Jump to content
Hinweis 10.10.25: Auf Grund von Wartungsarbeiten wird das Forum heute Abend um 23:00 Uhr für ca. 60 Minuten geschlossen

TheDonMiguel

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    1.522
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von TheDonMiguel

  1. Hi

     

    Hyper-V führt das *.avhd und *.vhd nach dem Shutdown (oder Save State) der VM durch. Das heisst wie du beschrieben hast muss die VM wärend diese Zeit offline sein.

     

    Es spielt keine Rolle ob die VM am laufen ist wenn du den Merge startest. Das *.avhd wächst allerdings so lange, bis der Vorgang erfolgreich abgeschlossen wurde. Leider passiert es oft, dass ein Snapshot zwar in der MMC gelöscht wird (und sozusagen verschwindet) und danach vergessen wird die VM offline zu nehmen. Somit bleibt die Funktion "Snapshot" mit dem *.avhd File aktiv...

     

    Gruss

    Michel

  2. Hi

     

    Der Maintenance Mode in VMM ist der erste Schritt. Danach solltest du im Failover Cluster den Node "pausieren". Auch dein Monitoring (z.B. SCOM) sollte über diesen Vorgang informiert sein... Nach dem Reboot, "Pause" und "Maintenance Mode" stoppen und die VM's wieder verteilen.

     

    Mit SCVMM 2012 wird der Maintenance Mode zukünftig dies für dich übernehmen. Da wird nebst dem verschieben der VMs auch der Failover Cluster und SCOM eingebunden. Und mit Dynamic Optimization, werden die VMs dann auch automatisch wieder verschoben. Siehe Fabric Optimization in System Center Virtual Machine Manager 2012 | Server Talk

     

    Cheers

    Michel

  3. Umso mehr freut es mich das ILR mit DPM doch geht, denn wer weiss schon genau wann 2012 wirklich released wird;) grob: viertes Quartal glaube ich. Man soll ja dann auch recht problemlos von DPM 2010 auf 2012 migrieren können.

     

    Das weiss man ziemlich genau :) Sämtliche 2012 Versionen der System Center Produkte werden bis Ende Jahr veröffentlicht - einzig Service Manager kommt erst im 2012/Q1.

     

    Gruss

    Michel

  4. Hallo

     

    Bei Windows VirtualPC gibt es die genannten Limiten (64-Bit Guest OS, 127 GB VHD). Aber VMs auf einem Notebook laufen zu lassen ist ev nicht der richtige Ansatz. Die Hardware ist meistens nicht für diese Art Last ausgelegt (z.B. Disk). Wieso nicht alles im Datacenter Hosten und mittels RD Gateway darauf verbinden?

     

    Kostengünstig da alles im Windows Server enthalten, sicherer Zugriff mit SSL und gute Performance mit Hyper-V im Datacenter ;)

     

    Gruss

    Michel

  5. Hallo

     

    Du kannst VMM sehr gut in einer VM betreiben, dies ist bei SCVMM 2008 R2 auch das empfohlene Szenario für High Availability...

     

    Eine Kombination mit einem DC würde ich nicht machen, vor allem nicht VMM + SQL Server (Express) auf dem DC...

     

    Es braucht nur ein wenig mehr RAM und CPU für die SQL Datenbank und Platz für die Bibliothek.

     

    Naja, bisschen was braucht der VMM Server schon: System Requirements: VMM Server Die neue Version braucht dann übrigens noch mehr Ressourcen...

     

    Gruss

    Michel

  6. Hi Lindi

     

    Also du kannst dazu Hyper-V oder auch die kostenlose Hyper-V Server Edition nehmen. Was die Unterschiede zwischen Hyper-V und Hyper-V Server sind | Server Talk Wenn du aber Windows XP Virtualisieren möchtest, solltest du zusätzlich die Lizenzierung prüfen!!

     

    Wie XP-Fan allerdings geschrieben hat, macht es Sinn im Jahr 2011 noch XP zu installieren? Was läuft denn nicht?

     

    Ich habe schon mit dem Entwickler geredet, leider ist er erst jetzt dabei seine Software unter SQL 2k5 bzw. 2k8 zum laufen zu bekommen.

    Dann rede mit einem anderen Entwickler, oder dessen Chef :)

     

    Ich würde halt nur die Datenbank unter dem virtuellen XP haben wollen und der Rest (AD, DNS, DHCP .....) soll alles auf den aktuelen Win2k8 Server laufen.

    ... aber nicht auf dem Hyper-V Server, mach dir dazu eine eigene VM!

     

    Gruss

    Michel

  7. nein, das live system ist es auch nicht, noch nicht!

    wenn alles fertig ist, soll es das system werden was dann später im schrank vor sich hin rödelt und alle virtuellen Server Hostet

     

    Moment... du hast folgendes auf einer Box?

    - Hyper-V

    - SCVMM

    - SQL Express

    - DC

     

    Erinnert mich an so was:

    indianbus4.jpg

     

    Sorry, aber das ist sogar für ein Testsystem ein No-Go, sorry... Bau dir wenigstens eine VM für VMM/SQL. Prüfe auch mal dein Event-Log, denke nicht dass dein Hyper-V nach der Installation des DC so "Fehlerfrei" ist...

     

    Gruss

    Michel

  8. Hi

     

    VMM 2008 R2 installiert WAIK 1.0(!) automatisch als Pre-Requisite. Du könntest dies auch manuell installieren, allerdings muss du die richtige Version wählen. Ev. hast du die Version für Windows 7 installiert, denn diese geht nicht.

     

    Btw. ab 2012 muss WAIK (2.0) dann wieder manuell installiert werden ;)

     

    Grüsse

    Michel

×
×
  • Neu erstellen...