
bitchi
Members-
Gesamte Inhalte
224 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von bitchi
-
Anzahl Zeichen von Ordnern im Explorer
bitchi antwortete auf ein Thema von bitchi in: Windows Forum — Allgemein
hallo, vielen dank für die info. das dachte ich mir bzw. wußte ich mit den 255 zeichen. ich wollte nur noch eine bestätigung. schönes wochenende gruß christoph -
hallo, in den geräteeigenschaften von netzwerkkarten kann man ja auch die geschwindigkeit und den modus einstellen, z.b. 100 Full, 100 half, 10 full, 10 half. wenn ich nun ein kleines netzwerk habe (keine domäne) mit 3-4 clients und 1 server, wie muß ich dann das einstellen, damit das netz optimal eingestellt ist. muß ich bei allen das gleiche einstellen oder gibt es da unterschiede oder regeln, nach denen das eingestellt werden muß? vielen dank für die hilfe. gruß christoph
-
Anzahl Zeichen von Ordnern im Explorer
bitchi hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
hallo zusammen, gibt es eine beschränkung bei der anzahl der zeichen beim anlegen von ordnern und unterordnern bzw. weiß ich, daß es da eine beschränkung gibt. wie viele zeichen dürfen das sein. ein bekannter hat ein problem beim öffnen von dateien, welche in einem verschachtelten unterordner liegt. sprich, da sind teilweise 5-6 ordnernamen und dann noch der dateiname. z.b.: c:\dokumente und einstellungen\profilname\eigene dateien\ordner 1\ordner 2\ordner 3\ordner 4 usw. wie lange darf so ein pfad max. sein? vielen dank, grüße christoph -
hallo zusammen, habe eine kleine arbeitsgruppe mit 1 server + 4 clients. alle clients sind windows 2000 prof., 1 client ist win xp prof. mit SP2. an diesem xp-client habe ich nun das problem, das ich die anderen rechner nicht mit ihrem computernamen anpingen kann, sondern nur mit der ip-adresse. früher, als auf dem client noch win2k drauf war, ging das ohne probleme. das ist auch doof, da ich ein laufwerk vom server gemappt habe mit z.b. \\server\e. nun muß ich das so machen: \\192.168.1.1\e. deswegen kommt nun wohl auch immer eine sicherheitswarnung, wenn ich ein programm vom server auf dem client starte. da kommt dann immer "herausgeber konnte nicht verifiziert werden...., soll die anwendung ausgeführt werden?". das ist auch nervig. wie bekomme ich diese meldung weg und wie kann ich von dem rechner aus wieder die computernamen mit dem namen anpingen. vielen dank für die tips, gruß christoph
-
Sprachsteuerungssoftware und Terminalserver
bitchi hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
hi zusammen, kann mir jemand sagen, ob es möglich ist, eine sprachsteuerungssoftware (mit der man per micro diktieren kann) lokal auf einem rechner zu installieren und dann diese sprachsteuerung auch nutzen kann, wenn ich mich auf einen terminalserver aufschalte und dort z.b. einen word-brief diktieren will. vielen dank für die hilfe. gruß christoph -
Outlook 2003 nach Beendigung weiterhin im Task-Manager
bitchi antwortete auf ein Thema von MiLLHouSe in: Windows Forum — Allgemein
hi, bei mir lag es an klicktel wg. den add-ins für office. habe das add-in für outlook deaktiviert und nun wird outlook ohne probleme beendet, auch im task-manager. gruß christoph -
Fehler bei Windows Updates auf der MS Seite
bitchi antwortete auf ein Thema von bitchi in: Windows Forum — Allgemein
hi zusammen, habe nun die lösung: wenn win xp mit SP1 installiert ist, funzen die windows updates nur, wenn die rechner NICHT über unseren proxy rausgehen. über den proxy geht es nicht. nun haben wir teilweise schon SP2 installliert, da geht das plötzlich wieder ganz normal über den proxy. schon merkwürdig. auf jeden fall läuft es so wieder. danke für die tips. gruß christoph -
hi zusammen, geht die sysprep-geschichte auch mit windows xp home? gruß christoph
-
Fehler bei Windows Updates auf der MS Seite
bitchi antwortete auf ein Thema von bitchi in: Windows Forum — Allgemein
hallo gr@mlin, na, das werde ich auf jeden fall noch testen. aber ich glaube nicht, daß es an mir lag. wie gesagt, ist das ein nagelneues notebook, ich habe es ausgepackt, ans netzwerk angeschlossen, den proxy eingetragen und wollte loslegen. so habe ich es bisher immer gemacht und hatte noch nie probleme. wir haben hier ein domänen-netzwerk mit 180 clients. bei einigen clients, die win xp haben, gibt es solche probleme. die können ja nicht alle fehlkonfiguriert sein. aber vielen dank für den tip, wenn ich es ausprobiert habe, poste ich hier das ergebnist. gruß christoph -
Fehler bei Windows Updates auf der MS Seite
bitchi antwortete auf ein Thema von bitchi in: Windows Forum — Allgemein
hallo, der dienst "automatische updates" war gestartet, automatisch der dienst "intelligenter hintergrundübertragungsdienst war nicht gestartet, manuell. diesen habe ich mal gestartet. habe die seite mal nicht zu den vertrauenswürdigen seiten hinzugefügt. die dlls habe ich neu registriert. allerdings hatten wir das problem mit win xp rechnern hier schon öfters, deswegen gehe ich mal davon aus, daß es nicht an dem notebook liegt. wie gesagt, hatte ich gestern ein anderes notebook mit dem gleichen problem. in der ereignisliste stand nichts besonderes. ich betrachte das mal als erledigt. das nervt mich jetzt.... vielen dank mal für die infos und tips. ich werde das mal später versuchen, vielleicht hat microsoft dann diesen mist verbessert. viele grüße christoph -
Fehler bei Windows Updates auf der MS Seite
bitchi antwortete auf ein Thema von bitchi in: Windows Forum — Allgemein
hallo baumpaul, danke für die info. allerdings stimmen das datum und die uhrzeit exakt mit der echten zeit, zumindest unter windows. im bios habe ich noch nicht geschaut. aber die zeit blieb nach einem neustart gleich, also scheint das bios-datum + uhrzeit auch zu stimmen. gruß christoph -
Fehler bei Windows Updates auf der MS Seite
bitchi hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
hallo zusammen, hatte nun schon das 2. mal das problem, windows xp updates auf einem notebook zu installieren. es kommt immer die meldung "es ist ein fehler aufgetreten. windows update kann die gewünschte seite nicht anzeigen....." fehlernummer: 0x80244016. es ist windows xp home, SP1, ein ganz neues notebook. als ich die seite zum 1. mal aufgerufen habe, wollte er so ne installations-software installieren, dann kann man auswählen, ob man die schnell-installation will oder die benutzerdefinierte. ich habe schon beide arten ausprobiert. immer das gleiche. vielleicht hat jemand einen tip. danke, gruß christoph -
Windows ME Anmeldefenster kommt nicht
bitchi antwortete auf ein Thema von bitchi in: Windows Forum — LAN & WAN
hi gr@mlin, danke für den hinweis. muß ich erst mal verifizieren. aber selbst wenn das aktiviert wäre (was ich mir nicht vorstellen kann), sollten netzwerk-laufwerk ja trotzdem verbunden werden, oder? der pc ist mal abgestürzt, seither ist das problem. gruß christoph -
hallo zusammen, habe einen windows me client, der in einem kleinen netzwerk hängt (arbeitsgruppe). das problem ist, daß wenn der pc hochfährt, man sich nicht über das anmeldefenster an windows anmelden kann. das fenster kommt nicht, windows wird gleich geladen. dadurch wird dann auch nicht ein verbundenes netz-laufwerk gemappt. um das hinzukriegen, muß ich auf Abmelden gehen, dann kommt das anmeldefenster und wenn ich OK drücke, wird das netzlaufwerk verbunden und ich kann mit dem programm arbeiten. habe in den netzwerkeigenschaften schon etwas rumgespielt, habe auch schon die *.pwl-dateien gelöscht. hat nichts gebracht. hat jemand eine idee? vielen dank, gruß christoph
-
hi dr. kiffer, gute idee. da bin ich noch gar nicht drauf gekommen. aber merkwürdig ist auch, daß es so lange geht, bis das anmeldefenster kommt. habe vor 10 minuten mal ne andere platte in den rechner gehängt und installiere grad win2k neu drauf. aber wenn ich das installiert habe, werde ich die andere nochmal reinhängen und mal im abgesicherten modus hochfahren. vielen dank, gruß christoph
-
hallo zusammen, ich habe gerade an einem pc (windows 2000 prof., einzelplatz) das gleiche problem. von heute auf morgen konnte ich mich nicht mehr anmelden. erstens geht es ewig, bis die netzwerkverbindung vorbereitet ist, manchmal kommt das windows-login-fenster gar nicht und wenn ich glück habe, kommt es nach 5 minuten, kann mich aber dann nicht anmelden. weder als normaler user (ohne kennwort) noch als administrator (ohne kennwort). es kommt immer "windows konnte sie nicht anmelden, da die domäne "xy" nicht verfügbar ist. bla bla bla. der rechner war aber noch nie in einer domäne, ist ja ein einzelplatz-rechner. da wird wohl nur noch formatieren übrig bleiben, was? gruß christoph
-
IE6.0 -> Suchseite konnte nicht geöffnet werden
bitchi antwortete auf ein Thema von bitchi in: Windows Forum — LAN & WAN
hallo, danke für die tips. es ist in der tat so, daß es ein problem gibt bei ping web.de, aber wenn ich ping 217.72.195.42 eingebe, bekomm ich antwort. allerdings sind bei der ping-statistik auch komische zeichen anstatt der ip-adresse. wie kann ich das problem lösen? oder muß ich die kiste neu aufsetzen? danke, gruß -
IE6.0 -> Suchseite konnte nicht geöffnet werden
bitchi antwortete auf ein Thema von bitchi in: Windows Forum — LAN & WAN
hi, wenn ich ipconfig eingebe, zeigt er mir die ip-adresse von der NIC und von der internetverbindung. die ipadresse der internetverbindung stimmt mit der überein, die ich sehe, wenn ich einen doppelklick auf das dfü-symbol im systray mache. eine www-adresse habe ich schon versucht, anzupingen. geht nicht. eine ip-adresse habe ich noch nicht versucht, weil ich grad keine wußte. nehmen wir an, es liegt am dns, wie kann ich das wieder hinbiegen? danke, gruß christoph -
IE6.0 -> Suchseite konnte nicht geöffnet werden
bitchi hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — LAN & WAN
hi leute, habe an einem rechner ein problem. erst mal die daten: - windows xp home - inet-zugang über dsl, netzwerkkarte -> dsl-modem, - IE 6.0, SP1, versch. Updates ich kann über eine dfü-verbindung oder über die t-online-software online gehen, das klappt ohne probleme. aber wenn ich den internet explorer starte und ne url eingebe, kommt die meldung "suchseite konnte nicht geöffnet werden" ich habe schon etliches versucht, hat nichts geklappt. die winxp-firewall ist bei der dfü-verbindung deaktiviert, lege die dfü-verbindung wie immer an. die internet-optionen sind eingestellt, wie ich es immer mache. nichts besonderes. hat jemand einen tip, an was das liegen kann? wäre sehr dankbar. danke, gruß christoph -
Update von WinXP Home auf WinXP Prof.
bitchi antwortete auf ein Thema von bitchi in: Windows Forum — Allgemein
hallo zusammen, vielen dank für die infos. dann bin ich mal guter hoffnung, daß das ohne probleme funktioniert. ich lasse mich überraschen. danke, viele grüße christoph -
hi zusammen, ist es möglich, ein update von winxp home auf winxp prof. durchzuführen. habe ich jetzt noch nie versucht, deswegen bin ich da überfragt. ist das möglich? danke, gruß
-
Remote-Verbindung über Internet, feste IP vorhanden
bitchi antwortete auf ein Thema von bitchi in: Windows Forum — LAN & WAN
hallo, danke für die infos. werde ich mal checken. mit dem rechner sauge ich im moment nur, deswegen ist es nicht so schlimm, wenn ich mir was einfangen würde. hatte aber bisher noch gar nichts. danke, cu christoph -
Remote-Verbindung über Internet, feste IP vorhanden
bitchi antwortete auf ein Thema von bitchi in: Windows Forum — LAN & WAN
hallo 00sieben, vielen dank für die tips. für was genau steht der port 3389? und ist dieser port generell offen oder muß ich den an dem rechner erst noch öffnen? wenn ja wie? bis jetzt nutze ich noch keine firewall/router. wie gesagt, der rechner hängt im moment direkt mit dem dsl-modem am inet. danke, schönes wochenende christoph -
Remote-Verbindung über Internet, feste IP vorhanden
bitchi antwortete auf ein Thema von bitchi in: Windows Forum — LAN & WAN
nochmal ich. jetzt habe ich was vergessen. der rechner hängt direkt mit einem dsl-modem am internet. also ohne router oder sonstiges. gruß -
Remote-Verbindung über Internet, feste IP vorhanden
bitchi hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — LAN & WAN
hi zusammen, ich habe einen rechner mit dsl flatrate und ner festen ip über dyndns. ist windows xp drauf. ich kann den rechner auch über die entspr. domain bzw. ip-adresse übers internet anpingen. nun möchte ich mit Remote Administrator (ähnlich wie VNC) drauf zugreifen. das wird so natürlich nicht gehen. was muß ich an dem rechner noch machen, damit das funzt? evtl. muß ich einen entspr. port öffnen? wenn ja, welchen und wie kann ich das machen? über paar infos würde ich mich freuen. danke, gruß christoph