
manitou
Members-
Gesamte Inhalte
42 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von manitou
-
Internet zugang blockieren
manitou antwortete auf ein Thema von ayanda in: Windows Forum — LAN & WAN
Wieso nicht einen JANA-Server (oder ein ähnliches Produkt) auf einem alten PC einrichten und diesen dann als Standardgateway bei den Schüler-PCs eintragen? Beim Server deaktivierst du dann das Routing. Nun kann der Server direkt über die eine Netzwerkkarte via Router ins Internet (falls das überhaupt nötig ist), über die andere Netzwerkkarte erfolgen die Zugriffe von den Schüler-PCs. Auf dem JANA-Server richtest du die Regeln so ein wie du sie brauchst, der Zugriff auf den Server geht dabei aber immer, Internetzugriff wenn es der JANA-Server zulässt. -
Hotspotlösung für Gäste und Mitarbeiter
manitou antwortete auf ein Thema von fanman66 in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich sehe immer noch nicht ganz ein, wieso man das mit VLAN lösen und dafür einen neuen (nicht ganz billigen) Switch kaufen muss, wenn man schon alle benötigten Geräte da hat und es einfach physikalisch mit zwei getrennten WLAN auf unterschiedlichen Accesspoints betreiben kann, wofür man höchstens noch die Netzwerkkabel verlegen muss. -
Und das Netzteil? :p
-
Remotedesktopverbindung RDP geht zwar, aber nur wenn Ziel-Host nicht gesperrt ist
manitou antwortete auf ein Thema von daandy in: Windows Forum — LAN & WAN
Geht definitiv! Bitte begründe deine Antwort. Einfach eine RDP-Konfigurationsdatei anlegen in welcher der in meinem vorletzten Post genannte Eintrag drin ist, so das auf die Konsole (das heisst die schon lokal offene Sitzung) verbunden wird. Setze das seit Jahren auf allen möglichen PCs ein, alle mit Windows XP Professional. -
Remotedesktopverbindung RDP geht zwar, aber nur wenn Ziel-Host nicht gesperrt ist
manitou antwortete auf ein Thema von daandy in: Windows Forum — LAN & WAN
Oder wenn man sich auf die Konsole anmeldet! -
LAN Verbindung OK, WLAN steht aber kein Zugriff ins Netzwerk
manitou antwortete auf ein Thema von moos in: Windows Forum — LAN & WAN
Hast du zuerst den Treiber installiert und dann den USB-Stick eingesteckt oder umgekeht? Hatte mal ein Problem mit einer D-Link-WLAN-Karte wegen sowas. Wurde alles korrekt installiert, hat aber trotzdem nicht funktioniert. Hast du immer den neusten Treiber verwendet oder den, der auf CD dabei war? -
LAN Verbindung OK, WLAN steht aber kein Zugriff ins Netzwerk
manitou antwortete auf ein Thema von moos in: Windows Forum — LAN & WAN
Können sich andere PCs über WLAN verbinden? AP schon mal resettet? Sind eventuell 2 DHCP-Server aktiv, von denen einer IPs in einem falschen Subnet vergibt? -
Remotedesktopverbindung RDP geht zwar, aber nur wenn Ziel-Host nicht gesperrt ist
manitou antwortete auf ein Thema von daandy in: Windows Forum — LAN & WAN
Kannst du dich den auf die Konsole anmelden? Ich setze RDP auch für ähnliches ein und hatte nie Probleme damit. Einfach in der Konfigurationsdatei (*.rdp, sofern schon angelegt) den Parameter "administrative session:i:1" (früher "connect to console:i:1") setzen. Dabei wird der PC lokal gesperrt und du kannst arbeiten. Meldest du dich dann remote ab, so wird auch lokal abgemeldet, schliesst du das RDP-Fenster nur ohne dich abzumelden, so bleibt der PC lokal gesperrt. -
Ist nicht sowieso ein USB-Modem dabei, wenn man einen reinen UMTS-Vertrag abschliesst?
-
Hotspotlösung für Gäste und Mitarbeiter
manitou antwortete auf ein Thema von fanman66 in: Windows Forum — LAN & WAN
Nur mal so als Frage: Wieso nicht das alte System für die Mitarbeiter weiterlaufen lassen und nur für die Gäste ein neues WLan mit Voucher aufbauen? Das hätte auch den Vorteil dass sich die Netzwerkauslastung ein wenig auf die verschiedenen Access Points verteilt (und die Netzabdeckung besser ist). Eventuell könnte man auch den neuen N-Standard-Router für die Mitarbeiter verwenden und die alten G-Standard-Router für die Gäste, da wohl die Mitarbeiter eher mehr Durchsatz als die Gäste benötigen. -
suche backuplösung für den safe
manitou antwortete auf ein Thema von zzeuzz in: Windows Forum — LAN & WAN
Bei 250 Clients hat man ja schon langsam Unterhaltskosten im grösseren Umfang (allein Strom und zwischendurch mal ein neuer PC), da kommt es doch auf eine richtige Datensicherung auch nicht mehr an, oder? Wenn 250 Leute nicht arbeiten können, kostet das ja auch was, oder? Aber betreffend Bastellösung: einfach zwei oder mehr NAS nehmen, wobei immer eines angeschlossen ist? Allen die gleichen IPs geben und die gleichen Nutzer einrichten und wöchentlich per Skript sichern? Ich würde dann zwar zwei Sicherungen pro Woche machen, das heisst mit vier NAS arbeiten. Wenn dann mal ein NAS ausfällt verliert man höchstens 7 Tage Arbeit, mit nur zwei NAS können es im Extremfall 14 Tage sein.. -
Äääähhmm deinstallier das mal testweise, hatte mal einen ähnlichen Fehler mit Zone Alarm ;) Würde es allenfalls noch Sinn machen, den IP-Stack zurückzusetzen? http://support.microsoft.com/kb/299357/de
-
Meldung am PC - Einschränkungswarnung Administrator verbot den Zugriff auf CD-DVD-Rom
manitou antwortete auf einem Thema in: Windows Forum — Allgemein
sorry, aber habt ihr die Fehlermeldung mal bei Google eingegeben? Es besteht durchaus die Möglichkeit, dass das ganze durch eine Gruppenrichtlinie entstanden ist. Siehe hier: administrator verbot den zugriff auf CD/DVD-ROM Laufwerke - Windows-7 - Windows-Betriebssysteme-und-Treiber Hast du die selbe Software (avocent admin works oder so ähnlich) installiert? Andere Ansätze findest du hier: Kein Zugriff auf SD-Karte & DVD-Laufwerk Vista Forum -
Herunterfahren per Netzschalter
manitou antwortete auf ein Thema von manitou in: Windows Server Forum
Hab ich schon vorher probiert und hat leider nicht funktioniert. Ausserdem hab ich versuchsweise mal die Berechtigung für das Herunterfahren auf "Jeder" gesetzt. -
Windows 2003 lässt das Herunterfahren per Netzschalter im gesperrten Zustand ja nicht zu. An und für sich sinnvoll, nur habe ich hier eine Situation, bei welcher es nötig wäre, den Server ab und zu auch über den Taster herunterfahren zu können. Gesperrt ist der Server, weil vorher per Remotedesktop auf die Konsolensitzung zugegriffen wurde. Gibt es eine Möglichkeit, dieses Verhalten zu ändern? Eine Alternative wäre es, den Server automatisch jede Stunde per Skript zu entsperren (wobei ich aber noch nicht weiss, wie das geht) oder den Server automatisch zu entsperren, falls keine Remotedesktopsitzung offen ist. Hat jemand eine Idee?
-
Eventuell findest du hier etwas: Welcome to CyberSIGN - Biometric Signature Verification Unter CyberSIGN-Technical Detail wird ein Interlink ePad Tablet erwähnt, welches deinen Anforderungen entsprechen könnte. Vielleicht ebenfalls interessant: Elektronische Unterschrift für 30 Mio. Notebooks - Mensch & Technik InFormation Toshiba Notebook passender Touchpad treiber - gulli:board
-
UltraVNC: Verbindung besteht, aber...
manitou antwortete auf ein Thema von Rainbow2 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hast du eigendlich bei RealVNC auch den zugehörigen Viewer verwendet oder auch mal versucht über den Java-Viewer ( http://"ip":5800 ) auf den anderen PC zuzugreifen? Gelingt eine VNC-Verbindung zu einem anderen PC im gleichen Netzwerk (um Netzwerkprobleme auszuschliessen)? Sonst wüsste ich jetzt eigendlich nichts mehr. Ich hatte bis jetzt noch nie ein Problem mit Real VNC. -
UltraVNC: Verbindung besteht, aber...
manitou antwortete auf ein Thema von Rainbow2 in: Windows Forum — LAN & WAN
Bist du zwingend auf UltraVNC angewiesen oder darf es auch etwas anderes sein? Ich setze hier zuhause RealVNC zur Fernwartung auf einem Windows 2003 Server ein und das klappt immer. Ich hatte aber damit bei älteren Programmversionen auch das Problem, dass ich keine Anzeige hatte, wenn sich jemand per RDP angemeldet hatte und der Server lokal gesperrt war. -
Wer möchte die Betaversion vom Windows Live Messenger teste
manitou antwortete auf ein Thema von Lakritzschnecke in: Off Topic
schick mir per PN deine e-mail-adresse, die du für den msn-messenger benutzt, dann kann ich dich freischalten. -
Wer möchte die Betaversion vom Windows Live Messenger teste
manitou antwortete auf ein Thema von Lakritzschnecke in: Off Topic
ich hätte auch noch 3 einladungen, wenn noch jemand bedarf hat.. :) -
was passiert, wenn du sie einzeln anschliesst? werden dann beide als 200 gb erkannt? ansonsten könnte ja auch die elektronik der einen platte einen knacks haben oder so..
-
Verbindungsverlust im Netzwerk unter WinXP+SP2
manitou antwortete auf ein Thema von Steffen79 in: Windows Forum — LAN & WAN
sehe ich das richtig, das du die rechner direkt verbindest? also rechner - netzwerkkabel - rechner? ich habe drum gelesen, das du ein crossoverkabel verwendest. bei gigabit sollte das aber nicht nötig sein. ich würde es mal mit einem normalen kabel probieren. meine idee ist natürlich nur passend, wenn du keinen switch verwendest.. -
Ist das ein MoD, oder ein anderes OS ?
manitou antwortete auf ein Thema von dennispetrasch in: Off Topic
das ist ein windows skin und kein mac.. den skin findest du wohl auf http://www.wincustomize.com oder ähnlichen seiten. die taskleiste ist mit object dock gemacht. http://www.stardock.com/products/objectdock/ gruss manitou achso.. hallo allerseits :D