
weg5st0
Members-
Gesamte Inhalte
2.921 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von weg5st0
-
Setzt du Exchange ein? Dann sind öffentliche Ordner für die Kontakte die richtige Wahl. Willst du Gruppenmitgliedschaften im AD durch Benutzer ändern lassen, solltest du über Delegierung nachdenken.
-
Spammail - falsche Adresse im "AN" Feld
weg5st0 antwortete auf ein Thema von rakli in: Windows Server Forum
Das kann auch einfach ein anderer angegebener Displayname im Header der Mail sein. -
Server Failover mit Cisco Switch
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Arrow in: Cisco Forum — Allgemein
Dann mache Windows Load Balancing. How To Set Up TCP/IP for Network Load Balancing in Windows Server 2003 -
Server Failover mit Cisco Switch
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Arrow in: Cisco Forum — Allgemein
Da wirst du auch mit HSRP nicht weit kommen. Wenn du einen TCP Stream abhackst und den hinteren Teil an einen Server sendest, der vom Anfang nichts mitbekommt, ist die Session im Eimer. Am besten sprichst du mit dem Hersteller der Software über unterstützte Redundanz Szenarien. Das mit dem 2ten Adapter bezog sich auf Teaming im 2ten Thread und ist für dich in der Tat uninteressant. Loadbalancing ist bspw. bei Webservern mit statischen Inhalten interessant. Das TCP Paket wird nicht beantwortet, der Client schickt die Anfrage erneut - der andere Server antwortet diesmal. -
Server Failover mit Cisco Switch
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Arrow in: Cisco Forum — Allgemein
Teaming fällt aus! Das geht nur mit 2 Adaptern in einem Server. NLB kann gehen - kommt auf die Anwendung an, da gilt auch für eine Cisco HW-Lösung egal wie sie heisst! Welche Applikation soll denn genau ausfallsicher gemacht werden? Bei 95% der Fälle ist das nicht mit Switchhardware realisierbar, weil offene Sessions nicht übergeben werden. Bei den übrigen 5 % lässt sich das dann meist einfacher mit NLB realisieren. -
Hi Christoph, das hast du richtig verstanden (oder kaufst du für einen zusätzlichen DC nochmal die ganze Ladung CALs für deine User - ist ja was das angeht vergleichbar...). Ich glaube dein Suchproblem hat nix mit Freitag sondern damit zu tun: http://www.mcseboard.de/off-topic-18/suche-funktioniert-2-93164.html#post595994 Schönes WE...
-
Bandbreite Procurveport messen
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Flare in: Windows Forum — LAN & WAN
Was 100? Bananen, Bits/d ? Die Masseinheit oder Relation wäre schon interessant. Wenn der Switch SNMP per Interface unterstützt kannst du Mrtg und ähnliches verwenden. Ich habe in 80% dieser Fälle eine Fehlkonfiguration der Team-Adapter bzw. Switchports als Ursache ausmachen können (Spanningtree, Loadbalance, Failover, ...) Was für Adapter sind das, Welchen Teaming Algorithmus setzt du ein und wie ist der Switch konfiguriert? -
Neue Brille nötig? G DATA Software AG
-
Ich muss den Thread auch nochmal aktivieren :( Kann es sein, daß bei der Suche nur Suchbegriffe mit vier oder mehr Zeichen berücksichtigt werden? Eine Suche nach "Exchange" liefert genausoviele Treffer wie die Suche nach "Exchange Cal RUS MTA" (die sollte wenn überhaupt nur wenige Treffer liefern). Das ist denke ich Diskussionswürdig, da hier oft mit 3-stelligen Abkürzungen hantiert wird, die helfen können den richtigen Thread zu finden... //EDIT: Das gleiche gilt für bspw: "Exchange SPD CDU FDP" - ohne dabei politisch zu sein...
-
Advancdserver lässt sich nicht neu installieren
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Utho in: Windows Forum — Allgemein
Hat vielleicht die CD nen Schuss? Wie sieht sie denn von unten aus? Oder das CD-ROM? auf ner anderen maschine läuft die installation? -
Windows Login (Domain) dauert lange
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Mugen in: Windows Forum — Allgemein
Oder du meldest dich erst an und steckst dann das Netzwerkkabel ein.... -
Off-Topic: :D Die Untertreibung des Jahres...
-
Glückwunsch!
-
Advancdserver lässt sich nicht neu installieren
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Utho in: Windows Forum — Allgemein
Das spricht eigentlich für ein Plattenproblem. Nutzt du eine separate Partition für den Server? Was sagt chkdsk von einem Notsystem aus (evt. win98, wenn die Serverpart. nicht NTFS ist). -
das ist auch nicht die Lösung. Du solltest den primären DNS mit einer Weiterleitung konfigurieren.
-
Exchange 2000 Netzwerkpfad nicht gefunden
weg5st0 antwortete auf ein Thema von mopixx in: MS Exchange Forum
Und da läuft der Dns dienst? Kannst du den Server über Ping erreichen? -
Exchange 2000 Netzwerkpfad nicht gefunden
weg5st0 antwortete auf ein Thema von mopixx in: MS Exchange Forum
das sagt der Client der an die Domäne soll? vermutlich sagt das der Server. Hier solltest du die prim DNS Adresse auf die wirkliche IP ändern und den localhost löschen. Daran scheitert es aber i.d.R. nicht. Was sagt der Client bei nslookup? -
Exchange 2000 Netzwerkpfad nicht gefunden
weg5st0 antwortete auf ein Thema von mopixx in: MS Exchange Forum
geht dein DNS? nslookup sagt was? -
Exchange 2000 Netzwerkpfad nicht gefunden
weg5st0 antwortete auf ein Thema von mopixx in: MS Exchange Forum
Hi, das sollte helfen: Error ID C0070035 in Exchange System Manager -
Wenns stimmt darfst du - ich muss gleich weg...
-
Weiss ich, rage - fading hours Who tells sader stories? Tears in broken eyes telling 'bout the worries, search for cure from whys.
-
Benötige eine Vertrauensstellung (win2k Domäne), fragen zu DNS
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Herbert Leitner in: Windows Forum — LAN & WAN
Namensauflösung bei Win2003 ist in dem Falle einfach. Hier bietet sich eine bedingte weiterleitung an. Die Einstellungen dazu machst du in dem Reiter Weiterleitung der DNS Servereigenschaften. Bei 2000 machst du eine Forwardlookupzone als sekundäre Zone. Auf dem Ursprungsserver musst du dann dem anderen Server die Abfrage der Zonendaten erlauben. -
net use Probleme mit umgeleitetem Hostnamen
weg5st0 antwortete auf ein Thema von ara11 in: Windows Forum — Allgemein
MAchst du einen A oder CNAME Record? sind die Server DC? DC der selben Domäne oder nur mit demselben Domain-Namen? Wie ist die Umstellung vobn Server1 nach Server2 passiert? -
E-Mails sind wie Postkarten! Einfach nicht als Transportmedium für vertrauliche Inhalte geeignet. Jemand der den Inhalt lesen will, kann das auch anstellen. Nachdem Dinge wie PGP oder S/MIME nicht in Frage kommen (wie du oben schreibst) könntest du über sowas wie https und download von einem Webserver nachdenken.
-
servergespeicherte Profile
weg5st0 antwortete auf ein Thema von DeafDennis in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Dennis, das wird nicht funktionieren. Du musst mit dem Laptop dazu der Domäne in der Schule beitreten. Das geht aber nur mit XP Pro.