Jump to content

jacke_wie_h

Members
  • Gesamte Inhalte

    12
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von jacke_wie_h

Explorer

Explorer (4/14)

  • Erste Antwort
  • Engagiert
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. tut mir leid aber mit den anderen ratschlägen hat es auch nicht funktioniert soll heisen meine userini.exe ist noch da und der registry eintrag stimmt auch aber leider habe ich das problem immernoch ! Dominik
  2. Hallo in dem rechner ist keine nvidia karte sondern eine ATI karte ich weiss allerdings nicht welcher typ und das ganz (d.h die anmelderrei) hat bis vor ein paar tagen noch funktioniert. und es wurde eigentlich nichts an dem server gemacht !!
  3. Hallo !! ich habe folgendes problem wenn ich mich über remotedektop am meinem Windows 2003 server anmelde dann wird die amneldung ausgeführt und dann nach ca. 2 sec. werde ich sofort wieder abgemeldet habe se mit verschiedenen benutzern (mit denen es früher mal funktioniert hat) ausprobiert aber ich bekomme immer das gleiche ergebnis. auserdem habe ich in den benutzerrechten nachgeschaut und nichts gefunden wo man den zugriff verweigern kann. in den gruppenrichtlinien habe ich auch keine änderungen vorgenommen !
  4. Hallo wenn ich mich direkt am server anmelde dann geht das ohne probleme
  5. Hallo alle zusammen also wenn ich mich auf meinem Windows 2003 Server Standart versuche üver remotdesktop zu verbinden dann funktioniert das auch wunderbar es erscheint der bildschirm mit der auffordeung den benutzernamen und das passwort einzugeben wenn ich das mache kommt eine meldung das die einstellungen geladen werden nach ca. 2 sec. steht dann allerdings da speichern der einstellungen und das wars dann die remotdesktop verbindung ist beendet das komische ist das das bis vor ein paar tagen noch einwandfrei funktioniert hat weis einer von euch einen rat ?? D.S.
  6. Hallo also das habe ich versucht HexEditor xvi32.exe ) wenn ich dann die reparatur aufrufe werden 2 ordner und 0 objekte wiederhergestellt wenn ich dann die datei mit outlook öffne ist leider nur ein ordner gelöschte objekte zu sehen der leer ist
  7. ich habe alle mir bekannten möglichkeiten ausprobiert uber importieren über offnen hab die original datei umbenammt und dann die defekte angegeben allerdings alles ohne erfolg es kommt immer die gleiche meldung angeblich ist die datei keine pst datei
  8. hab das tool mal getestet leider ohne erfolg (es werden keine email wiederhergestellt) und die erstellte datei ist nur 76kb groß ich habe jetzt die selbe outlook version wie vorher outlook 2000 mit allen service packs Jackie
  9. danke schon mal an alle für die schnelle hilfe und danke Kohn für den link aber leider hat das alles nichts gebracht dann muß ich wohl damit leben das meine mails für immer in dieser datei gefangen sind oder kennt jemand ein anderes programm mit dem man diese datei vielleicht öffnen kann (hab ein import in outlook express versucht schlägt aber ebenfalls fehl) jackie
  10. Hallo die datei ist nicht schreibgeschützt
  11. Hallo ich habe folgendes problem wenn ich mein Outlook öffne und dann versuche eine zusätzliche pst datei zu öffnen kommt folgende meldung "Die Eigenschaften dieses Informationsdienstes müssen vor der Verwendung definiert werden." in der datei sind daten eines normalen pop kontos gesichert wenn ich diese meldung bestätige erscheint "Die Datei X:\xxx.pst ist kein Persönlicher Ordner (.pst)" ich habe versucht über scanpst.exe diese datei zu reparieren dann lässt sie sich öffnen allerdings sind sämtliche email verschwunden (ohne das die grösse von über 100MB sich ändert) hoffentlich weis da einer rat !! ;) D.
×
×
  • Neu erstellen...