
Das Urmel
Abgemeldet-
Gesamte Inhalte
2.656 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Das Urmel
-
Stehen die in der LAN-Liste zufällig oben? dann wäres wohl klar. :)
-
Alle Zugriffe auf Server funktionieren nicht mehr
Das Urmel antwortete auf ein Thema von Roland.Mayr in: Windows Server Forum
Was sagt dir CPU/ Last Taskmanager in dem Fall. wirklich kein Eintrag im Log - dreh mal zur Diag alles an, lass kerbtray mal laufen, dcdiag /netdiag im Fehlerfall? -
ReBoot des PDC hat nichts gebracht? Dann nehme ihn vom Netz, stufe den BDC hoch.
-
Der Fehler kommt hast du scripting nicht aktuell, hat nix mit sp2 zu tun :)
-
ACPI-BIOS-Fehler - war: wer kann da helfen...???
Das Urmel antwortete auf ein Thema von malvarez in: Windows Forum — Allgemein
Entweder es gibt ein BiosUpdate für dein Board, oder du änderst deine Konfiguration von ACPI auf APM. -
SP2 Firewall Konfiguration nur vom Domain Admin?
Das Urmel antwortete auf ein Thema von mrc247 in: Windows Forum — Allgemein
lege die Richtlinien von einer administrativen XPSP2 fest - installiere die Admintools darauf. -
Na dann - IRQ für GraKa deaktiviert - eigentlich typisches Zeichen. Oder was steckt im Slot (PCI #1)?
-
Zugriff NUR mit bestimmter MAC
Das Urmel antwortete auf ein Thema von tsk in: Windows Forum — LAN & WAN
@tsk Das geht nicht mit W2K noch mit W2k3. Du kannst die Lösung von Gulp ranziehen, oder du erstellst dir ein Certifikat, rollst das an deine Clients aus. @Einbahnstrasse: :suspect: Kannst du deine Antwort mal spezifizieren? *ohne Worte* -
@Dr.Melzer Stimme dir da zu, nur ändern der Installationsdateien gabs ja auch unter NT4 (IE und 128Bit Security) - ne Hive ist eben ein Auszug - aber muss ich dir ja nicht erzählen. Für den Hack - ist ja einer, gibt es keine Entschuldigung, und deine Haltung in dieser Sache ist logischerweise auch klar, möchte ich auch nicht monieren. Bestimmungsgemäß ist der Einsatz einer solchen Version jedenfalls nicht mehr, darüber sind sich wohl alle im klaren. Was eigentlich mächtig stört ist die Tatsache wie Saracs schon sagte, dass sich der Verlag zu diesen reißerischen Höhen aufgeschwungen hat. Bekannt war der Trick? schon ne Weile länger. An anderer Stelle hab ich mich auch *unwirsch* über die Veröffentlichung geäußert.
-
A) die Aussage: es lassen sich keine Servicepacks mehr installieren ist eher eine Vermutung schätze ich? B) Es sind leider nicht die Admins (eher selten) die zu solchen Tricks greifen, sondern kommen meist von den IT-Begabten Chef's, die mal eben bei Medion nen Notebook erstanden haben und das Ding auf den Tisch klatschen: mach mal - da steht's drin. So läuft es in der Praxis eher ab - der Admin ist nur ausführendes Organ, in der Position das zu tun oder seinen Job sofort los zu sein. Davon abgesehen ist das Ändern von Registrierungsschlüsseln weder verboten noch Disasemblierung, wird ja auch mehr und mehr sogar von MS publiziert - siehe die umfangreichen Änderungen der Policies die zum Teil auch binary Keys sind - Sp2, W2K3/SP1, bald auch Ex2K3, oder der Bypass zu Ex2K zum stecken des 16GB-Limits.. Dass wesentliche Eigenschaften von Windows allein durch RegEinträge begründet sind, ist nur zu logisch und anhand der Servicepacks für Srv und Wks wohl naheliegend. Auch ein Herr Russinovich hat das 1996/97 mal mit NT4 WKS/ Server gemacht - wer sich daran wohl noch erinnert? Ein Gedankengang HTH
-
schwieriges Netzwerkproblem aufspüren
Das Urmel antwortete auf ein Thema von DeathAndPain in: Windows Forum — LAN & WAN
An den Router - da von der Telekom- kommst du sicher nicht ran um Stats auszulesen? Dann bitte die Jungs einfach, die Leitung zu monitoren. Das machen die im 15-Min. Intervall (dann stehen jeweils Ergebnisse fest) Nebenher könntest du im einfachsten Fall tatsächlich die Pingzeiten festhalten. -
Win 2000 erkennt Daten auf externe Festplatte nicht - Win ME schon!
Das Urmel antwortete auf ein Thema von kurtus62 in: Windows Forum — Allgemein
Du hast welches Servicepack in W2K? du hast die treiber fürUSB für dein Mainboard installiert? (Chipsatz) -
winxp auto logon wen server down ist
Das Urmel antwortete auf ein Thema von Borg2378 in: Windows Forum — LAN & WAN
Formuliere ich es anders: Der Server ist runtergefahren { das ist euer DC? }, sicher steht der noch da, aber eben down. ;) Schonmal über den Einsatz einer USV nachgedacht? Und nun beantwortest du doch mal erst die Fragen oben -
TXt.Datei auslesen mit hilfe von VBS mit Schleife
Das Urmel antwortete auf ein Thema von 7-Club in: Windows Server Forum
Nicht unlösbar, du hast es etwas merkwürdig beschrieben. Du hast ein Programm (exe) das mit Visual basic geschrieben ist. Auslesen einer textdatei und in das von dir Bezeichnete Label2.txt reinschreibt. Get freefile,, meineVar$ label2.Caption = MeineVar$ label2.refresh Da das Progrämmelchen aufpassen sol, entweder einen Timer einbauen und nach bestimmter Zeit die Datei neu einlesen (mit oder ohne Check - Attribut gesetzt, dann hat sie sich geändert) Oder aber FilesystemHook und ChangeNotifyFiles oder so ähnlich Monitoren. Ohne Blick in die Hilfe und ohne mal durch die Syntax zu strampeln wirds nix. Suche mal via Google nach VB+Source - du wirst erschlagen. Oder besuch die mvp's für Visual basic. -
winxp auto logon wen server down ist
Das Urmel antwortete auf ein Thema von Borg2378 in: Windows Forum — LAN & WAN
Servergespeicherte Profile, keine lokale Kopie - an was soll der Client sich dann anmelden, ist der Server weg? Das solltest du erst mal klären, dann Cached Credentials - normalerweise 10 - kann sich der Client anmelden, ist kein Server verfügbar. Aber ob du noch weitere Knoten in deinem Netz hast - wer weiß. -
Also nu must du aber konkreter werden, als Pendel, oder was schwebt dir vor. :p
-
Registry Schlüssel Automatisch Kopieren?
Das Urmel antwortete auf ein Thema von Rischkau in: Windows Forum — Allgemein
Die findest du unter hklm\system\ccs\services\lanmanserver\shares -
Rechner startet gelegentlich neu
Das Urmel antwortete auf ein Thema von percy28 in: Windows Forum — Allgemein
Kann aber auch an der höheren Befehlsgewalt gelegen haben. :) mal abwarten, was der OP noch zu erzählen hat. -
Xp ohne esplorer starten
Das Urmel antwortete auf ein Thema von mr. niceguy in: Windows Forum — Allgemein
Hi, cmd als Explorerersatz ist doch auch nett :p Ressourcen sparen - naja, bischen geht schon dabei weg. Dummerweise ist es für geübte Nutzer dann dennoch möglich, sich zugriff zu verschaffen. Word, Excel bieten ja entsprechende Möglichkeiten. -
SP2 Firewall Konfiguration nur vom Domain Admin?
Das Urmel antwortete auf ein Thema von mrc247 in: Windows Forum — Allgemein
Gibt es. Schau in die Richtlinien unter Netzwerk, Firewall. Die Erklärungen unter Erweitert ansehen. -
SQL-Systemdatenbanken defekt
Das Urmel antwortete auf ein Thema von xtragood in: MS SQL Server Forum
Schau mal in die passende NG - die transaction logs brauchst du - ach mann kann nicht alles parat haben. -
Guten Ruf zum Bleistift :p
-
Triggern nach ihrer MAC ist doch von vorneherein eindeutig? Mit IPEnabled bekommst du die Interfaces, die DHCP aktiviert sind, oder manuell eine bekommen haben - ergo wieder beide. Nach der Mac-Methode - genau das eine - index kann man ja mit echoen. Wscript.Echo "Index : " & objItem.Index Noch weitere Vorschläge? Via CMD und reg.exe könnte man nach DnsEnabledAdapters suchen, dann den wegfiltern - wird aber richtig spannend. :) Edit: ein aus welchen Gründen auch deaktiviertes {Real}Interface, und es ändert seinen Index - autsch.
-
Geplante Tasks per Kommandozeile bearbeiten
Das Urmel antwortete auf ein Thema von Vinni in: Windows Forum — Allgemein
jt klappt von MS einwandfrei - liegt bei dir das Problem (FTP, passiv?) heise hatte mal ne Anleitung, die Versionsabfrage von Schtasks zu *erweitern*. -
Fragen an die NT WINS Gurus (harte Nuss)
Das Urmel antwortete auf ein Thema von parcival in: Windows Forum — Allgemein
Dann papp die DC's jeweils fixed in den Wins, der Client findet den nicht. Notfalls lmhosts am Client modifizieren.