
weg5st0
Members-
Gesamte Inhalte
2.921 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von weg5st0
-
Schau mal mit dem netwerkmonitor nach, ob im DHCPACK als Option 67 auch der richtige Name mitgegeben wird. (einfacher ist das mit ethereal...).
-
Windows 2003 als VPN-Server. Doppelte Verbindung-Problem.
weg5st0 antwortete auf ein Thema von dsolianyi in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Dimitri, ich hab auf anhieb keine Lösung, aber eine Gegenfrage: Warum sollte der Server das verhindern? -
WLAN Probleme unter Windows XP
weg5st0 antwortete auf ein Thema von carlito in: Windows Forum — LAN & WAN
Hast du die Event id parat? wenns 4354 ist dann hat das nix mit deinem WLAN Problem zu tun: http://support.microsoft.com/kb/319590/en-us -
Verbindung zwischen 2 VLans - Verständnisfrage
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Peter2 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, das geht, nur halt nicht mit nem simplen Switch! Da ist der Aufwand doch recht gross. (802.1x, mit Portauthentifizierung und VLANzuweisung am Switch...) -
Hi, bin kein spezialist, aber in diesem Link findest du sehr viele Infos, unter anderem links zu einem 3Com Tool, das dir vielleicht weiterhilft: http://www.msexchangefaq.de/verschiedenes/rispxe.htm siehe Abschnitt: RIS mit eigenen Disketten
-
Exchange 2003: im Outlook anderen Alias verwenden!
weg5st0 antwortete auf ein Thema von tuertsch in: MS Exchange Forum
Hi einfech in ad Benutzerverwaltung auf Aressen gehen, den gewünschten Alias auswählen und dann auf "Als Standard verwenden" klicken. Den aktuellen Standard erkennst du an den Grossbuchstaben, also: SMTP:x@y.z Statt: smtp:x@y.z -
DNS, Weiterleitung, Delegierung, Stubzone
weg5st0 antwortete auf ein Thema von rol in: Windows Forum — LAN & WAN
Ach ja vergessen: Delegierung: Angenommen die primäre Zone deines DNS heisst: firma.de. Nun möchte die Entwicklungsabteilung ihren eigenen DNS Server betreiben, der die Domäne "entwicklung.firma.de" innehat. Dann musst du die Delegierung verwenden. Du beauftragst sozusagen den Server der Entwicklung damit, diese "Teilzone" zu verwalten. Er ist dort der Boss. nicht aber in firma.de, da bleibst du der Boss. Damit kann die Entwicklung treiben was sie will, du kannst aber deren Namen auflösen und sie können nicht in "firma.de" rumwerkeln. -
DNS, Weiterleitung, Delegierung, Stubzone
weg5st0 antwortete auf ein Thema von rol in: Windows Forum — LAN & WAN
Also ich versuche mal eine knappe Zusammenfassung: Primäre Zone: Diese DNS Domäne gehört Dir (ob fiktiv oder real ist egal - Dein AD-Name sollte immer eine primäre Zone sein). Du bist der Boss dieser Zone und kannst alle Änderungen vornehmen. Sekundäre Zone: Die brauchst du, wenn dein DNS Server nicht der Boss der Zone sein kann, weil ein anderer die primäre Zone bereits hält und dieser sie nicht AD-integriert hat. Hier zieht dein DNS Server regelmässig eine Kopie der Zone vom primären Server. In einer sekundären kannst du keine Änderungen vornehmen. Stub-Zone: Ist so ähnlich wie eine Stub-Zone. Mit dem Feinen aber entscheidenden Unterschied: Es werden nur A-Records (Host einträge) und keine SRV-Records (Wichtig damit bspw. AD-Clients der Domäne den richtigen Anmeldeserver finden) kopiert. - Das geht schneller, ist aber nur in wenigen Fällen sinnvoll. Weiterleitung: Brauchst du damit dein DNS Server alle weiteren Anfragen für Zonen die er nicht kennt (Er kennt ja nur seine primären., sekundären und Stub-Zonen) an einen anderen DNS Server (typischer Weise der des InternetProviders) stellen kann. -
Netzwerkverbindung hängt
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Andre Gastreich in: Windows Forum — LAN & WAN
Mal ins Blaue getippt: In letzter Zeit war ich in solchen Fällen mit Überprüfung der MTU Size nicht schlecht gelegen. Die Pakete beim Browsen von Shares sind nicht gerade klein... Versuche mal daran zu drehen (1492 Max MTU sollte schon reichen). u.U. musst du auch einfach nur auf der Nic des Servers den support für JumboFrames abschalten. -
Bekomme keine IP über PXE
weg5st0 antwortete auf ein Thema von bergesel in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Bergesel, also das mit Spanning Tree kann ich zumindest etwas mehr beleuchten: Da wird eigentlich nichts gefiltert! Der Switch priorisiert nur auf allen Ports die Spanningtree Aushandlung: Solange er nicht weiss ob da eine Bridge dranhängt, leitet er keine Pakete weiter, es könnte sonst zu Loops im Netz kommen. An den Endpunkten lässt sich das Verhalten abschalten, indem man bei Cisco bspw. auf Portfast schaltet. Wenn du immernoch keine IP bekommst: - hängen der DHCP Client und der RIS Server im gleichen Native VLAN? (scheint ja eine grössere Umgebung zu sein). - Installiere auf dem RIS den Netzwrkmonitor dazu und prüfe mal, ob DHCPDiscovers ankommen, und wie der Server reagiert. - Dhcp muss auch authorisiert sein (hast du aber best. drangedacht). Viel Erfolg -
Hi jmujmu, das ist auf jeden Fall ein Netzwerkproblem. Bei mir hat das ändern der mtu size geholfen (1400). viel erfolg
-
Serververwaltungskonsole öffnet sich nicht
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Gallus75 in: Windows Server Forum
Hi Gallus75, welcome on Board, hilft dir das? http://support.microsoft.com/kb/295574/de -
Wie genau funktioniert Postfachvergrößerung
weg5st0 antwortete auf ein Thema von CoNo in: Windows Server Forum
Hi, Anleitung hier: http://www.sbspraxis.de/exchange/ex03017/ex03017.html -
Öffentliche Ordner Exchange 2003 -> Automatische Mailbeantwortung
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Peterchen in: MS Exchange Forum
Hilft dir die Anleitung? http://www.sbspraxis.de/oeordner/oe003/oe003.html Übrigens: Poste ins Forum, dann hat der Rest auch was davon... -
Öffentliche Ordner Exchange 2003 -> Automatische Mailbeantwortung
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Peterchen in: MS Exchange Forum
Hi, Absender ist der öffentliche Ordner! -
Öffentliche Ordner Exchange 2003 -> Automatische Mailbeantwortung
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Peterchen in: MS Exchange Forum
Hi Peter, guckst du hier: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;903289 -
RDP geht nimmer nach w2k auf w2k3 update
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Houbi in: Windows Server Forum
Den Thread, ich hab was schlaues posten wollen, was dann aber schon zu spät war.... -
Merkwürdige W2K3 Systemfehler
weg5st0 antwortete auf ein Thema von schlauby in: Windows Server Forum
Hi, such mal im Board nach APC - da wirsst du überschüttet. Update und alles geht wieder. -
RDP geht nimmer nach w2k auf w2k3 update
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Houbi in: Windows Server Forum
zu lange nicht aktualisiert... -
Dial up software für unterschiedliche länder.
weg5st0 antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: Windows Forum — LAN & WAN
von 1und1. hab ich grade undter 1und1.de in den FAQs entdeckt. Such dort mal nach ausland und roaming. -
RDP geht nimmer nach w2k auf w2k3 update
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Houbi in: Windows Server Forum
Sind das Lizenzen für 2003? Welches OS hat der Lizenz Server (muss min 2003 sein!). -
Terminalserver und Audiodatein
weg5st0 antwortete auf ein Thema von shigger in: Windows Server Forum
Hi shigger, welcome on board. Hast du im Rdp Client unter Lokale Ressourcen die Option richtig gewählt? (auf diesem Computer wiedergeben) Auf dem TS ist das eine Richtlinie: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;818465 -
Hi, immer gerne :-)
-
RDP geht nimmer nach w2k auf w2k3 update
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Houbi in: Windows Server Forum
Hi, nein! Nicht wieder installieren. Die TS muss runter. Oder ist das ein TS gewesen? Du machst doch nur Remoteverwaltung oder? Ansonsten hast du die falschen Lizenzen. Da musst du erst einkaufen gehen. -
Dial up software für unterschiedliche länder.
weg5st0 antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, Tool heisst GRIC Mobile Office, such mal auf deren Seite. 150 Länder werden unterstützt.