Jump to content

snake99

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.052
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von snake99

  1. Wie lange ist die neue GPO mit der neuen Serverangabe aktiv?
  2. Das Problem mit dem RPC Server kenn ich. Es tritt bei mir jedoch nur ab und zu auf. Bisher konnte ich es immer mit einem Neustart des Dienstes abstellen.
  3. Folgende Idee: - Stelle sicher, dass der SUS wirklich richtig konfiguriert ist - Füge dem DNS Server als Alias Eintrag für den SUS Server "update" hinzu - Ping "update", um wirklich sicherzugehen dass du vom SUS eine Antwort bekommst - Konfiguriere in den AD Gruppenrichtlinien für das "interne" Windows Update die Adresse http://update.deinedomain.deinedomainendung Wenn ich keinen Denkfehler drin habe, sollte es so funktionieren.
  4. Ich denke hier fehlen noch ein paar Infos um dir einen Rat geben zu können: - Ist der Server DC? - Gibt es überhaupt eine Domain? - Ist der Server als Gateway konfiguriert? - Wie schauts mit DHCP? - Spielt vielleicht noch ein ISA Server mit? - Hat der Server eine oder zwei Netzwerkkarten und soll gleichzeitig noch Routing übernehmen? Fragen über Fragen ...
  5. Hi Alex, ein ähnliches Problem hatte ich bei einem Toshiba Notebook. Die Leutkraftregulierung lies sich nicht mehr via Fn Tasten betätigen. Toshiba stellt jedoch auf der Treiber CD ein Tool bereit, was alle Fn Tasten wieder zum Leben erweckt. Schau doch mal auf der Acer Website ob die nicht auch sowas anbieten.
  6. Hi, schau im Netz mal nach ArcServe. Das ist eine Backupsoftware von CA mit der man der Möglichkeit eines "Desaster Recoverys" hat. Das heist im Klartext, dass du mit ArcServe eine bootfähige CD erstellen kannst und mit Hilfe der Backuptapes ALLES innerhalb kürzester Zeit zurücksichern kannst. Mit 15 Min. wirst du zwar nicht hinkommen, aber mit einem Aufwand von einer Stunde sollte wieder alles funktionieren sofern im Vorfeld alles richtig konfiguriert wurde. PS: Ich kann dir auf jeden Fall nur zur Anschaffung eines RAID Verbundes raten. Alles andere ist viel zu riskant.
  7. 9 Standorte; 32 Server; rund 200 Clients
  8. Hallo zusammen, ich kann euch den Linksys WAG54G sehr empfehlen, denn da bekommt man sehr viel Router für recht wenig Geld bei voller Ausstattung: DSL Modem, Router (4-Port), Acess Point und Firewall in einem Gerät. Desweiteren bietet der WAG54G auch VPN Unterstützung mit allem was man für sein kleines Netz daheim benötigt. Da hinter Linksys das Unternehmen CISCO steckt, war das für mich ein weiterer Grund den Router zu kaufen.
  9. Hi, also "Symantec" (egal in welcher Schreibweise) wird als Deinstallationskennwort nicht akzeptiert. Ein Programmupdate auf die Version 9.0.2.00 hat ebenfalls nicht funtkioniert. Jedoch hat es nun mit der V 9.3.00 endlich geklappt :)
  10. snake99

    Arcor vs 1&1

    Hi cosmic, ich will dir keine Angst machen, aber genau das ein Kunde von uns auch gesagt bekommen ..... vor 4 Monaten!
  11. Hi Zuschauer, bei dem betroffenen Notebook ist W2k pro installiert, kein Win9x. Ich werds mal mit Symantec als Passwort probieren ...
  12. Hallo zusammen, diejenigen unter euch die Symantec AVCE 9.x einsetzen können sich vielleicht noch erinnern, dass die damalige Version 9.0.1.00 fehlerhaft war und nicht korrekt funktioniert hat. Nun ist an einem Standort ein Notebook aufgetaucht, wodrauf genau die Version noch installiert ist. Als ich die vorhandene Installation auf die Version 9.0.3.0.0 updaten wollte, musste ich feststellen, dass dies nicht funktioniert. Auch eine Deinstallation schlug fehl, da das Deinstallationspasswort angeblich nicht stimmen würde, obwohl es zu 100% korrekt eingegeben wurde. Hat jemand von euch eine Idee bzw. Lösung? Danke im voraus.
  13. snake99

    Arcor DSL - zufrieden?

    Also, ich kann nur nochmal sagen, dass ich bei der Telekom meinen DSL Anschluss innerhalb von nur 2 Wochen geschaltet bekommen habe. Arcor hat dafür 6 Monate benötigt ....
  14. Fördernd mit Sicherheit, doch trifft dieses auch aktuell zu? Ich persönlich bin davon überzeugt, dass man heute in einem Vorstellungsgespräch sehr gut überlegen sollte was man seinem evt. zukünftigen Arbeitgeber auf die Frage bezüglich der Gehaltsvorstellungen antwortet. Früher konnte man den Arbeitgeber mit seinen Qualifikationen ein bisschen ködern, doch heute nennen sich sehr viele Leute MCSA, MCSE, usw. Ob diejenigen das Wissen in die Tat umsetzen können lasen wir einfach mal dahingestellt. Fakt meiner Meinung nach ist, hat der AG 10 Bewerber in der engeren Wahl, und alle sind MCSE und weisen fast die gleichen Qualifikationen auf, dann gewinnt erstmal derjenige der die geringsten Gehaltsvorstellungen hat.
  15. snake99

    Arcor DSL - zufrieden?

    Also aus Erfahrung kann ich sagen, dass die "Standartentschädigungssumme" bei 25,00 Euro pro Vorstandsbeschwerde liegt :-)
  16. Hi, solang der W2k3 Server nur ein Mitgliedsserver ist sehe ich keine Probleme.
  17. snake99

    Arcor DSL - zufrieden?

    Hallo zusammen, nachdem das ganze Theater mit Arcor nun endlich ein Ende hatte, bin ich zur Telekom gewechselt und ich kann die Telekom Jungs nur LOBEN! Innerhalb von 3 Wochen habe ich meinen Telefonanschluss und meinen DSL Anschluss aktiviert bekommen (beides NEUANSCHLÜSSE!). Ich finde, da kann man nicht merkern ....
  18. Hallo zusammen, kann ich einem Exchange 2003 Server sagen, dass wenn auf einem speziellen Postfach eine Nachricht eingeht er diese mit einer von mir bestimmten Vorlage beantworten soll? Wenn ja, wo stell ich das ein? Thanks to all!
  19. snake99

    Arcor DSL - zufrieden?

    Die Geschwindigkeit war bei mir auch kein Problem, nur der Kundenservice lässt meiner Meinung nach sehr zu wünschen übrig.
  20. snake99

    Arcor DSL - zufrieden?

    Ich hatte damals meine ersten Erlebnisse mal just for fun an die Computerbild geschickt, doch die hatten kein wahres Interesse. Naja, vielleicht mache ich einen 2. Anlauf :)
  21. snake99

    Arcor DSL - zufrieden?

    Hallo zusammen, also ich kann nur sagen, dass ich nun endgültig den Kaffee auf hab was Arcor angeht! Wie ihr in meinem ersten Posting hier nachlesen könnt, hatte ich von Anfang an Theater mit Arcor. Doch nun kam echt der Gipfel der Unverschämtheit! Im Dezember stand fest, dass ich umziehen werde. Von NRW nach Rheinland Pfalz in einen Ort kurz hinter Koblenz. Meinen Arcor Anschluss (ISDN und DSL flat) wollte ich eigentlich mitnehmen. Kurz erkundigte ich mich auf der Website von Arcor, ob an meinem neuen Wohnort Arcor ISDN und DSL verfügbar sei. Laut Aussage der Website sei dies alles gar kein Problem! Anfang Januar stellte ich den Umzugsantrag. Als ich nach einer Woche immer noch keine Auftragsbestätigung im Postkasten hatte, wurde ich langsam nervös und rief einfach mal die Hotline an. Sage und schreibe 5 Anrufversuche und ca. 1,5 Stunden Warterei waren nötig bis sich endlich mal ein Arcormitarbeiter meiner Problematik annahm. Nach einer kurzen Erklärung meinte die Hotlinedame dann jedoch ganz nebenbei: "Tut uns leid, doch in dem Gebiet wo Sie hinziehen möchten gibt es kein Arcor. Ihr Anschluss wird somit zum 20.01. gekündigt!" Als ich ziemlich empört die Dame mit den Informationen der Website konfrontierte meinte diese nur schnäppisch: "Es kommt häufig zu falschen Angaben auf unserer Website bezüglich der Verfügbarkeit. Das ist eben so! Sie sind nicht der Erste der sich beschwert!" Ehrlich gesagt blieb mir in dem Moment die Spucke weg und ich wusste nicht was ich auf so eine dreiste Aussage antworten sollte ... Das Gespräch wurde darauf hin kurze Zeit später beendet, da die Dame ganz offensichtlich absolut keine Lust und Motivation hatte mir auch nur ansatzweise weiter zu helfen. Die schriftliche Vorstandsbeschwerde ist jedenfalls raus, auch wenn diese wahrscheinlich nur zur Belustigung der Arcor Mitarbeiter dienen wird, denn das Arcor ein wahres Interesse an der Kundenzufriedenheit hat, glaube ich nicht ... Naja, wenigstens hat so die Telekom einen neuen Kunden :-)
  22. Bisher nur mit einem Teilnehmer.
  23. Leider brachte die Anleitung mich nicht weiter. Auf allen W2k SP4 Workstations ist die Option Videoconference komischerweise nicht möglich. Auf Win XP pro WS's haben wir keine Probleme. Weis jemand Rat?
  24. Ups, das war ein kleiner Tippfehler :-) Ich meinte natürlich 2004 *smile*
  25. Hallo zusammen, ich wollte mich an dieser Stelle nochmal recht herzlich bei allen Admins, Mods, Expert Usern und regelmäßigen Boardusern für dieses tolle Jahr und den guten Support bedanken. Besonderes Lob gilt natürlich den Admins und Mods des MCSE Boards, die auch dieses Jahr mal wieder sehr viel Zeit und Mühe in das Board gesteckt haben. Danke für eure Mühen! Ihr macht einen sehr guten Job und ich hoffe, dass es 2005 so weitergeht. Vielleicht ist die MS Clip Mitgliedschaft ja noch zu toppen :-) Auf ein erfolgreiches Jahr 2005!
×
×
  • Neu erstellen...