Jump to content

BrainStorm

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    2.417
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von BrainStorm

  1. Ich finde die deutschen Übersetzungen irgendwie "holpriger" zu lesen.
  2. Ich vermute mal das rdsbonn nach knapp 4 Jahren das Problem schon gelöst hat ;)
  3. Danke für die Rückmeldung ;)
  4. Hallo cjmatsel, eventuell selbes Problem wie hier: http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/5-5-1-user-unknown-exchange-2007-sp2-160010.html
  5. Beim Aktivieren des LCR frägt der Wizard 3 Pfadangaben ab: 1. Pfad der Systemdateien 2. Pfad der Transaktionsprotokolle und 3. Pfad der LCR Datenbank-Kopie Ich schätze mal du hast den 3. Pfad einfach auf dem Standardwert belassen ;)
  6. Hi Gowther, was genau wird deiner Meinung nach auf C: gespeichert? Was für Dateien sind das?
  7. Oder du lässt dir nur die gewünschten Attribute anzeigen. Get-LogonStatistics | Select Username,Clientversion,LastAccessTime | Format-Table die Attribute hängst du einfach nach dem Select kommasepariert an. Powershell bringt das schon, du musst nur die richtigen Befehle eintippen ;)
  8. Von nem CCR war aber oben keine Rede ;)
  9. Ein weiterer Verusacher für dieses Problem ist KB973917 Description of the update that implements Extended Protection for Authentication in Internet Information Services (IIS) Die genannten Probleme wurden bereits wie schon von bluter weiter oben geschrieben mit Exchange 2007 SP1 RU9 behoben.
  10. Hallo crazysky, das ist ein klarer Fall von SMTP Namespace Sharing: How to share an SMTP address space in Exchange 2000 Server or in Exchange Server 2003 Exchange 2003 SMTP Namespace Sharing Weitere Treffer bei der Suchmaschine deiner Wahl dürftest du über die oben genannten Keywords finden.
  11. Hallo alex, das entspricht dem Exchange 2007 SP1. Siehe hier: Build numbers and release dates for Exchange Server
  12. Nee ich kann diese noch nicht auswählen. Vermutlich deswegen: ;)
  13. hab die Mail auch bekommen und das ist wohl die Reaktion auf die überfüllte 70-663....
  14. Hab nichts anderes erwartet ;) Danke für deine Rückmeldung.
  15. Klar, da interne Sender normalerweise authentifizierte Benutzer sind, externe nun mal nicht ;)
  16. Hallo Houbi, nimm in den Eigenschaften / Mail Delivery Restrictions der Verteilergruppe den Haken "Require that all Senders are authenticated" weg, dann klappts auch mit dem Empfangen aus dem Internet ;) Sorry ich hab hier nur englische Systeme - aber die Option ist nicht zu übersehen.
  17. Mal weiter runter im OSI-Modell ;) Hast du die Verkabelung geprüft/getauscht? Den Switchport mal gewechselt? Siehst du auf dem Switch vielleicht irgendwelche Retransmits oder verworfene Pakete?
  18. Du kannst vorsichtig gesagt etwa mit 5GB pro Stunde rechnen - manchmal mehr, manchmal weniger. Die 5GB beziehen sich auf die noch vorhandenen Daten in den Datenbanken und nicht auf die Gesamtgröße. Achte darauf, dass du mindestens nochmal soviel freie Plattenkapazität hast wie deine Datenbanken derzeit belegen, denn bei der Defragmentierung wird eine temporäre Datenbank erzeugt Ja, das ist einer der Hauptgründe für eine Offline-Defragmentierung. Richte anschließend am besten noch Quotas ein, damit du nicht nochmal in das selbe Problem läufst.
  19. Hallo HerrPaschulke, das Paket kann sowohl zum Update, als auch zur Neuinstallation verwendet werden. In der Regel läuft die Service Pack Installation ohne Probleme, befolge einfach die Anweisungen in dem zugehörigen KB-Artikel.
  20. Das sollte man unter keinen Umständen machen und erklärt auch den JOURNAL_WRAP Error. Ich vermute mal da ist in deiner Domäne noch was ganz anderes schief.
  21. Hallo marcmarc, was genau meinst du damit? Das Sysvol wird beim DCPROMO Prozess automatisch erstellt und freigegeben.
  22. Hatte überlesen dass es sich bei dir um einen Windows Server 2003 handelt. Kennst du folgenden Artikel? An update to turn off default SNP features is available for Windows Server 2003-based and Small Business Server 2003-based computers
  23. Hallo Alith, führe folgendes in der Exchange Management Shell aus: get-ExchangeServer | select name,ProductID,*trial* | fl Da bekommst du die gewünschten Infos ;)
  24. Hallo Stephan, sind die beiden NLB Knoten vielleicht auf VMware ESX virtualisiert? Ich meine da mal was gehört zu haben.
  25. Hallo Dino, 1. Sind die Netzwerkkartentreiber aktuell? 2. Sind Virenscanner installiert? Deaktiviere diese doch mal temporär 3. Könnte aber am TCP Window Scaling liegen. Versuche mal folgendes auf dem Server auszuführen netsh interface tcp set global autotuninglevel=disabled Anschließend den Server restarten und nochmal einen Datentransfer starten, wenn es nichts hilft dann wieder auf den Ursprungswert zurückstellen netsh interface tcp set global autotuninglevel=normal
×
×
  • Neu erstellen...