Jump to content

GerhardG

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.305
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von GerhardG

  1. @guybrush: deutlich flexibler wäre für deine zwecke ein standard pc mit w2k3 und 4-5 großen 500-1000gb sata platten. du hast ja keine besonderen anforderungen an die verfügbarkeit, also muss es kein teurer markenserver sein. mit w2k3 kannst du die platten wunderbar zu einem software raid5 zusammenfassen UND ggf erweitern. im gegensatz zu dieser kauflösung bist du deutlich flexibler. alternativ kannst du auch xp verwenden, hier gibt es aber maximal raid0/1 oder einen hardware controller.

     

     

    Na du hast halt, anders als bei einem richtigen Server BS, nicht die Tools und Optionen im System eingebaut die du für die verwaltung eines Servers benötigst.

     

    läuft auch auf embedded, der hersteller muss diese optionen nur einbauen. auch am teuren storage server ist man vergleichsweise eingeschränkt. je nach hersteller dürfen nur entsprechend zertifizierte lösungen installiert werden wenn man nicht den support verlieren möchte.

     

     

    Es gibt schon einen Grund warum das teil so billig ist und echte Storagelösungen deutlich teurer.

     

    Meine Oma sagte immer:

     

    "Wir sind zu arm um uns etwas billiges leisten zu können!"

     

    ack, ich möchte aber anmerken dass auch mit xp embedded profi lösungen im storage bereich möglich sind. hier übernimmt halt eine dritthersteller software die typischen san/nas aufgaben und da bietet sich ein embedded os natürlich an.

     

    um ein paar euro bekommt man wie du schon sagst nur eine billige cifs lösung.

  2.  

    Leider werden bei uns in Unternehmen alle TFTs >20" als "Riesenleinwand" angesehen und grundsätzlich nicht beschafft...:mad:

     

     

    ein 24" monitor ist bereits SEHR groß. ich behaupte sogar zu groß wenn man nicht einen entsprechenden arbeitsplatz hat und die erforderlichen abstände einhalten kann.

     

    da xp keinen brauchbaren window manager hat, muss man als notebook user immer wieder die fenstergrößen anpassen wenn man von 14" auf 24" umstellt => SEHR umständlich.

  3. du meinst eine testumgebung? wenn du nicht gerade braindumps auswendig lernst, ist es ohne testumgebung praktisch nicht zu schaffen. es reicht jedoch ein guter standard pc und vmware.

     

    ich habe bisher alle prüfungen und kurse bei indigo.at gemacht. ist für mich recht praktisch zu erreichen (5 minuten vom westbahnhof) und vor der prüfung gibts zuerst mal frühstück ;)

  4. Also per DHCP wäre ja witzlos, dann wäre das ja nie aufgefallen, da der Client dann ja keine IP Probleme bekommen hätte. ;) Die IP ist statisch eingetragen.

     

    Ping kommt zurück.

     

    nslookup und tracert teste ich die Tage. Allerdings hat nmap schon nur 1 Hop zurückgegeben. Da werde ich wohl nicht viel mit erreichen, da es im selben Netz ist.

     

    Gruß

    Stefan

     

    wie gesagt, prüfe mal den hersteller per mac adresse.

×
×
  • Neu erstellen...