
zahni
-
Gesamte Inhalte
19.583 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von zahni
-
-
Das ist kein Raid-controller: http://www.adaptec.com/en-US/products/scsi_prem/ultra160/ASC-29160/ Woran siehst Du, dass Windows ( welches ist es denn ?) einen Raid-Treiber haben will ? Ist das richtige (!) Kabel richtig angeschlossen ? Wurde eine SCSI-Geräte-ID vergeben ? Wurd am Ende des Kabels richtig terminiert ? Wurde die richtige Buchse benutzt (LVD geht nur mit LVD-Laufwerken)
-Zahni
-
PS. MS ist sicher dankbar für die Adresse des Händlers ;)
-Zahni
-
Schon möglich. Vielleicht ein kontakt verbogen ?
-zahni
-
Schau Dir mal dieses Produkt an:
http://www.adlibsys.com/SoftwareProducts-Express-ServerEdition.html
Nicht direkt als Printserver, aber als "überwachtes Verzeichnis". Die Qualität ist ok. Und interne Verlinkungen in Word funktionieren hinterher.
-Zahni
-
Zunächst hängt es von der Anwendung ab, ob die mit 3GB was anfangen kann.
Ansonst wird wie üblich, wenn nicht genug realer Speicher vorhanden ist, geswappt.
Was perfomanter ist, müsste man im Einzelfall klären. Der 3GB-Switch ist nicht in jedem Fall anzuraten. Sonst wäre der nicht optional.
-Zahni
-
Es geht mir nicht um Mappings, sonden um die Verknüpfungen (.LNK) im Explorer.
-Zahni
-
Du nimmst die passende .URL-Datei aus den Favoriten des IE und kopierst die auf den Desktop des Users.
-Zahni
-
Ich verstehe das jetzt nicht. Druckt "NEST" mit Word, oder was ?
-Zahni
-
In Word ( oder worum geht es ?) kannst Du im Dokument die Fachzuordnung fest einstellen. Sogar für die 1. Seite unterschiedlich.
-Zahni
-
In Informix gitb es grantiert eine Backupfunktion, die Dir zeitgesteuerst ein Backup auf die HD macht. Das sicherst Du dann und fertig. Mache ich seit Jahr und Tag bei DB2 so.
-Zahni
-
Schaud Dir mal die LNK-Files mit einem Hex-Viewer an (z.B. mit dem Total Commander). Obwohl die Verknüpfungen mit Laufwerksbuchstaben erstellt wurden, trägt der der Explorer trotzdem UNC-Namen des Servers ein. Dies führt zu diesen Verzögerungen.
Entweder macht Du die LNK's neu oder aktivierst die Explorer-Richtlinie "Shellshortcuts beim Zwischenspeichern auf dem Server nicht überwachen".
-Zahni
-
Du hast meinen Beitrag #9 ignoriert.
Und immer schön höflich bleiben. Im KB-Artikel steht auch, wo man den Treiber herbekommt (wenn das überhaupt die Ursache ist)
-Zahni
-
Sowas wird i.d.R. durch einem memory leak in einem Kernel Mode Treiber verursacht.
Welche OEM-Software ist installiert, die einen Kernel mode Treiber verwendet ? (Z.B. Virscanner). Gerätetreiber können auch Verursacher sein. Wenn ein Update all dieser Dinge nichts bringt, suche im Forum mal nach poolmon .
-zahni
-
Deinstalliere im abgesicherten Modus mal den Videotreiber oder ändere auf VGA. Dann holst Du bei GK-Hersteller den passenden Treiber und installierst den.
-Zahni
-
Tach,
ich habe 100%-ig nicht verstanden was Du meinst und willst.
-Zahni
-
Melde den Benutzer, der sich an der Konsole angemeldet hat mal ab.
-Zahni
-
K.A. Aber bitte Mails nicht im Rich-Text Format senden. Das kann dazu führen, dass Empänger ohne Outlook (sowas gibt es ;) ) damit nichts anfangen können. Also Nur als Text oder text/Html senden.
-Zahni
-
Nein, geht nicht. Nur Memberserver .
Edit: Für alle anderen Varianten benötigt man zumindest einen 2000'er DC mit Active Directory im gemischten Modus.
-Zahni
-
Ja komischerweise serben die HD's im RAID immer nach Abschaltung -> Abkühlung und Neustart.
-Zahni
-
Da ist dann am PC was faul (entweder Hardware oder Software).
BTW: WEP bringt keine Sicherheit und ist fast genauso schnell gehackt wie ein WLAN ohne Verschlüsselung. Du solltest in einen neuen Router investieren oder nach einen Firmwareupdate (vielleicht gibt es ja eins).
-Zahni
-
Aktualissiere mal die Einstellungen an einem PC, die die IE7 Beta installiert hat.
-Zahni
-
Hast Du ein SP2 installiert ?
-zahni
-
http://support.microsoft.com/?scid=kb;de;137539&spid=1131&sid=71
Ups, "Division durch Null". Da muß richtig was kaputt sein. Du hast den Rechner nicht zufäliig übertaktet ? zur Sicherheit mal http://www.memtest.org/ ausführen.
-Zahni
-
Nun, die Anwendung wird schlicht in einer TS-Sitzung nicht funktionieren und ist sicher vom Hersteller dafür nicht vorgesehen. Möglicherweise werden auch Directx-Funktionen während der Sitzung deaktiviert. Du musst dann wohl ein Tools wie VNC einsetzen.
-Zahni
servergespeicherte profile
in Windows Server Forum
Geschrieben
Probiere dazu mal diese Richtlinie:
Unter XP geht'S...
-Zahni