antwort von MS. Bin gespannt, ob hier vielleicht jemand das selbe Problem hatte und vielleicht eine Lösung parat hat. Wollte heute Morgen auch schon ein Thema dbzgl öffnen. LG Falk -
Beim Ping: Löschvorgang der Quelle empfangen
fischer-denkt antwortete auf ein Thema von DasIch69 in: Windows Forum — LAN & WAN
Heißt zerschlagen, dass Problem hat sich erledigt? Oder die Vermutung hat sich nicht bewahrheitet?! LG Falk -
Beim Ping: Löschvorgang der Quelle empfangen
fischer-denkt antwortete auf ein Thema von DasIch69 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, wo Dein ICMP Request deleted wird, sollte mit einem tracert herauszufinden sein. Klingt nach einem Device welches ICMP-handling aktiv hat. Mich macht es jedoch stutzig, dass sporadisch auftritt. Wohin pingst Du denn? Öffentliches Netz oder intern? LG Falk -
Hi, 1MBit ist wahrlich dünn für 10 User. Haben 4MBit und die User beschweren sich zum teil. Solange kein VOIP-phone mit betrieben wird, könnte es aber funktionieren. Zieh einen Tunnel und schalt Compression ein. Dann wirds sicher funktionieren. Hatten letztens eine Schulung in einem Schulungszentrum mit 12 Usern, die alle gleichzeitig auf unseren DEMO-CRM-Server mit Outlook zugegriffen haben. Hat funktioniert (und das braucht ordentlich Bandbreite). Dann klappt das sicher auch mit dem TS. Hoffe geholfen zu haben. LG Falk
-
SPAM Problem im 30sec Tackt
fischer-denkt antwortete auf ein Thema von K3f0r in: Windows Forum — Security
Mails die aussehen, als würde sie nicht zugestellt werden können, können folgendermaßen entstehen: Ein User sendet ein Mail. Dieses geht über einen Exchange und ein Mailgateway. Nun kann es passieren, dass die Mailbox vom Empfänger voll ist. Dann passiert etwas lustiges ... Das MGW schickt die Mail raus, der MX des Empfängers sagt, "Quota-Full" und sendet eine DSN. Diese kommt direkt beim Absender an und sieht "komisch" aus. Das MGW schickt aber weiter und versucht es immer wieder. Mit jedem Versuch kommt eine DSN und die Inbox wird binnen kürzester Zeit geflutet. Habe ich vor nicht all zu langer Zeit bei mir auf der Arbeit gehabt. Da hieß es auch "Hilfe, meine Inbox explodiert" :-) Hoffe geholfen zu haben., LG Falk -
Must_succeed_pool_empty
fischer-denkt antwortete auf ein Thema von psychodaddy in: Windows Server Forum
Wir haben einen 2003 Server, unserer ist nicht abgestürzt (eher einfach stehen geblieben), hatte aber auch ein paged-pool Problem. Geholfen hat folgendes (vielleicht gibts das beim 2000er auch?!): Backup program is unsuccessful when you back up a large system volume Die Reg-Einträge haben Wunder geholfen! LG Falk -
Die Hardware klingt super! Habe auch gerade einen neuen Exchange aufgestellt. Sind dabei von 2003 auf 2007 gegangen und haben einen ähnlichen Server gekauft. Wir haben einen DEll 2950 mit einem Raid5 SAS und 4GB RAM. Der Exchange legt fast alles in den Arbeitsspeicher und somit haben wir im Schnitt einen Verbrauch von 5,7 GB RAM. Ich finds nicht wirklich normal, ist aber anscheinend by Design. Würde also an Deiner Stelle mehr RAM einbauen. Die 2 Raids würde ich weglassen. LG Falk
-
CRM E-Mail Router kann Mails nicht vom Exchange holen
fischer-denkt hat einem Thema erstellt in: Tipps & Links
Hi, Sonntag Nacht wollte ich den E-Mail Router fürs CRM4.0 in Betrieb nehmen. Lieder hat mich dabei ein Fehler sehr lang beschäftigt: Incoming Status: Failure - The remote Microsoft Exchange e-mail server returned the error “(401) Unauthorized”. Verify that you have permission to connect to the mailbox. The remote server returned an error: (401) Unauthorized.” Dabei handelt es sich jedoch nicht um ein Berechtigungsproblem oder ähnliches sonder um etwas ganz anderes. Das Problem ist ganz einfach zu beheben, besser noch ... es limitiert sich selbst. Man muss sich einmal mit Outlook auf die betroffene Mailbox verbinden. Anschließend kann auch der Mail-Router Mails abholen. Da aber sowieso jeder User Outlook verwendet, behebt sich das Problem innerhalb des ersten produktiven Tages von selbst. Ich hoffe, ich kann einigen mit diesem Post helfen. Wir haben nämlich absolut nichts im Internet bzgl dieses Problemes finden können. LG Falk -
Notebook Verschlüsselung
fischer-denkt antwortete auf ein Thema von k_a in: Windows Forum — Allgemein
Wir haben ca 25 Notebooks mit Utimaco Safe Guard Easy im Feld. Funktionierte bisher immer problemlos. Kann ich nur weiterempfehlen. LG Falk -
Groß-/Kleinschreibung am Terminalserver
fischer-denkt hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo miteinandner, ich habe einen Kollegen welcher immer wieder Probleme mit der Groß-/Kleinschreibung hat, wenn er mittels Remote-Desktop am Terminalserver arbeitet. Es scheint als würde die shift-Taste "hängen" bleiben. Von jemand anderen habe ich noch nichts ähnliches gehört. Es scheint also am Client zu liegen. Der Remote-Dekstop-Client ist der aktuellste. Ein Netzanbindungs-Problem scheint auch nicht vorzuliegen. Im Internet habe ich noch nichts dbzl. finden können. Hatte hier schon einmal jemand so ein Problem?! Danke. LG Falk -
Buch zum Thema Firewall
fischer-denkt antwortete auf ein Thema von JackLevin in: Windows Forum — Security
Hallo, dieses hier ist sehr zu empfehlen, jedoch neu nicht mehr erhältlich. Firewalls und IT-Sicherheit vom DPunkt Verlag ISBN: 389864152X Schau mal bei Amazon oder Ebay, vielleicht gibts da ja noch eins. LG Falk -
Vielen Dank PrisonMind, mit den Proofing-Tools funktioniert es. Danke.
-
Nein, keine Multilanguage-Version. Ich dachte, da es mit der deutschen Version möglich ist, auch englischen Text zu korrigieren, muss es doch auch mit der englischen Version funktionieren. Werde mir die proofing-tools anschauen! Danke. LG Falk
-
Hallo miteinander, wir setzen Office 2003 englisch ein. Leider funktioniert dabei die deutsche Rechtschreibprüfung nicht. Installiert wurde "complete". Wenn ich ein deutsches Office habe, kann ich doch auch englischen Text prüfen lassen. Was muss ich machen damit es auch umgekehrt funktioniert? Vielen Dank.
-
Taskmanager am Terminalserver
fischer-denkt antwortete auf ein Thema von fischer-denkt in: Windows Server Forum
Wo kann ich den da gezielt nachschauen? Vielen Dank für Eure Hilfe. LG Falk -
Taskmanager am Terminalserver
fischer-denkt antwortete auf ein Thema von fischer-denkt in: Windows Server Forum
Das seh ich ein, OK. Meine Frage war ja aber, ob es auch andere (elegantere) Wege gibt um das Problem in den Griff zu bekommen. LG Falk -
Taskmanager am Terminalserver
fischer-denkt antwortete auf ein Thema von fischer-denkt in: Windows Server Forum
Nein, der Taskmanager ist direkt ausgeblendet worden. - Rechter Klick auf die Startleiste -> Taskmanager ausgegraut - CTRL+ALT+Entf -> Taskmanager ausgegraut Auch als Admin.