
zahni
-
Gesamte Inhalte
19.583 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von zahni
-
-
Probier mal den Treiber:
http://www.amd.com/us-en/assets/content_type/utilities/V4.51.zip
Ohne Garantie.
-Zahni
-
!28 MB sind für XP eindeutig zu wenig. Besonders als Web- und FTP-Server.
BTW: XP ist keine Server-OS und auf 10 gleichzeitige Verbindungen beschränkt.
Welche Netzwerkkarte ist es genau. Schau mal in den Gerätemanager.
-Zahni
-
Guten Morgen.
Welche Software ist installiert ?
-Zahni
-
Wie sollen wir Dir helfen, wenn Du nicht schreibst, welche Software installiert ist ?
-Zahni
-
Ähm, was hast Du denn da drauf installiert ? Das Ding ist ein Fall fürs Museum aber nicht als Server.
-Zahni
-
Die AVM-DSL-Steckkarten haben auch eine Firewall, keine Sorge.
-Zahni
-
Die Batterien halten, je nach Typ und Umgebungstemparatur, 4-10 Jahre...
Wird i.A. sein.
Wir haben neulich an unserer 60 KVA-Anlage alle tauschen lassen...
-Zahni
-
Die Suchfunktion ist Dein Freund:
http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=94173&highlight=ExcludeProfileDirs
-Zahni
-
Eine Möglichkeit zur Sperrung einzelner Kennwörter ist mir nicht bekannt.
Du kannst aber die Kennwort chronik aktivieren, damit der User das selbe Kennwort nicht nochmal verwenden kann. Dann setzt Du noch den Haken bei "Benutzer muß Kennwort bei der nächsten Anmeldung ändern". Dann gibt es minimale Kennwortlänge usw.
Doch alles hilft nicht gegen Dau's . Wenn das Kennwort zu komliziert ist, klebt es am Monitorrand...
-Zahni
-
Habt Ihr eine SMP-Verwaltungssoftware am Laufen ?
Vielleicht verursacht die die Last, weil die ständig irgendwas abfragt ?
-Zahni
-
So, mal etwas aufbereitet:
Diese Einträge sind normal:
SOFTWARE\Microsoft\LANManagerMIB2Agent\CurrentVersion
SOFTWARE\Microsoft\RFC1156Agent\CurrentVersion
SOFTWARE\Microsoft\HostMIB\CurrentVersion
SOFTWARE\Microsoft\SNMPMIB\CurrentVersion
SOFTWARE\Microsoft\SNMP_EVENTS\CurrentVersion
SOFTWARE\Microsoft\ACS\CurrentVersion
SOFTWARE\Microsoft\IGMPMibAgent\CurrentVersion
SOFTWARE\Microsoft\IPMulticastMibAgent\CurrentVersion
SOFTWARE\Microsoft\RIPMibAgent\CurrentVersion
SOFTWARE\Microsoft\OSPFMibAgent\CurrentVersion
SOFTWARE\Microsoft\BOOTPMibAgent\CurrentVersion
SOFTWARE\Microsoft\IPXMibAgent\CurrentVersion
SOFTWARE\Microsoft\IASAgent\CurrentVersion
SOFTWARE\Microsoft\DHCPMibAgent\CurrentVersion
Software\Microsoft\W3SVC\CurrentVersion
Ist das ein alter HP Netserver Bei den Proliants steht das was von CPQ... (für Compaq) ?
Die Verwaltungsssoftware mal deinstallieren, Update besorgen. Mal versuchsweise die folgenden Einträge löschen (nachdem du die eine .REG-Datei gesichert hast) und SNMP neu starten:
SOFTWARE\Hewlett-Packard\NetSrvAsst\hpasragt\CurrentVersion
SOFTWARE\Hewlett-Packard\NetSrvAsst\hpevtagt\CurrentVersion
SOFTWARE\Hewlett-Packard\NetSrvAsst\hpscdll\CurrentVersion
SOFTWARE\Hewlett-Packard\NetSrvAsst\hpnicagt\CurrentVersion
SOFTWARE\Hewlett-Packard\NetSrvAsst\hpsysagt\CurrentVersion
SOFTWARE\Hewlett-Packard\NetSrvAsst\hpswa\CurrentVersion
SOFTWARE\Hewlett-Packard\NetSrvAsst\symsnmp\CurrentVersion
SOFTWARE\Hewlett-Packard\NetSrvAsst\symtrap\CurrentVersion
SOFTWARE\Hewlett-Packard\NetSrvAsst\pcidll\CurrentVersion
SOFTWARE\Hewlett-Packard\NetSrvAsst\hpwbm\CurrentVersion
SOFTWARE\Hewlett-Packard\NetSrvAsst\autodll\CurrentVersion
SOFTWARE\Hewlett-Packard\NetSrvAsst\hpnrsnmp\CurrentVersion
SOFTWARE\Hewlett-Packard\NetSrvAsst\hpprfagt\CurrentVersion
SOFTWARE\Hewlett-Packard\NetSrvAsst\hpcagagt\CurrentVersion
SOFTWARE\Hewlett-Packard\NetSrvAsst\hpselagt\CurrentVersion
SOFTWARE\Hewlett-Packard\NetSrvAsst\hpdmmagt\CurrentVersion
SOFTWARE\Hewlett-Packard\NetSrvAsst\hptatagt\CurrentVersion
SOFTWARE\Hewlett-Packard\NetSrvAsst\hpfcaagt\CurrentVersion
SOFTWARE\Hewlett-Packard\NetSrvAsst\hpetyagt\CurrentVersion
SOFTWARE\Hewlett-Packard\NetSrvAsst\hprvmagt\CurrentVersion
Hier bitte 3 Einträge löschen (einer dürfte reichen):
SOFTWARE\Microsoft\MSSQLServer\SNMP\CurrentVersion
SOFTWARE\Microsoft\MSSQLServer\SNMP\CurrentVersion
SOFTWARE\Microsoft\MSSQLServer\SNMP\CurrentVersion
SOFTWARE\Microsoft\MSSQLServer\SNMP\CurrentVersion
-Zahni
-
Kannst den Inhalt bitte als "code"-Tage einfügen. K.A., ob ein Mod den Anhang freischaltet.
-Zahni
-
Wie wäre es, wenn Du den Inhalt mal postest ? Hellsehen können wir auch nicht.
Die ist auch: Triit der Fehler schon immer auf, oder erst seit einiger Zeit ? Wenn ja, was wurde am System verändert ?
-Zahni
-
DSL über ISDN gibt es nicht. Ich rate mal: Der PC hat eine Fritz!DSL-Karte . Diese Karte hat einen DSL- und einen ISDN-Anschluß. Wobei DSL auch geht, wenn man den ISDN-Anschuß frei lässt. Lade Dir unter http://www.avm.de/de/Download/index.php3 die aktuelle Software inkl. Treiber herunter und installiere selbige. Leider gibt es von der Karte unterschiedliche Versionen. Daher mußt du mal selber schauen, welche Karte genau verbaut ist.
-Zahni
-
Schau mal unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\SNMP\Parameters\ExtensionAgents nach, welche Erweiterungs-Agenten installiert sind. Vielleicht hast Du kürzlich eine Software entfernt oder geändert, die einen solchen Agenten verwendet ?
-Zahni
-
So, es liegt an dem Aero-Kram. Nehme ich den Standard-VGA-Treiber funktioniert es.
Nun müsste nur noch eine Option geben, Aero komplett du deaktivieren. Mal in die GPO's gucken.
-Zahni
-
Mit einem MSDN-Abo bekommst Du einen Product-Key :D
-Zahni
-
Ne, DOS-Anwendungen in Clipper. Ich schätze, das hängt irgendwie mit AERO zusammen. Nur wie schaltet man Aero komplett ab ? Alles was ich probiert habe, hat Aero-Funktionen zwar visuell deaktiviert, nur der Vollbildmodus geht immer noch nicht.
Ich habe das mal mit dem "beta client" an MS geschickt.
-Zahni
-
Beim Nutzer "Administrator" ist UAC deaktiviert. Den musst Du aber zuerst aktivieren und ihm ein Passwort verpassen.
-Zahni
-
Und warum bleibst Du nicht einfachn angemeldet ? Ich suche neue Beiträge immer über die Funktion "Neue Beiträge". Zu große Pausen wären etwas lästig.
PS: Warum steigt eigentlich die Serverlast plötzlich so sehr an ?
-Zahni
-
Tach,
funktioniert das bei irgendwem ? Bei mir kommt nur die Meldung "Vollbildmodus wird auf diesem System nicht unterstützt".
Wir brauchen den aber für ein paar alte DOS-Anwendungen, die keiner neu programmieren will, weil nicht fürs "Neugeschäft".
-Zahni
-
0xf201 ist kein Fehler sondern STATUS_READY_TO_INSTALL. Der Updates-Dienst testet damit irgendwie die "Installierbarkeit" des Updates. Zutändig dafür ist wohl der Parameter "/si /ParentInfo:d6ecb35c892cd94fb25dd73f90273b95".
Leider konnte mir mein Support-Kontakt bei MS (wegen einem ähnlichen Problem) auch nicht genau sagen was das soll.
Prüfe mal die Log-Datei auf andere Einträge. Versuche eine manuelle Installation des HF.
-Zahni
-
Tach,
hat es jemand geschaftt den klassichen Anmeldebildschirm ohne Domäne zu aktivieren ?
Logontype = 0 ind der Registry bringt nichts. Auch über "Richtlinien für lokalen Computer" geht es nicht...
BTW: Wohin sind eigentlich die ADM-Vorlagen verschwunden ?
-Zahni
-
Ist das Build 5472 .
-Zahni
Microsoft kauft Sysinternals / Winternals (M. Russinovich = MSFT Mitarbeiter)
in Off Topic
Geschrieben
Recht hat er aber schon. Man konnte füher mal eine Testversion runterladen.
Will MS wohl erstmal nicht mehr.
-Zahni