Jump to content

GuentherH

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    19.421
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von GuentherH

  1. Hallo.

     

    Meine Frage: Arbeitet der Cache Modus (ost Datei) auch "rückwärts", sprich kopiert sie Mails zurück in das Postfach, wenn ein altes Backup wieder eingespielt wird?

     

    NEIN. Du hast in Outlook dann den Stand des Exchange Servers.

     

    Wenn du den Inhalt der Offline-Datei erhalten willst, starte Outlook im Offline-Modus (am einfachsten ohne Netzwerkkabel) - und exportiere den Inhalt des Postfachs in eine PST Datei.

    Anschließend verbindest du dann den Client wieder mit dem Netzwerk, startest Outlook, wartest, bis der Abgleich mit dem Exchange Server erfolgt ist, und importierst dann die restlichen Daten aus der PST Datei.

     

    LG Günther

  2. Hallo.

     

    Gibt es denn keine zusatztools mit denen man das eventuell machen kann?

     

    Überlege logisch. Wenn einzelne Mails weitergeleitet werden sollten, bedeutet das Vollzugriff auf das Postfach. Die einfachste Lösung in diesem Fall:

     

    Hole dir von den betreffenden Benutzern die Einverständnis, setze dann am Server das Passwort der Benutzer zurück, und melde dich als der jeweilige User an, und leite die Nachrichten weiter.

     

    LG Günther

  3. Hallo.

     

    Ordner rechsklicken -> eigenschaften -> Permissions -> NT User:domainname\username

     

    Wenn ihr alle Vollzugriff auf das Postfach haben wollt, ist das auch nicht der richtige Weg, bzw. sehr umständlich.

    Warum vergebt ihr den Vollzugriff nicht in den Eigenschaften des Benutzers im AD.

     

    LG Günther

  4. Hallo.

     

    Wie kann man das Feld für die Suche in den verknüpften Kontakten verwenden

     

    Eigentlich gar nicht. Diese Suche gilt nur für die Kontaktordner, die als Outlook Adresslisten verwendet werden. Siehst du aber selbst, wenn du in Outlook -> Extras -> Adressbuch und hier noch einmal Extras -> Optionen auswählst.

     

    LG Günther

  5. Hallo.

     

    Ich installier grad den SBS komplett neu (gleicher Servername, (hoffentlich) gleicher Domainname.)

     

    Wenn du nicht exakt den gleichen Server und Domain Namen für die Neuinstallation verwendest, kannst du auch mit den Exchange DBs nichts anfangen.

     

    die lokalen *.OSTs bei den Usern

     

    Wich würde auf jeden Fall einmal die Outlooks Offline auf den Clients starten, und die OST Dateien in PST Dateien exportieren. In einer neuen Domäne kannst du mit den OST Dateien nichts anfangen.

     

    nen Backup über Symantec BackupExec

    Auch hier ist zwingend notwendig, dass Server und Domain Name gleich wie bei der alten Installation lauten.

     

    LG Günther

×
×
  • Neu erstellen...