Jump to content

tesso

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    3.915
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von tesso

  1. Als erstes entscheide dich für einen Mailprovider. danach findest du bebilderte Anleitungen mit deren Hilfe du die Einstellungen vornehmen kannst.
  2. Über welches Programm (welchen Server) willst du Mails versenden? Man kann eigentlich immer beim Versenden beim SMTP-Server eine Authentifizierung hinterlegen. Der Server über den du dann versendest wird Smarthost genannt-
  3. Warum versendest du deine Mails nicht einfach über den Smarthost deines Providers? MX Record hat was mit Mailempfang zu tun. Versenden von Mail ohne feste IP-Adresse geht meist schief, da viele Mailserver keine Mails von dynamischen Adressen annehmen.
  4. Ich finde etwas zu diesem Fehler. http://eventid.net/display.asp?eventid=4027&source=MSExchange+ADAccess
  5. Mit einer Migration von SBS 2003 zu 2011. Dann brauchst du die Clients nicht anfassen. Migration nach Anleitung, Clients evtl. auf DHCP umstellen, Drucker und Laufwerke via GPP anbinden. FAQ36 gilt auch für Windows7 ;)
  6. Der SBS unterstützt nur EINE Netzwerkkarte. Der Treiber der Netzwerkkarte kann weit vor dem Start einer Migration installiert werden. Die Fehler der Clients klingen nach "ehemals FAQ 36". Zu finden bei gruppenrichtlinien.de Der Aufwand eine neue Domain mit Exchange aufzubauen und die Daten via PST zu überführen ist nicht zu unterschätzen. Vor allem die Probleme die dann beim Antworten auf eine alte Mal auf dich zukommen.
  7. http://openbook.galileocomputing.de/microsoft_netzwerk/microsoft_netzwerk_14_000.htm Abschnitt 14.1.2
  8. Ich habe die 336 bestanden. Vorbereitung mit Kursunterlagen, VMs, viel testen und diversen Büchern zum Lync Thema.
  9. Das wird eine Mischung aus Test-Path und Send-MailMessage. if(Test-Path C:\error\ftperror.file) {send-mailmessage -from "User01 <user01@example.com>" -to "User02 <user02@example.com>" -subject "Mein Subjectt" -body "Mein Body"} ungetestet
  10. tesso

    Yusufs Blog

    Danke für die Information. Ich habe es sehr bedauert, daß die Seite nicht erreichbar ist.
  11. tesso

    Yusufs Blog

    Hat einer eine Ahnung was mit Yusufs Blog los ist? Hat er nur ein Problem oder ist er nun für immer down? Immerhin ist/war das die beste Anlaufstelle für Fragen und Antworten rund ums AD. http://blog.dikmenoglu.de
  12. Ich bin kein Elektriker. Mir wurde das Auflegen vor mehr als zwanzig Jahren gezeigt. Inzwischen lassen wir das eine befreundete Elektrikerfirma machen. Die haben auch die nötigen Messgeräte und Werkzeuge.
  13. Bei den Elektrogroßhändlern habe ich diese Schulungen schon gesehen.
  14. Bei Fehler 9c deutet das auf defekten Speicher.
  15. Was steht denn in der ADPrep.log?
  16. Nach Überfliegen der Doku müsste es .. open ftp://Benutzername:Pass@IP .. lauten.
  17. Von Filezilla als Server hast du nichts geschrieben. Du musst Filezilla für passives FTP konfigurieren. Die Firewall wirst du wahrscheinlich nicht anpassen müssen.
  18. Hast du passives FTP auch konfiguriert? Nach der Meldung anscheinend nicht. Schau dir die nachfolgenden Links an: http://technet.microsoft.com/en-us/library/dd421710%28v=ws.10%29.aspx http://www.iis.net/learn/publish/using-the-ftp-service/configuring-ftp-firewall-settings-in-iis-7
  19. Das liegt an deinem Account, dessen Postfach sich noch auf Exchange 2007 befindet: Dies sollte helfen: https://%computername%/ecp/?ExchClientVer=15
  20. Genau so meinte ich das.
  21. Wenn ich dich richtig verstehe fehlt nur noch die bedingte Weiterleitung auf den DNS der jeweiligen Domäne auf die jeweils andere Domäne.
  22. Hast du dir mal TS Easyprint Angeschaut? Haben wir bei einigen Kunden im Einsatz und ersparen uns so die lokalen(Server) Druckertreiber.
  23. Schau hier: http://www.microsoft.com/learning/en-us/certification-overview.aspx
  24. Wie hast du versucht die Treiber einzubinden?
  25. Das ist immer noch so. Schau dir den Link an. Leider scheint die Seite gerade umgebaut worden zu sein.
×
×
  • Neu erstellen...