-
Gesamte Inhalte
5.316 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von marka
-
70-217 schwer, aber gepackt!
marka antwortete auf ein Thema von Iceman in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Jo, Iceman! Meine Glückwünsche! Und nun: fleissig weiterlernen ;) -
Partitionsproblem - bitte helfen!
marka antwortete auf ein Thema von jurij_fuhrmann in: Windows Forum — Allgemein
Ist denn der Partition in der Datenträgerverwaltung ein LW-Buchstabe zugeordnet? W2K und XP können Laufwerke nur ansprechen, wenn sie einen Buchstaben tragen. Hatte ich auch mal --> Buchstaben manuell zugewiesen und schon wollte Windows nicht mehr formatten... -
Hi Christiane! Einfach auf der Kommandozeile (cmd.exe) den Befehl: ipconfig /all eingeben, dann wird Dir umfassend Auskunft gegeben. Ohne "/all" erhältst Du nur IP-Adresse, Standardgateway und Subnetzmaske.
-
Meldung : Nachricht von Jessy
marka antwortete auf ein Thema von ChristianeT in: Windows Forum — Allgemein
Hi Christiane! Dies ist eine Meldung, die man mit dem Befehl 'net send' erzeugen kann. Eigentlich ist das dafür gedacht, dass man im lokalen Netzwerk mal eben einem eine Kurznachricht senden kann. Leider wird dies im Internet zunehmend zum "Spammen" missbraucht. Um dies in Zukunft zu verhindern, deaktiviere auf Deinem Computer (Windows NT, 2000, XP, ME) den "Nachrichtendienst", dann solltest Du keine Meldungen der Art mehr erhalten. <edit>...oder installier' eine FW, wie oben erwähnt...</edit> -
Hi Santana! Meiner Erfahrung nach machen eher die vom Hersteller bereitgestellten Treiber Probleme. Die MS-Treiber liefen dagegen stabil mit den erwarteten Ergebnissen. Beispiel: HP Deskjet 930 C, kein W2K-Treiber, aber einer von HP --> gab Probleme. Habe ich nun den Drucker mit dem W2K-Treiber für den 970 CXI (Gleiche Serie, nur mit Duplexeinheit) betrieben, lief alles sauber.
-
TOP-FRAGE...Für Profis !!!
marka antwortete auf ein Thema von sting_ray in: Windows Forum — LAN & WAN
Werden denn im Fehlerfall die W9x-Clients automatisch "rausgeschmissen", wenn der W2K-Client sich anmeldet, oder werden vorhandene Verbindungen beibehalten? Wenn es sich um einen "Blinkereffekt" (Geht......geht nicht...geht...) handelt, denke ich(wie Dr.M.), dass der Hub nicht immer sauber arbeitet. Mal einen anderen ausprobiert? Oder schalte mal alle NIC's auf eine Bandbreite. -
TOP-FRAGE...Für Profis !!!
marka antwortete auf ein Thema von sting_ray in: Windows Forum — LAN & WAN
Laufen alle Netzwerkkarten auf der selben Bandbreite? Einige Hubs können nämlich nicht gleichzeitig 2 Bandbreiten verarbeiten. Wenn z.B. Server und W2K-PC auf 100 MBit/s laufen und die W9x-PC's mit 10 MBit/s, läuft der kompl. Hub auf 100 und die W9x-Clients schauen in die Röhre... Nur 'ne Idee... -
Voreinstellungen von XP in W2K-Domain
marka antwortete auf ein Thema von benninger in: Windows Forum — Allgemein
Hi benninger! Ich würde folgendermaßen vorgehen: Ändern der Einstellungen wie gewünscht. Kopieren des geänderten Userprofiles auf das Default-User-Profil. Mit Sysprep den Rechner aufs Clonen vorbereiten oder mit riprep vorbereiten auf Erstellung eines Ris-Images. Dann die Rechner mit third-party-tool (Ghost, PQDI, etc...) clonen. Beim ersten Start wird dann ein "Mini-Setup" durchgeführt und jeder neue User wird aus dem Default user generiert. Dadurch haben neue User stets standardmäßig die gewünschten Einstellungen. Hoffe, das hilft Dir... -
Hi philipp! In solchen Fällen, wenn sich noch irgendwelche "Datei- und Partitionsleichen" auf der HD befinden, habe ich persönlich mit xfdisk sehr gute Erfahrungen gesammelt. Dieses Programm ist Freeware und passt noch auf eine DOS-Bootdiskette mit drauf. Damit dann booten, xfdisk aufrufen und alle Partitionen löschen. Neu booten (Mit der Dos-Bootdisk). Wenn das erfolgreich war, von der W2K-CD booten und Setup starten. Dann wie von Dr.Melzer beschrieben, die Partitionen aus dem W2K-Setup anlegen. Dann sollte es klappen! <edit> Hier der Link: http://www.mecronome.de/xfdisk/deutsch.php Hier ist auch eine kleine Beschreibung zu finden. </edit>
-
Hi @all! Also bei uns im Kurs sitzt auch eine Frau. Ich kann nur sagen: passt! Die ist fachlich fit, teamfähig, cool, nett und sieht gut aus... ... macht Spaß, mit ihr zu arbeiten!
-
Hi ADS-deluxe! Klar versuchen wir Dir zu helfen! Hast Du mal versucht, die Angabe des Kennwortes hinter den Usernamen zu setzen? In der Onlinehilfe stehts zwar so wie bei Dir, manchmal hilft es aber. Ich habe das Problem so schon mal umgehen können... Ich bleibe aber dran...
-
Hi blue1981! Start-->Ausführen: "SP1-exedatei" /? Dann werden die Parameter angezeigt, die das Servicepack unterstützt. Ich glaube, mit -s extrahiert man das SP in einen anzugebenden Ordner... Besser mal Parameter anschauen...
-
Schön, danke für die Rückmeldung, Judith!
-
Gehaltsvorstellung MCSE ?
marka antwortete auf ein Thema von Akai in: MS Zertifizierungen — Allgemein
...Daran kann ich mich auch noch erinnern! Das Problem ist, wie hier auch schon des öfteren angesprochen, die Definition "IT-Fachkraft". Die Firmen setzen selbst bei der Einstellung von Auszubildenden teilweise irreale Vorkenntnisse voraus. Z.B.: Wurde ein Bekannter von mir bei einem Vorstellungsgespräch (für einen Ausbildungsplatz zum IT-Systemkaufmann) gefragt, ob er schon mal ein redundantes Netzteil oder eine NIC an einem Server im laufenden Betrieb getauscht habe... Für eine Ausbildung?!?!? Da soll man doch etwas lernen! Ebenso werden Quereinsteigern so gut wie keine Chancen gegeben, sich zu bewähren. Schade eigentlich! -
Hi Struwe! Ersteinmal schade, dass es nicht geklappt hat. Nun zu Deiner Frage: So weit ich weiß, ist es nicht möglich, einzusehen, welche Fragen man hatte und wie man geantwortet hat. Ebenso hat man auch kein Anrecht darauf, meines Wissens nach schließt man das vor der Prüfung durch Akzeptieren der MS-Prüfungsbedingungen aus. Auf der Website der Testanbieter Vue und Prometric kann man lediglich das Ergebnis sehen, das entspricht dann dem Ausdruck, den man nach der Prüfung erhalten hat. Es tut mir leid, Dir keine besseren Info's geben zu können. Sollte es inzwischen anders sein oder sollte jemand eine "Hintertür" kennen, bitte posten!
-
Brauche Tipps zum Tunen vom alten PC!
marka antwortete auf ein Thema von 2 Pac in: Windows Forum — Allgemein
Hi 2pac! Der verfügbare Arbeitsspeicher ist nicht zu unterschätzen! Es gibt nur eins, was besser ist als viel RAM: Noch mehr RAM!!! Problem: RAM kostet Geld... Ansonsten mal wie schon gesagt, defraggen. Andere Möglichkeit: Falls Du noch 'ne zweite Platte hast, die Auslagerungsdatei auf die Zweite Platte verschieben, das beschleunigt auch... Ferner solltest Du aufpassen, dass Deine Laufwerke nicht im PIO-Mode laufen, sondern zumindest im DMA-Modus, sonst wird der ganze Schreib/Lesetraffic über die CPU abgehandelt und das bremst natürlich auch aus... -
Wenn man bei NT im Sicherheitsprotokoll die alten Einträge nicht überschreiben lässt, gibt es einen STOP-Fehler ("Bluescreen"), wenn die eingestellte Größe der Protokolldatei erreicht wird. Daran könnte es auch liegen...
-
Hi Alex! Du kannst in den Eigenschaften des Fensters (Rechte Maustaste in die Titelleiste --> Eigenschaften) die Option "Fenster nach Beenden automatisch schließen" (oder so ähnlich) anwählen. Dann sollte das Fenster automatisch schließen.
-
Hi @all! Hier nun die Tabelle als *.pdf... autostarts.pdf
-
Hier die korrekte Angabe: C't 15/2002 ab Seite 144 Hier ist die Tabelle, auf welche Weisen unter versch. Windowsversionen Autostarts erfolgen können. Sorry nocmal... :o
-
Patches für IIS 4 englisch
marka antwortete auf ein Thema von McAbflug in: Windows Forum — Allgemein
Moin McAbflug! Also, ich hab' hier etwas gefunden! Hoffentlich gibt's keine toten Links bei Microsoft. ;) -
Hallo Olli! Du kannst bei der Anmeldung beim Testcenter bestimmen, in welcher Sprache Du Deine Examen absolvieren möchtest. Bei einigen Examen empfiehlt es sich, in englisch zu schreiben, habe ich gehört. Ich selbst habe alle meine Examen auf Deutsch geschrieben und hatte noch nie gravierende Übersetzungsfehler.
-
Hi Ven0m! In der c't 17/01, ab Seite 208 gibt es eine Liste, wo Programme sich in welchen Versionen eintragen können, um automatisch zu starten.
-
Hi allerseits! Ich benutze als Firewall/Proxy die Freewarevariante von Smoothwall. Lässt sich recht gut konfigurieren und fängt 'ne Menge ab... Als zusätzlichen Schutz gehe ich niemals mit einem Konto ins Internet, welches administrative Rechte hat. Ferner konfiguriere ich meinen Internet Explorer so, dass ich nur bei ausgesuchten Seiten (u.A. MS wegen MCP-Site) potentiell unsichere Einstellungen wie Active Scripting etc. aktiviere. Ansonsten ist bei mir so etwas abgeschaltet! Toi Toi Toi, bisher nie was eingefangen! Nichts desto trotz wird eine regelm. Datensicherung durchgeführt, man weiß ja nie...
-
fehler disk i/o error windows 2000
marka antwortete auf ein Thema von koermet in: Windows Forum — Allgemein
Stehen alle Deiner Hardwarekomponenten in der aktuellen HCL? Hast Du evtl. einen SCSI-Controller oder einen RAID-Controller (auch onboard!)? Das W2K-Setup bietet die Möglichkeit, die Treiber solcher Komponenten während der Installation einzubinden (F6).