
zahni
-
Gesamte Inhalte
19.566 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von zahni
-
-
Bei Markenservern ist normalerweise ein mittlerer Staubsauger verbaut. Da ist es ziemlich wurscht, ob der Lüfter nun genau auf dem Kühlkörper sitzt oder davor / dahinter.
-Zahni
-
Du hast nicht zufällig die IE 7 Beta 2 installiert ? Wenn ja, versuche mal die Beta 3 .
-Zahni
-
Falls der Jana-Server Dir einen Socks 5-Proxy bietet, kannst Du die Anwendung auch mit
SocksCap laufen lassen.
-Zahni
-
Dann mußt Du neu installieren.
-Zahni
-
Ich habe einen teuren HP-Server mit W2K3 SP1 Enterprise. Und es fehlen von den 14GB 256 MB ( immer schön mit 1024 rechnen).
-Zahni
-
Also im Moment rennt es. Ich musste mich nur neu anmelden.
-Zahni
-
Um es mal klarzustellen:
Unserem DB2-Server mit 14GB Ram fehlen trotz PAE und 3GB 256 MB .
Es währen etwas mehr, wenn ich die PCI-Hot-Plug Konfig nicht etwas verstellt hätte (wer brauch das schon). Speicher ist also wech. Müssen wir die 256MB jetzt anders abschreiben, weil nicht benutzt ? :D
-Zahni
-
Der brennt mal richtig:
Plextor preps CD, DVD zapper | Reg Hardware
Erste Tests bestätigen: Die Brennqualität ist auch bei DL-Medien absolut perfekt.
Die gesamte Oberfläche ist nach dem Brennvorgang gleichmäßig schwarz. :cool: :D
-Zahni
-
Ja, aber der Speicher ist vermutlich nur über die AWE-API ansprechbar und daher für den Kernel nicht nutzbar. Wenn ich micht recht erinnere, verwendet Windows der AWE-Speicher als "pagefile.sys" im Ram, wenn keine Anwendung AWE-Speicher haben will.
-Zahni
-
Wenn Oracle AWE-Speicher unerstützt (wovon ich ausgehe), kann es Sinn machen einiges mehr an Speicher über 4GB einzubauen. U.U. ist Oracle speziell zu konfigurieren (wie z.B. DB2).
-Zahni
-
Im backbone-Bereich macht es aber schon Sinn.
Natürlich nicht, wenn alle Client auf den selben Server...
-Zahni
-
MSDN ist aber auch nicht wirklich für produktiven Einsatz gedacht.
-Zahni
-
Den Intel-Treiber komplett installieren (inkl. Proset)
-Zahni
-
Wie wann kommt das ? Gibt es schon. Schau Dir mal die bekannten Hersteller wie Enterasys und Nortel an.
-Zahni
-
In dem einen banner kam eben:
gelöscht wg. sensibler Daten
Wollte ich nur erwähnen.
-Zahni
-
Das geht nicht. Warum hatte ich geschrieben. Was ist der Nachteil von servergespeicherten Profilen ?
-Zahni
-
Erst Vista hat eine passende Funktion eingebaut.
Bei PM solltest Du nicht irgendeine Version nehmen, sondern eine, die für Deine OS-Version freigegeben ist. Also am Besten die Neuste.
-Zahni
-
Netlogon ist auch irgendwie sysvol ..
-Zahni
-
-
Stichwort ist hier "servergespeichertes Profil" oder "Roaming Profile". Vielleicht benutzt Du dazu mal die Boardsuche. Die Ntuser.dat kann manuell nicht kopiert werden. Dazu muß von System zunächst der Zweig HKEY_CURRENT_USER in der Registry entladen werden.
Das passiert bei servergespeicherten Profilen (meistens ;) ).
-Zahni
-
Netlogon ist schon richtig.
-Zahni
-
Bei MS = Microsoft. Hatte ich das nicht geschrieben ? Einfach dort mal suchen.
-Zahni
-
K.A. Habe das Teil noch nie benutzt. Du brauchst aber sicher den WMVencoder . Den gibt es bei MS kostenlos zum Download. Irgendein Videoformat wird aus dem Moviemaker schon rauskommen. Das kannst Du dann mit dem WMVencoder von MS zu einer WMV machen.
-Zahni
-
Du fährst in Deinem Alter schon zum Kunden :cool: ?
-Zahni
4GB RAM und /3GB switch
in Windows Forum — Allgemein
Geschrieben
So, jetzt mal auf einem recht neuen Server mit exakt 4 GB:
Ohne PAE
Betriebssystemname Microsoft® Windows® Server 2003 Standard Edition
Version 5.2.3790 Service Pack 1 Build 3790
Zusätzliche Betriebssystembeschreibung R2
Betriebssystemhersteller Microsoft Corporation
Systemname XXXXXX
Systemhersteller HP
Systemmodell ProLiant DL380 G4
Systemtyp X86-basierter PC
Prozessor x86 Family 15 Model 4 Stepping 3 GenuineIntel ~3800 Mhz
Prozessor x86 Family 15 Model 4 Stepping 3 GenuineIntel ~3800 Mhz
Prozessor x86 Family 15 Model 4 Stepping 3 GenuineIntel ~3800 Mhz
Prozessor x86 Family 15 Model 4 Stepping 3 GenuineIntel ~3800 Mhz
BIOS-Version/-Datum HP P51, 26.04.2006
SMBIOS-Version 2.3
Windows-Verzeichnis C:\WINDOWS
Systemverzeichnis C:\WINDOWS\system32
Startgerät \Device\HarddiskVolume1
Gebietsschema Deutschland
Hardwareabstraktionsebene Version = "5.2.3790.1830 (srv03_sp1_rtm.050324-1447)"
Benutzername Nicht verfügbar
Zeitzone Mitteleuropäische Sommerzeit
Gesamter realer Speicher 3.583,47 MB
Verfügbarer realer Speicher 2,96 GB
Gesamter virtueller Speicher 1,35 GB
Verfügbarer virtueller Speicher 942,79 MB
Größe der Auslagerungsdatei 2,00 GB
Auslagerungsdatei C:\pagefile.sys
mit PAE:
Betriebssystemname Microsoft® Windows® Server 2003 Standard Edition
Version 5.2.3790 Service Pack 1 Build 3790
Zusätzliche Betriebssystembeschreibung R2
Betriebssystemhersteller Microsoft Corporation
Systemname XXXXX
Systemhersteller HP
Systemmodell ProLiant DL380 G4
Systemtyp X86-basierter PC
Prozessor x86 Family 15 Model 4 Stepping 3 GenuineIntel ~3800 Mhz
Prozessor x86 Family 15 Model 4 Stepping 3 GenuineIntel ~3800 Mhz
Prozessor x86 Family 15 Model 4 Stepping 3 GenuineIntel ~3800 Mhz
Prozessor x86 Family 15 Model 4 Stepping 3 GenuineIntel ~3800 Mhz
BIOS-Version/-Datum HP P51, 26.04.2006
SMBIOS-Version 2.3
Windows-Verzeichnis C:\WINDOWS
Systemverzeichnis C:\WINDOWS\system32
Startgerät \Device\HarddiskVolume1
Gebietsschema Deutschland
Hardwareabstraktionsebene Version = "5.2.3790.1830 (srv03_sp1_rtm.050324-1447)"
Benutzername Nicht verfügbar
Zeitzone Mitteleuropäische Sommerzeit
Gesamter realer Speicher 4.031,28 MB
Verfügbarer realer Speicher 3,38 GB
Gesamter virtueller Speicher 1,77 GB
Verfügbarer virtueller Speicher 1,34 GB
Größe der Auslagerungsdatei 2,00 GB
Auslagerungsdatei C:\pagefile.sys
Anscheinend kann Windows mit aktuellen Prozessoren da doch was ummappen ?
K.A.
-Zahni