
Cosi
Members-
Gesamte Inhalte
350 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Cosi
-
verschiedene Domäne einrichten
Cosi antwortete auf ein Thema von andyair in: Windows Forum — LAN & WAN
Jo das geht schon, nur leider nicht so ohne weiteres. Siehe http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=25961&highlight=dom%E4ne Eine weitere Möglichkeit wäre noch das Tool "Netswitcher" -
Ordner auf dem Desktop nicht löschbar!
Cosi antwortete auf ein Thema von Timm in: Windows Forum — Allgemein
Oder probiers mal hiermit http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;320081 oder mir dem Befehl rd "\\?\c:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Desktop\Ordnername -
Das kann leider sehr viele Ursachen haben. Bei mir war es mal ein defekter PCI-Slot, indem meine Soundkarte steckte. Nachdem ich die Slots getauscht hatte, ging wieder alles. Es kann aber auch ein Treiber Problem sein, oder deine Platine bekommt irgendwoher Strom.z.B durch eine Lose Schraube oder defekte Leiterbahn. Um den Fehler zu eleminieren brauchst du viel Geduld und Glück:)
-
Phänomen, Netzlaufwerks Ordner verschwinden
Cosi hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Guten morgen zusammen!!! Habe hier ein Phänomen, welches ich mir nicht erklären kann. Umgebung: 2 DC's in einer Domäne. 1nen Windows 2000 Server und 1nen Windows 2003 Server. Der 2003 Server wurde erst vor kurzen integriert. Nun das Problem: Bei manchen Usern verschwinden Verzeichnise in gemapten Netzlaufwerken. Alle bekommen über ein Loginscript die gleichen Netzlaufwerke gemapt und besitzen auch die gleichen Rechte auf diese Laufwerke. Rufe ich jetzt bei User A: das gemapte Laufwerk (h) auf, dann sehe ich 15 Ordner. Rufe ich das Laufwerk (h) bei User B: auf, dann sehe ich nur 10 Ordner. Erstelle ich die Laufwerke bei user B: per netuse neu, dann erscheinen auf einmal wieder alle 15 Ordner. Noch kurioser ist, erstellt ein User einen neuen Ordner unter Netzlaufwerk (k) und sucht diesen nach 5 Minuten wieder, so befindet sich dieser Ordner nicht mehr unter (k) sondern unter Netzlaufwerk (l). Erst dachte ich, da will mich wer veraschen und verschiebt diese Ordner. Pustekuchen... nachdem ich diese Ordner überwacht habe tritt das Phänomen auch weiterhin auf. Leider tritt alles nur sehr unregelmässig auf und auch nicht immer bei den selben Rechnern. Jemand schon mal ein ähnliches Problem gehabt?? Dieser Tread hier verweisst auf das gleiche Problem, nur werden dort die Laufwerke über eine RedHat Kiste gemapt http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=40400&highlight=Netzlaufwerke+ordner+werden+nicht+angezeigt Bin für jeden Tip dankbar MfG Cosi -
CG zur bestandenen Prüfung. Essen gehen ist auf alle Fälle eine gute Wahl. Wenns kein Schwein oder andere fettige Speisen sein dürfen, probiere es doch mit Fisch oder Geflügel. Ärgerlich ist nur, das du dir einen hinter die Birne kippst und deine Mutter beim Wasser bleiben muss:) Oder du trinkst Wodka und lässt ihn dir in einer Minerallwasserflasche geben, dann fällts nicht auf:) Auf alle Fälle viel Vergnügen. In DDorf lässt es sich gut feiern.
-
Ich tippe auf DNS Problem Haste mal die Befehle "dcdiag" und "netdiag" probiert? Poste mal die Ergebnisse Hier steht auch einiges zu deinem Problem http://www.eventid.net/display.asp?eventid=5781&eventno=167&source=NETLOGON&phase=1
-
Ich hab sie auch nicht auf meinen Clients. Vieleicht liegts auch an dem altersunterschied der Version von W2K.
-
So, mit TestDisk scheints geklappt zu haben.:) Ich installiere grade Windows neu und hoffe das dann wieder alles auf den alten Stand ist. Mein Problem wird aber weiterhin bestehen. Wie komme ich an die Daten der nicht aktiven Partitionen ran, ohne das ich sie aktiv schalte?? Den Fehler mach ich ein 2tes mal nicht mehr:) Edit: Komischerweise waren nach der 2ten Win2000 installation alle Partitionen wieder verfügbar. Ich denke es lag daran, das ich beim ersten male die C: Partition nicht gelöscht habe, sondern nur formatiert. Beim 2ten mal habe ich c: komplett gelöscht und neu erstellt. Auf alle fälle ist nun alles so wie es sein sollte.
-
THX ich lade mir grade die UltimateBootCD runter, da ist auch Testdisk mit drauf. Poste dann, obs funktioniert hat
-
Aua, Da habe ich was angerichtet:) Auf einer Workstation mit Windows 2000 und Linux sollte Win2000 neu installiert werden. Beide BS befanden sich auf der selben Partition. Bei der Neuinstallation meldete mir Windows das Linux wahrscheinlich nicht mehr starten würde wenn ich weiter installieren würde. Ok, nicht so schlimm, weil Linux eh nicht mehr benötigt wird. Ich installiere Windows neu und stelle fest, das mir nur die Partition c: angezeigt wird. Bin dann in die Datenträgerverwaltungt rein und sehe das die Partition d: und e: zwar vorhanden aber nicht aktiviert waren. Ich klicke bei D: auf aktivieren und Windows löscht mir alle Partitionen und zwar innerhalb von einer 1/10 Sekunde. Wie kann das den sein????? Nun habe ich eine gelöschte HDD ohne Partitionen und das schlimme ist, das auf der Partition e: noch wichtige Daten lagen. Edit: Windows und Linux waren doch auf getrennten Partitionen. Um so erstaunlicher für mich, das die komplette Festplatte durch aktivieren einer Partition gelöscht wird. Ich denke es war wohl ein Fehler meinerseits, nur kann ich die Daten noch retten? Hiilllffeeeee:)
-
Sind die CD-ROM's Bootfähig? Welche Version von Linux willste installieren? Kann sein das dein Rechner dafür zu alt ist. Probiers mal mit ner Bootdiskette oder einer älteren Linuxversion.
-
Ich arbeite erst seit 4 Jahren in der IT und würde es auch gerne bis ins hohe Alter weiter betreiben. Auch wenn die Firmen mehr zu jüngeren Nachwuchskräften tendieren, werden sie auf die alten Hasen nie verzichten können. Bei den heutigen Anforderungen wird es zwar immer schwerer sich in seinem Job zu behaupten, aber wenns für mich zuviel wird bewerbe ich mich als "Liftboy mit PC Kenntnissen" Ich denke dafür sollte es auch im hohen Alter noch reichen.
-
Adaptec AAA 114 udma Festplatten ausfall
Cosi antwortete auf ein Thema von Cosi in: Windows Forum — Allgemein
Die Platten werden von 1-4 durchgezählt. Das witzige ist, das selbst Adaptec mir nicht weiter helfen konnte. Sie können mir nur sagen, das die ID3 nicht unbedingt auch der IDE Port 3 ist. Ne Blink funktion hat der Adaptec Controller nur leider meine Festplatten nicht. Das einzig positive ist, das wir nun endlich in der nächsten Woche nen vernünftigen IBM Server bekommen und die Platten solange noch durchhalten müssen. -
Adaptec AAA 114 udma Festplatten ausfall
Cosi antwortete auf ein Thema von Cosi in: Windows Forum — Allgemein
Habe versucht die Seriennummer der Platte zu erfahren,nur wird die mir leider nicht auf dem Controller angezeigt. Die letzte Möglichkeit die ich noch kenne ist, die Festplatten einzeln vom Strom trennen und zu hoffen das mir das Raid nicht verloren geht. Hat damit schon mal jemand Erfahrung gemacht?? Das Raid5 besteht aus 4 Platten, wobei nun eine ja defekt ist. Ziehe ich nun die defekte Platte vom Strom und ich bekomme keine Fehlermeldung, ist alles in Ordnung und ich baue ne neue ein. Ziehe ich jetzt aber eine Fehlerfreie ab, sollte ich die Fehlermeldung bekommen, das das Raid defekt ist. Ok, die Fehlerfreie wieder rein und weitersuchen. Das sollte doch so funktionieren oder täusche ich mich da? -
Adaptec AAA 114 udma Festplatten ausfall
Cosi hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo zusammen!!! ich mal wieder. Bei uns ist eine Festplatte am besagten RaidController ausgefallen. Nun habe ich das Problem, das ich nicht weiss, welche es den nun ist. Der CIO Manager sagt mir, das die ID 3 betroffen ist. nur welche Festplatte ist die ID3. Könnte es sich hier um den IDE POrt 3 handeln??? Ich kann unmöglich den stecker ziehen ohne zu wissen welchen genau Schnelle Hilfe erfordlich MfG Cosi -
Citrix MetaFrame vs. Windows 2003 Terminal Server
Cosi antwortete auf ein Thema von Cosi in: Windows Server Forum
THx Frieda für die Antworten. Ich habe doch noch ein Dokument gefunden. Genau das was ich gesucht habe. Jetzt muss ich es nur noch dem Kunden verklickern. Für die, die es interessiert hier der Link http://www.datagroup.de/de/pdf/ix2_2004_terminalserver_autor_ma.pdf -
Citrix MetaFrame vs. Windows 2003 Terminal Server
Cosi antwortete auf ein Thema von Cosi in: Windows Server Forum
Ausreden muss ich es ihnen, weil es ja wieder zusätzliches Geld kosten würde. Eingesetzt werden sollen 2 Windows 2003 Terminal Server auf denen 3 Siemens Programme laufen werden. Ca 10 Clients sollen im Internen Netzwerk darauf zugreifen können. Eine Anbindung ans WWW ist nicht vorhanden. Deswegen frage ich mich, warum sie unbedingt Citrix benötigen, obwohl man das doch hervoragend mit Windows lösen könnte. Verständigen kann ich mich mit dem Kunden schlecht, da dort nur Koreanisch gesprochen wird. -
Citrix MetaFrame vs. Windows 2003 Terminal Server
Cosi hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo zusammen!! Ein Kunde von uns möchte unbedingt Citrix MetaFrame einsetzen und ich habe die undankbare aufgabe ihm das auszureden. Leider kenne ich mich mit Citrix überhaupt nicht aus und wäre dankbar wenn mir hier jemand in groben Zügen die unterschiede zu Windows 2003 Terminal Server erläutert. Aufsätze sind hier nicht nötig. Einige kurze Stichpunkte wären schön. MfG Cosi -
PST-Datei lässt sich nicht Öffnen
Cosi antwortete auf ein Thema von jacke_wie_h in: Windows Forum — Allgemein
Wie öffnest du die .pst Datei? Gehst du über "importieren/expotieren? -
Firewall gesucht - meine letzte Hoffnung
Cosi antwortete auf ein Thema von cloooned in: Windows Forum — Security
Benutz mal die Freeware Firewall von Securepoint http://www.securepoint.de/de/products-pcfirewall.html Für Anfänger ist sie allerdings nicht geeignet, da sie am Anfang alles Blockt und man erst die Ports freischalten muss. -
Total falsches Forum, aber drücke mal F2 oder F12. Normal zeigt er dir auch direkt am anfang des Bootvorgangs an, wie du ins Bios kommst.
-
Das Siemens Sysmbol sollte sich auch im Bios abstellen lassen. Ansonsten solltest du die Biosversion von Gigabyte nehmen, wenns den ein GA-xxxxxx ist. Immer die Textdatei des Biosupgrade lesen und auch genau danach flashen und hoffen das dir kein Stomausfall in die Quere kommt.:)
-
Es liegt ganz klar am selben IDE Bus. Ne Zusätzliche Karte würde ich mir aber wegen den paar Minuten nicht zulegen. Die ca 12 Minuten werden den Braten ja wohl auch kaum fett machen. Es seih den, du würdest über 20 GB sichern müssen und da würde ich dann schon ein Bandlaufwerk empfehlen.
-
Zwei Clients, ein Win2003 Server und ein Outlook-Problem
Cosi antwortete auf ein Thema von SpecialK in: Windows Forum — Allgemein
Geh mal unter " Extras "-->Ordneroptionen-->Ansicht. Dann ein haken bei "alle Dateien und Ordner anzeigen". Danach suche nochmal nach der pst Datei. Auf dem Server wirst du sie nicht finden, aber auf deinem Laptop. Vieleicht importierst du danach einfach mal die Laptop pst Datei auf deinem Desktop PC. -
Systemereignisbenachrichtigung
Cosi antwortete auf ein Thema von tschroeder in: Windows Forum — Allgemein
NoNetSMS ist z.B ein kostenloses Alerting Tool. Damit kannst du dir bei Fehlermeldungen eine SMS oder Mail aufs Händy schicken lassen. Wurde hier im Forum auch schon besprochen, unter http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=36238&highlight=NoNetSMS Und hier ein Link, welcher die Systembenachrichtigung erklärt. http://www.microsoft.com/germany/ms/security/guidance/modules/secmod54.mspx#XSLTsection224121120120 Steht eigentlich auch unter "Dienste" nur etwas ausfürlicher:)