
zahni
-
Gesamte Inhalte
19.583 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von zahni
-
-
Schau mal, ob Du hier was passendes findest:
-Zahni
-
Das geht. Verwende die ADM-Files aus C:\Windows\inf eines XP-SP2 PC's .
Dann findest Du auch die Firewall-Optionen.
-Zahni
-
Die Beta2 lies sich hier ohne Probleme deinstallieren (zurück zum IE6). Dann Beta3 drauf..
Geht (siehe dieses Posting ;) ).
-Zahni
-
-
Es geht, Du wirst Dich schon zurechtfinden.
-Zahni
-
-
Das steht:
"The following are examples of unsupported third-party tools that you can use to change SIDs: "
Das ist doch nun eindeutig. Damit die Leser genau wissen, worum es geht.
-Zahni
-
In der englischen Version des Artikels steht:
Microsoft does not provide support for computers on which Windows XP is installed by duplication of fully installed copies of Windows XP. Microsoft does support computers on which Windows XP is installed by use of disk-duplication software and the System Preparation tool (Sysprep.exe).
Das sagt doch alles.
-zahni
-
Irgendwo muß doch die TAE-Dose von der Telekom sein. Bis zu der Dose sollte man eh nichts selber verkabeln. Sonst bekommst Du u.U. eine extreme Dämpfung drauf und DSL ist unmöglich. Also, der Splitter kommt an die TAE-Dose und der ISDN-NT (Network Terminator) an die passende Buchse am Splitter. DSL-Modem kommt am Splitter an die andere Buchse.
-Zahni
-
Wenn Du Support von MS haben willst, nimm Sysprep.
Und Sysprep ist nicht eine SID-Changer. Mittels Sysprep (2.0) kann man XP auch wunderbar auf unterschiedliche Hardware installieren (mit etwas Übung und probieren) und es kann den PC automatisch in die Domäne einbinden. Du findest übrigens auf fast allen OEM-PC mit vorinstallierten Windows ein Sysprep-Image vor. Zumindest was ich bisher so gesehen habe (FSC, Toshiba usw.). Z.T. sogar schon aktiviert.
@passt,
wenn schon newsid, dann auf einem Image das nicht Domän-Member ist. Den Domän-Member machst Du erst hinterher,
-Zahni
-
Lass den SQL-Agent weg, erstelle im Enterprise-Manger einen Backup job auf HD und sichere dieses Backup.
-Zahni
-
Na ob Locksmith mit dabei ist :D
-Zahni
-
Die Frage ist: Muß die SSID wirklich versteckt werden ? Das bringt nur wenig mehr Sicherheit. Bei WPA2 dürfte das nahezu überflüssig sein.
-Zahni
-
Verwende bitte Sysprep 2.0. Bei geschicktem Einsatz funktioniert das Image durchaus auf unterschiedlicher Hardware.
-Zahni
-
Tip: Starte die Installation in einem Computer-Startup Script. Da kann der User nichts machen.
-Zahni
-
Was meinst Du genau ? Installiere doch einfach lt. Handbuch die Software. Bei PCMCIA-Karten liegt es in der Natur der Sache, dass sie auch mal gezogen werden. Die Software müsste trotzdem installiert bleiben.
-Zahni
-
Bitte, wenn möglich, nur den Druckertreiber installieren. Keinen speziellen Druckprozessor oder Anschlußtreiber. Als "Anschluß" nimmst Du den in Windows mitgelieferten "Standard TCP/IP Port". GDI Drucker würde ich am Server nicht verwenden.
-Zahni
-
Weil Du eine Volumenlizenz nicht gegen eine normale Lizenz tauschen kannst. Das sind unterschiedliche Datenräger.
-Zahni
-
Fast so gut wie der Enterprise-Manager:
http://www.asql.biz/en/DbaMgr.aspx
Jedenfalls lassen sich Backup jobs einrichten.
-Zahni
-
Wenn da eine Volumenlizenz installiert ist (so hat er sich ja ausgedrückt) ist die bei dem einem PC sicher nicht legal...
-Zahni
-
-
Wenn Du einen Switch hast, geht das nur an sog. Montiorports. Wenn der Switch nicht managebar ist, gibt es i.d.R. keine Möglichkeit.
-Zahni
-
"TCP CHECKSUM INCORRECT" ist kein Fehler. Schalte im NIC-Treiber sämtliche Offload-Funktionen ab. Da wird sonst z.B. die TCP-Prüfsumme in der Hardware der NIC berechnet. Das bekommt Etherreal dann natürlich nicht mit und wirft Fehler.
-zahni
-
Schreibe mal /PAE dahinter. Ich bin mir aber nicht sicher, ob beim Terminalserver der 3GB-Switch sinnvoll ist. U.U. ist der sogar kontraproduktiv.
Eigentlich sollte die Enterprise-Edition PAE selber erkennen. Bei manchen Boards klappt das aber nicht. Was ist das für eine Hardware ?
-zahni
WSUS verlangt wiederholt Update - war: Und täglich...
in Windows Server Forum
Geschrieben
Der Fehler ist übrigens bekannt:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/75647
Vielleicht ist er aber auch schon behoben, weil MS das Upates neu veröffentlicht (die XP-Version am 14.7).
-Zahni