Jump to content

bitchi

Members
  • Gesamte Inhalte

    234
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von bitchi

  1. bitchi

    winnt.sif

    auf der win2k-cd gibts im verzeichnis \SUPPORT\TOOLS\ die deploy.cab. diese entpacken, dann kommt eine setupmgr.exe raus. mit diesem tool kann man mit wenigen mausklicks eine "unattended.txt" erstellen, diese datei muß dann manuell umbenannt werden zu winnt.sif. diese datei dann auf ne diskette kopieren, diese disk und die win2k-cd dann in den pc legen, auf dem das installiert werden soll. und dann gehts los. gruß
  2. hi, dann geh mal auf START - AUSFÜHREN, gib dort "cmd" ein, dann bist du in der eingabeaufforderung. dort gibst du ein: ipconfig /all dann siehst du alle informationen über deine Netzwerkkarte(n) usw. gruß
  3. hallo beast, als erstes ist das natürlich immer vorbildhaft, wenn man sich weiterbilden möchte. und das ist doch ein guter vorsatz für das kommende jahr, daß du dich zum MCSE mausern möchtest. allerdings ist es ein langer weg bis zum MCSE. dafür mußt du dich auf jeden fall gut in der administration von Clients, Servern und von netzwerken auskennen bzw. dir dieses wissen aneignen.... die einzige voraussetzung für das ablegen der prüfungen ist eigentlich nur, daß du weißt, daß du die prüfung schaffen kannst und du bereit dafür bist. es gibt ja versch. zertifizierungen und MCSE ist eigentlich die königsklasse. für den MCSE mußt du mind. 7 (!) prüfungen ablegen. das sind z.b. die prüfungen 70-210 (Win 2K Prof.), dann 70-215 (Win 2K Server), dann gehts weiter mit 70-216 (Windows 2000 Network Infrastruktur), usw. wenn du 1 prüfung ablegst (z.b. die 210 oder 215) bist du auf jeden fall mal MCP (ist auch schon was...), wenn du 4 prüfungen ablegst, bist du MCSA, usw. du könntest dich theoretisch gleich anmelden zu den prüfungen und diese ablegen. z.b. bei http://www.gfn.de kannst du solche prüfungen machen, evtl. ist eine GFN-Zweigstelle in deiner nähe. so eine prüfung kostet inkl. mwst. 185 euro, aber kannst du ja in deiner steuererklärung absetzen als fortbildung. die prüfungen bestehen jeweils aus 50 fragen und du mußt mind. 60% richtig haben. je nach prüfung hast du 2-4 stunden zeit. du legst die prüfung an einem pc ab und wenn du alle 50 fragen beantwortet hast und dann auf "fertig" klickst, weißt du innerhalb 1 sekunde, ob du bestanden hast oder nicht. die größte frage ist jetzt natürlich, wie du dich darauf vorbereiten kannst, tja, da heißt es lernen, üben, testen, nach möglichkeit selber ein kleines netzwerk (mit domäne und so) aufsetzen und installieren. dann solltest du evtl. paar bücher kaufen (die original-bücher von microsoft), dann kannst du z.b. mit spirit lernen (spirit ist eine ansammlung von solchen prüfungsfragen bzw. beispiel-fragen) des weiteren kannst du natürlich hier auf diesem genialen forum nach weiteren infos schauen. du kannst auch mal bei http://www.schoe-berlin.de/ schauen, da gibt es auch prüfungsfragen. manche VHS´s bieten auch vorbereitungskurse für MCP oder MCSE an, je nachdem wie dein jetziges wissen ist, solltest du so einen kurs machen, außer du kniest dich richtig rein. aber so ein kurs kann nicht schaden, denn da bekommst du noch sachen mit, die stehen in keinem buch, die erfährt man nur durch profis. ich hoffe, dir geholfen zu haben. gruß christoph
  4. bitchi

    Ntldr Fehlt

    hi, was für speicherriegel hast du denn auf dem board? 333 mhz? dann bau mal bei deinem neuen board alle karten außer der grafikkarte aus und schau mal, was dann passiert. hat das board vielleicht einen onbaord RAID, an der du die platte angeschlossen hast? dafür bräuchtest du ja noch einen extra-treiber. hm, sollte natürlich schon gehen, da zickt auf jeden fall etwas rum. gib mal ein paar infos mehr. gruß
  5. ja, so was liegt meistens am speicher. da sollte man mal dann die reihenfolge der riegel tauschen oder nur mal einen riegel nehmen. hatte ich letzte woche auch. viel spaß noch.
  6. hi, die installation hat also angefangen, ist aber später abgebrochen. bei welchem schritt genau? das könnte am hauptspeicher liegen. hast du nur einen riegel drin oder mehrere? wenn mehrere, sind das genau die gleichen? bzw. wenn du mehrere hast, wechsle mal die reihenfolge. das hatte ich letzte woche auch bei w2k. habe die riegel-reihenfolge getauscht, dann hats getan. oder wenn du nur einen riegel hast, steck ihn mal in einen anderen slot. gruß :rolleyes:
  7. hi admins, ja, das ist nichts fremdes für uns, was? in dem fall könnte das daran liegen, daß evtl. unterschiedliche Speicherriegel auf dem Board sind (wenn es mehrere sind) oder daß der Speicherriegel nicht so gut mit dem Mainboard harmoniert. Ich würde mal auf das Epox-mainboard tippen. liegt meistens an der hardware. gruß
  8. hi, ja das funktioniert so, wie oben beschrieben -> mit dem hinzufügen vom outlook-adressbuch, dann kann das häkchen angeklickt werden. gruß
  9. hi, wir haben im geschäft auch schon paar mal SP3 installiert, bisher aber ohne probleme. lief bisher immer alles einwandfrei. hm, das kann ja an so vielen sachen liegen. gruß
  10. servus hupe, d.h., die rechner waren bisher also schon an einer domäne angemeldet, gell. nun, normalerweise ändert sich das profil nicht, wenn man den rechner an einer anderen domäne anmeldet. das profil ist ja auf jeden fall lokal, gell? und die benutzernamen bleiben auch gleich. die profile gehen also auf keinen fall verloren, wenn die rechner an einer anderen domäne angemeldet werden. warum auch? ps: versuchs einfach mal an einem rechner aus, dann siehst du es gleich. gruß
×
×
  • Neu erstellen...