
zahni
-
Gesamte Inhalte
19.583 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von zahni
-
-
Also Mainboard kannst Du vergessen. Defekte Hardware kann sich nicht selber testen.
Wenn der 2. Stop im NTFS.SYS auftritt, ist vermutlich durch den Speicherfehler jede Menge Müll auf der HD gelandet. Mein Rat: Machh alles von Vorn, inkl. HD formatieren.
-Zahni
-
-
Da wird dann wohl nur MS weiterhelfen können. Kopiere doch die neue mit Build 5.1.2600.2889 dahin. Was passiert dann ?
Oder installiere den IIS einfach mal neu.
-Zahni
-
Gpupdate gibt es bei W2K nicht.
Gleiche Funktion "}[/enforce" bei Secedit:
secedit /refreshpolicy {machine_policy | user_policy}[/enforce]
Parameter
machine_policy
Aktualisiert die Sicherheitseinstellungen für den lokalen Computer.
user_policy
Aktualisiert die Sicherheitseinstellungen für das lokale Benutzerkonto des Benutzers, der aktuell an dem Computer angemeldet ist.
/enforce
Aktualisiert die Systemsicherheit, auch wenn an den Einstellungen des Objekts Gruppenrichtlinie keine Änderungen vorgenommen wurden.
-
Der Treiber weiter oben ist aber neuer (!) als SP2 .
Versuche mal diesen Audiotreiber:
http://www.realtek.com.tw/downloads/dlac97-2.aspx?lineid=5&famid=12&series=8&Software=True
-zahni
-
PS: Die müsste in system32\inetsrv stehen.
-
Aber irgendwo muß die doch sein. Oder wurde die ASP-Komponente irgendwie entfernt oder nciht mitinstalliert ?
-zahni
-
Dort stören die eigentlich nicht. Kann auch sein, dass die DLL nach ASP.DLL unbenannt wird. Suche mal danach.
-Zahni
-
Der Portcls.sys gehört zum HD-Audio Treiber von Microsoft. Davon gibt eine aktualisiert Version:
http://support.microsoft.com/kb/888111/en-us
Ich gehe davon aus, dass Hardwarehersteller in aktuellen Treibern diese Version mitliefern. Ansonstn kann es Probleme geben. Der HD-Audio Treiber in SP1 macht wohl generell Probleme. SP2 installieren.
Weitere Treffer: http://support.microsoft.com/search/default.aspx?query=High+Definition+Audio&catalog=LCID%3D1033&spid=&qryWt=&mode=r&cus=False
Hast Du zum Speichertest http://www.memtest.org/ (Version 1.65) verwendet ?
-Zahni
-
Lade http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=55d3ca3a-97fc-4e22-8ecc-9416ebc993c4 mal direkt runter. Das kann ein Problem mit den Detection Roles sein. Lässt es sich maneull installieren ? Ist der IIS installiert ? Gibt es auf C: irgendwo die ASP51.DLL ? Wenn ja wo und in welcher Version ?
-zahni
-
Ich bin mir nicht sicher, was Du meinst. Wenn Du bei XP remote drauf gehst,, wird er aktuelle Benutzer abgemeldet. Villeicht geht darum Deine TV-Software nicht mehr ?
-Zahni
-
Wer macht denn ein Raid mit einer (!) HD ?
-zahni
-
Fake oder nicht, k.A. Ist aber lustig. Auch bei geringen Englischkenntnissen.
Aber meine Erfahrung ist, dass die meistens doch schon Kompetent sind.
http://www.break.com/index/microsoft_support_center.html
-Zahni
-
Jeder HTTP-Server kann Dir Logfiles für jeden Zugriff erstellen. Die meine ich. Ich denke in der Online-Hlife vom IIS dindest Du dazu alles was wichtig ist.
-Zahni
-
Außer ein ein paar Bugs (ok, einen finde ich etwas peinlich) funktioniert der eigentlich gut.
Er bringt gern mal, vor allen Dingen kleine, Bilder durcheinander. Auch hier im Forum.
Habe ich aber natürlich als Feedback gemeldet :cool:
-Zahni
-
Hast Du den 1. Server in der Servergruppe zum primären Server gemacht ?
-Zahni
-
Machst du das villeicht mit dem remotedesktop ?
http://support.microsoft.com/kb/311727/en-us
Mehr Hinweise:
http://www.eventid.net/display.asp?eventid=11719&eventno=4299&source=MsiInstaller&phase=1
-Zahni
-
Wie gesagt, wenn der User im NTFS lokal keine Schreibrechte hat, kannst Du im IE einstellen was Du willst. Ich finde Die Lösung in einem startup-script eigentlich praktikabel.
-Zahni
-
Sowas würde ich *immer* selber testen.
-Zahni
-
Würde ich mal den Hersteller fragen. Oder testene. Ansonsten bist Du gestztlich verpflichtet bestimme Daten 10-15 Jahre so zu archivieren, dass sie wieder herstellbar sind. Das bedeutet im Zweifel aus, dass du nicht nur die Bänder aufheben musst sonder auch die Soft- und Hardware.
-zahni
-
Dazu bracht der Nutzer Schreibrechte auf C:\windows\Downloaded Program Files und u.U. noch anderen Verzeichnissen (z.B. System32). Ich würde das aber nicht machen. Schau Dir lieber der Controls an. Meistens gibt es vom jeweiligen Hersteller eine Offline-Installiion die man dann z.B. in einem Startup-Script laufen lassen kann.
-zahni
-
Ist das monomode oder multimode ? Du brauchst den passenden Konverter.
-Zahni
-
Ist das DSL ? Villeicht mal die Upload-Rate erhöhen lassen und/oder Fastpath dazubuchen.
-Zahni
-
Das geht bei Office 97 nicht. Bei 2003 geht es. Bei den übrigen Versionen kann ich es Dir nicht sagen.
-Zahni
Downgraderecht Windows Vista
in Microsoft Lizenzen
Geschrieben
Mit OEM-Versionen geht das nicht. Das geht nur mit einer Software Assurance: http://www.microsoft.com/licensing/programs/sa/default.mspx
Genaue Informationen zu Vista sind aber nocht ncht bekannt. Aber Dr. Melzer kann Dir das sicher ganz genau sagen/schreiben.
-Zahni