
bitchi
Members-
Gesamte Inhalte
224 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von bitchi
-
DFÜ-Verbindung geht bei WinXP sehr lange
bitchi antwortete auf ein Thema von bitchi in: Windows Forum — LAN & WAN
servus, das kann ich mir nicht vorstellen. ne, natürlich nehme ich immer die neuesten originaltreiber von AVM für die karte, die virtuellen modems + fritz-software. ich baue die karte ein, installiere die aktuellen treiber, richte eine dfü-verbindung ein. so mache ich das bei windows 2000 auch immer, und da gehts schneller, bis das verbinden-fenster im IE kommt. wie würdest du eine fritzcard + eine dfü-verbindung einrichten? doch genau gleich, nehme ich an. grüße christoph -
keine schreibberechtigung mehr
bitchi antwortete auf ein Thema von bitchi in: Windows Forum — LAN & WAN
so wie es aussieht, habe ich des rätsels lösung. unter den systemeigenschaften kann man ja den computer-namen ändern. wenn man dort auf erweitert klickt, kann man ein häkchen aktivieren bei "Primäres DNS-Suffix bei Domänenmitgliedschaftsänderung ändern". das habe ich aktiviert, nun scheine ich wieder dateien verändern zu können. gruß christoph -
DFÜ-Verbindung geht bei WinXP sehr lange
bitchi antwortete auf ein Thema von bitchi in: Windows Forum — LAN & WAN
hallo, hatte ganz vergessen, zu schreiben. ich lege immer eine dfü-verbindung mit einem virtuellen modem an -> AVM ISDN Internet (PPP over ISDN). habe ich so bisher schon immer gemacht, bei windows 2000 gehts relativ schnell, bis das verbindungs-fenster kommt im IE. das Fritz!Web gefällt mir nicht so. hat man nicht so den überblick, finde ich. -
hallo, ich habe ein kleines netzwerk mit einem pc + einem laptop. pc: windows 2000, SP4, alle updates laptop: windows xp prof., SP2, alle updates netzwerkarbeitsgruppe mit einem dsl-router (DHCP aktiviert) ich habe auf dem pc + laptop den gleichen benutzernamen + kennwort eingerichtet, so daß ich vom laptop auf freigegebene verzeichnisse auf dem pc zugreifen kann und die dateien bearbeiten/anlegen/löschen usw. kann. das hat bisher auch tadellos funktioniert. jetzt seit kurzem ist es aber so, daß ich vom laptop aus keine vorhandenen dateien auf dem pc mehr ändern + abspeichern kann. es kommt immer die meldung, keine schreibberechtigung. merkwürdigerweise kann ich aber neue dateien anlegen und auf dem pc abspeichern. ich kann auch dateinamen abändern, aber nicht den inhalt (außer dann mit vergabe eines anderen dateinamens). folgende sachen habe ich kürzlich gemacht, die damit zusammenhängen können: ich habe alle meine daten auf einer 2. festplatte. diese festplatte habe ich kürzlich durch eine größere ersetzt, habe also alle daten auf diese neue festplatte kopiert. habe danach wieder die gleichen ordner freigegeben. des weiteren habe ich für einen kunden einen domänencontroller konfiguriert und meinen pc dann an der domäne angemeldet zum testen. dieser PDC ist nun weg und ich habe meinen pc wieder aus der domäne herausgenommen und die gleiche arbeitsgruppe eingetragen wie bisher. kann sich das jemand erklären? habe schon die sicherheitseinstellungen + berechtigungen der freigegebenen ordner überprüft. eigentlich alle ok -> Jeder hat vollzugriff. freue mich auf lösungen. gruß christoph
-
notebook probleme mit tastatur/maus
bitchi antwortete auf ein Thema von bitchi in: Windows Forum — Allgemein
servus, das ist eine gute frage, ob das auch mit dem touchpad + tastatur des gerätes ist. kann ich im moment nicht beantworten. im bios + systemsteuerung/tastatur wurde nie was verändert, kann also nicht unbedingt daran liegen. wenn es mit touchpad/tastatur des notebooks ganz normal ginge, was könnte man daraus schließen? gruß -
hallo, ein kunde von mir hat ein fujitsu siemens computers notebook Amilo V2020. wir haben da schon verschiedene mäuse + tastaturen angeschlossen (mit/ohne funk). sporadisch und sehr häufig ist da das problem, daß maus + tastatur verzögert reagieren. wenn tasten getippt werden, kommen diese verzögert. die maus reagiert auch nicht so, wie man es gewöhnt ist. habe jeweils den treiber installiert für die gerätschaften, die ich probiert habe. habe die sachen schon direkt am notebook (per usb) und auch mal über einen usb-hub angeschlossen. hat nichts gebracht. eine normale kabelmaus hatte den gleichen fehler. hatte das problem auch mal jemand? gruß christoph
-
PC hat sich irgend etwas eingefangen
bitchi antwortete auf ein Thema von bitchi in: Windows Forum — Allgemein
hallo leute, vielen dank für die vielen tips + infos. ich habe noch einiges versucht, letztlich habe ich die kiste aber doch platt gemacht. folgendes hatte ich versucht: - installation zonelabs [fehlgeschlagen, da abbruch] - installation anti-vir [fehlgeschlagen, da abbruch] - installation norton security suite [fehlgeschlagen, da abbruch] - ad-aware + spybot [fehlgeschlagen, da abbruch] habe dann die bart-PE cd eingelegt, allerdings war da nur ne alte version vom stinger drauf, der hat nichts gefunden. habe den pc ihn mein lan gehängt, habe keine gescheite ip bekommen, weder dynamisch, noch statisch. habe dann auf ner anderen platte windows neu installiert und zonelabs, ad-aware + spybot installiert und die betroffene platte als slave reingehängt, die programme habe nichts besonderes gefunden. dann habe ich mich entschieden, den rechner platt zu machen, da das nun nicht mehr zeit kostet, als ich eh schon reingesteckt habe. ich kann mir nicht vorstellen, was das war. nochmals vielen dank!!! grüße christoph -
PC hat sich irgend etwas eingefangen
bitchi antwortete auf ein Thema von bitchi in: Windows Forum — Allgemein
das proggie "hijackthis" kannte ich bisher nicht. habe ich gerade mal heruntergeladen. kann ich mal ausprobieren. aber das ist ja eher, um ungewollte weiterleitungen im IE zu deaktivieren. ich kann mir auch nicht vorstellen, daß ein hijacker den pc so abschottet. teste ich aber. danke -
hallo, ich habe einen kundenpc, auf dem war bisher zonealarm suite installiert. diese war dann plötzlich deinstalliert bzw. deaktiviert. aber nicht richtig deinstalliert. nur so halb. auf jeden fall war sie nicht mehr aktiv, dadurch hat sich der pc etwas eingefangen, was sehr robust ist. ich habe versucht, mehrere virenscanner zu installieren, alle ohne erfolg, weil jedesmal irgendeine fehlermeldung kam. zonealarm hat nicht geklappt, anti-vir hat nicht geklappt, norton internet security hat nicht geklappt. ich konnte wenigstens spybot und ad-aware installieren, die haben aber nichts besonderes gefunden. desweiteren macht sich das bemerkbar, daß ich nicht mehr ins internet komme, die LAN-karte sich keine ip vom router mehr zieht. und der dienst "windows firewall/gemeinsame internetverbindung" ist nach jedem neustart auch deaktiviert. ich komme nicht mehr in die registry und in den task-manager auch nicht. hat jemand einen tipp, welches tool da noch helfen könnte. natürlich werde ich da nicht mehr viel zeit investieren, sondern dann plattmachen. aber es würde mich schon interessieren, was das ist. pc hat folgende daten: windows xp prof. mit SP2, windows-updates auch recht aktuell, AMD Athlon XP 2000, 512 MB RAM, danke, gruß christoph
-
DFÜ-Verbindung geht bei WinXP sehr lange
bitchi antwortete auf ein Thema von bitchi in: Windows Forum — LAN & WAN
das könnte natürlich auch sein :-) die rechner sind treiber- und update-mäßig natürlich dann immer auf dem neuesten stand: windows xp (prof. oder home), SP2, alle windows-updates, aktueller chipsatz, grafik-treiber usw. es wird eine normale dfü-verbindung eingerichtet, meistens über ne AVM Fritz!Card PCI (neueste treiber + software). z.b. dfü-verbindung mit t-online, im IE stelle ich diese verbindung als standard ein und hinterlege eine startseite (google oder so). sobald nun der IE gestartet wird, sollte das dfü-fenster ja ruckzuck kommen (so ist es bisher immer gewesen). bei win xp geht das aber länger. gruß christoph -
DFÜ-Verbindung geht bei WinXP sehr lange
bitchi hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, ich bin EDV-Fachhändler und habe somit mit vielen pc´s zu tun, die ich neu installiere usw. mir ist aufgefallen, daß es bei windows xp immer relativ lange geht, wenn eine dfü-verbindung über den internet explorer gestartet wird. sprich, wenn der internet explorer gestartet wird, geht es gut 15-30 sekunden, bis das dfü-fenster zur einwahl kommt. da ich das im prinzip bisher bei jedem windows xp - rechner gesehen habe, kann das ja eigentlich kein hardware-problem sein oder so. hat jemand diese erfahrung auch gemacht bzw. einen tipp, wie das zu lösen ist? gruß christoph -
temporäres freigegebenes Netzlaufwerk
bitchi antwortete auf ein Thema von bitchi in: Windows Forum — Allgemein
servus rich, danke für den tip. aber die id bleibt eigentlich immer gleich. jedes laufwerk hat seine fest ID, diese kann z.b. auch mit dem tool mountvol.exe einem buchstaben fest vergeben werden. ja, da hast du recht, daß die freigabe immer flöten geht. es sollte doch möglich sein, diese freigabe automatisch zu aktivieren, sobald das usb-teil rankommt..... gruß christoph -
Hallo, folgender sachverhalt: ich habe auf wunsch eines kunden seine digicam an seinem server eingerichtet, was auch alles gut geklappt hat. als die kamera angeschlossen war, konnte ich diesen wechseldatenträger im explorer als netzlaufwerk freigeben und konnte von anderen pcs über das netz drauf zugreifen. wenn ich nun die kamera wieder abklemme und beim nächsten mal wieder anschließe, kommt der wechseldatenträger zwar wieder, ist aber nicht mehr für das netzwerk freigeschalten. gibt es eine möglichkeit, dieses laufwerk (buchstabe f:) automatisch freizugeben, sobald es wieder aktiv ist, sprich, die kamera angeschlossen ist? hat jemand eine idee? im voraus vielen dank, gruß christoph
-
Meldung "Herausgeber konnte nicht verifiziert werden. Möchten Sie die Software ...
bitchi hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — LAN & WAN
hallo, habe bei einem Kunden ein kleines netzwerk mit 3-4 clients + 1 server in einer arbeitsgruppe. an einem xp-platz kommt immer die meldung "Meldung "Herausgeber konnte nicht verifiziert werden. Möchten Sie die Software ausführen?" Das ist ein programm, das auf dem server liegt (netzlaufwerk vom server verbunden) Wie kann diese meldung abgestellt werden. habe hier zu nur einen thread gefunden, der nicht so hilfreich war. vielen dank, gruß christoph -
VPN-verbindung geht, aber noch nicht über wlan-router
bitchi antwortete auf ein Thema von bitchi in: Windows Forum — LAN & WAN
servus, was geht ab? du hast urlaub nächste woche. na, vielen dank, jetzt bin ich noch mehr motiviert :-) dann genieße deinen urlaub, viel erholung wünsche ich dir!!! bis zum nächsten problem! gruß christoph -
VPN-verbindung geht, aber noch nicht über wlan-router
bitchi antwortete auf ein Thema von bitchi in: Windows Forum — LAN & WAN
hallo meister pepperoni :-) du bist wirklich der beste, eine ganz einfache lösung. dein tipp war absolut richtig!!!!! es funktioniert vom feinsten. ich habe nun hier zuhause mein netzwerk abgeändert auf 192.168.1.1 - 254. das muß man auch wissen. damit hätte ich nicht gerechnet. vielen dank für den tip!!!!!! ich wünsche allen ein schönes wochenende und viel erfolg. gruß christoph -
VPN-verbindung geht, aber noch nicht über wlan-router
bitchi antwortete auf ein Thema von bitchi in: Windows Forum — LAN & WAN
ich auch :-) melde mich dann -
VPN-verbindung geht, aber noch nicht über wlan-router
bitchi antwortete auf ein Thema von bitchi in: Windows Forum — LAN & WAN
servus pepperoni, das ist in der tat ein wichtiger und interessanter hinweis. da hast du recht, daß wenn der vpn-tunnel besteht, die ports auf dem router eigentlich egal sind. stimmt. ja, ich hatte das notebook ja mal direkt am dsl-modem hängen, hatte somit keine ip (außer die vom provider). das mit dem anderen adressbereich ist doch ein sehr guter tipp. also in etwa so: netzwerk büro (da wo der pc steht, auf den ich draufkommen will) IP-Bereich, z.B. 192.168.0.1 - 192.168.0.20 netzwerk zuhause (da, wo mein notebook steht) IP-Bereich, z.B. 192.168.1.1 - 192.168.1.20 da bin ich mal gespannt. das könnte evtl. schon funktionieren. ich werde das heute abend mal testen und die ergebnisse dann gleich hier posten. grüße christoph -
VPN-verbindung geht, aber noch nicht über wlan-router
bitchi antwortete auf ein Thema von bitchi in: Windows Forum — LAN & WAN
hallo pepperoni, vielen dank für die hinweise. ja, die ip, die ich über die vpn-verbindung bekomme, liegt im gleichen adressbereich, wie meine notebook-nic. (ich bekomme immer eine ip zw. 192.168.0.21-30 zugewiesen, meine notebook-ip ist 192.168.0.10). ne, das mit den nic´s usw. wird schon funktionieren. also radmin versucht schon über die richtige verbindung zu connecten. das wird evtl. schon an den ports im router liegen, denn wenn ich den router überbrücke, also mich direkt am dsl-modem anschließe, klappt es ja auch.... ich werde jetzt mal einen anderen router kaufen und es mit dem testen. vielen dank, gruß christoph -
VPN-verbindung geht, aber noch nicht über wlan-router
bitchi antwortete auf ein Thema von bitchi in: Windows Forum — LAN & WAN
hallo tobinegro, danke für die infos. aber wie gesagt, die vpn-verbindung klappt einwandfrei. ich komme über den betreffenden router per vpn hinaus auf den büro-pc. die vpn-verbindung steht. es geht dann nur noch um die remote-software Radmin. den port 500 habe ich auch weitergeleitet auf das notebook. aber ich werde das nochmal genau anschauen. vielen dank, gruß christoph -
VPN-verbindung geht, aber noch nicht über wlan-router
bitchi antwortete auf ein Thema von bitchi in: Windows Forum — LAN & WAN
hallo, danke für die antworten. das könnte evtl. sein, daß es noch weitere ports gibt, die weitergeleitet werden müssen. aber in dem router, der in meinem büro ist, wo es funktioniert, ist auch nur der port 4899 weitergeleitet. ja, ich habe auch den port 500, 1701 und 1723 geforwardet. ich habe an beiden routern die gleichen ports weitergeleitet. im prinzip ist nur der unterschied der router an sich (also modell). sonst kaufe ich mir einfach nochmal den gleichen, mit dem es funzt. falls noch einer eine idee hat, freue ich mich sehr. vielen dank, gruß christoph -
VPN-verbindung geht, aber noch nicht über wlan-router
bitchi antwortete auf ein Thema von bitchi in: Windows Forum — LAN & WAN
servus zuschauer, habe auf dem router bei der portweiterleitung den port 4899 auf meine ip-adresse forwardet. und eben noch einige andere forwardet, alle auf meine ip-adresse. ich weiß echt nicht, was das noch sein könnte. da bin ich echt gespannt, sobald ich die lösung habe. -
VPN-verbindung geht, aber noch nicht über wlan-router
bitchi hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — LAN & WAN
hallo, in meinem büro habe ich einen pc, eingerichtet auf eingehende vpn-verbindungen, als remote-software nutze ich Radmin. Das klappt auch super, wenn ich mit einem anderen pc drauf zugreife, der direkt an einem dsl-modem hängt (einwahl per dfü, aufbau der vpn-verbindung). wie gesagt, das klappt super. nun habe ich in meiner wohnung auch dsl, es hängt ein wlan-router dran (Netgera MR814v2), auf den ich per wlan mit meinem notebook zugreife. hier klappt es auch, eine vpn-verbindung auf meinen büro-pc herzustellen. die vpn-verbindung klappt also einwandfrei. wenn ich aber nun mit Radmin auf die ip-adresse zugreifen möchte, kommt keine verbindung. ich habe den port 4899 (für Radmin) im router hinterlegt, zum weiterleiten auf die ip-adresse meines notebooks. wenn ich mein notebook direkt an mein dsl-modem hänge und eine dfü-verbindung aufbaue (also den wlan-router weglasse), dann klappt es auch sehr gut. es muß also noch irgendwie am router hängen. der router hat folgende konfiguration: ip: 192.168.01 (notebook: 192.168.0.10 per DHCP), zugriff auf den router per wlan (verschlüsselt), etliche ports sind im router freigegeben (4899, 500, 501, 1723). hat jemand einen tipp? vielen dank, gruß christoph -
VPN-es will und will nicht
bitchi antwortete auf ein Thema von schusterharry in: Windows Forum — LAN & WAN
hi, bißchen mehr infos wären nicht schlecht. hängt der winxp-rechner direkt am dsl-modem oder an einem router? hast du ne flatrate? wenn du einen router hast, mußt du noch die entsprechenden ports (z.b. 500, 1701, 1723) an die ip-adresse des rechners weiterleiten. hast du ne dyndns-adresse? du schreibst, der rechner bekommt per dhcp eine ip. von wem? vom router? diese ip bringt dir aber nicht viel, wenn du per vpn auf den rechner zugreifen willst. das ist ja nur ne ip innerhalb des netzwerkes. du brauchst eine, die nach außen hin bekannt ist (dyndns). so habe ich das gemacht, habe mir ne dyndns-adresse angelegt, diese auf dem router hinterlegt (wenn es ein gescheiter router ist, kann man das da eintragen), die ports freigeben, eingehende verbindungen zulassen und schwupp sollte es gehen. gruß christoph -
Einwahl in dsl Modem (teledat 431 Lan)
bitchi antwortete auf ein Thema von LuiThaRippa in: Windows Forum — LAN & WAN
hey, am einfachsten wird es sein, du legst dir einen dsl-router zu (z.b. von Netgear, die haben eine deutschsprachige oberlfäche, liegt bei 20-30 euro). dieser router wird dann mit dem dsl-modem verbunden und eure beiden pc´s per patchkabel dann mit dem dsl-router. den dsl-router kannst du dann konfigurieren, indem du im Internet explorer die ip-adresse 192.168.0.1 eingibst, benutzername: admin, ohne kennwort anfangs. dort legst du dann erst die zugangsdaten für den provider an, dann kannst du deine im pc löschen (dfü-verbindung). für das zocken ist es sehr wichtig, daß du dich in entsprechenden foren schlau machst, was für ports für das spiel freigegeben werden müssen. da fällt mir aber gerade ein und da möchte ich die anderen leser bitten, mich zu korrigieren, falls ich falsch liege. die port-weiterleitung funzt doch nur auf eine ip-adresse, ist das richtig? wie geht das, wenn die 2 jungs mit 2 pcs über einen router übers internet spielen wollen? das mit dem router wäre aber die coolste möglichkeit. gruß christoph