-
Gesamte Inhalte
19.421 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von GuentherH
-
-
Hallo.
Nachdem du ja weißt, wer das Stellvertreterrecht erteilen darf, könntest du ja einen Versuch machen, wie sich ein erteiltes bzw. wieder entzogenes Recht auf einen Termin auswirkt.
So würde ich es z.B. versuchen ;)
LG Günther
-
Hallo.
Ist im Übrigen noch ein SBS2003 auf dem alten Server, auch wenn die die Funktionalitäten gar nicht nutzen. Hat für mich nur den Nachteil, dass ich Dinge nicht da finde, wo ich sie erwarte.Stimmt nicht. Wenn du gewisse Dinge auf dem SBS nicht findest, dann findest du sie auch nicht auf einem Standard W2003. SBS und W2003 unterscheiden sich zwar in einigen Dingen, aber du sitzt immer vor einem W2003 Server.
Es gilt allerdings zu beachten, dass ein SBS immer der 1. DC in einer Windows Domäne sein muss und alle Rollen besitzen muss.
Von daher wäre es sinnvoll, wenn du uns beschreiben würdest, was du nun tatsächlich vorhast. SBS austauschen oder einen 2. DC zur Domäne hinzufügen.
LG Günther
-
Hallo.
- wurde der Verteiler sicher über die Konsole angelegt?
- überprüfe, ob der Verteiler auch tatsächlich in der OU "My Business" ist.
LG Günther
-
Hallo.
Und ich wollte alle Emails an wichtig@firma.de in den Ordner "wichtig" in meinem Posteingang verschieben lassen.In deinem Fall lautet die Regel: ... mit bestimmten Wörtern in der Nachrichtenkopfzeile ..., hier trägst du dann die E-Mail Adresse wichtig[at]firma.de ein.
LG Günther
-
Hallo.
Gibt es noch weitere möglichkeiten "Im Auftrag von zu senden" bzwDas ist ein Recht, dass der User selbst gewähren kann (Stellvertreter) - .:. www.SBSPraxis.de, die MCSEBoard Hilfe Seite für den Microsoft SBS Server 2003 .:.
LG Günther
-
Hallo.
Es handelt sich hier vermutlich um BackScatter SPAM. Schau dazu einmal über die Boardsuche nach.
LG Günther
-
Hallo.
Überprüfe bitte einmal die Einstellungen auf diesem Register - Exchange 2003, Internet-Nachrichtenformate und das Register Erweitert. | Blog SBSPraxis.de
LG Günther
-
Hallo.
Jedoch bei einem rechner wird ab und zu alles heruntergeladen was als Kopie noch aufm Server liegtDas kommt bei OL2003 hier und da vor. Abhilfe schafft "fast" immer, wenn das Outlook Profil neu erstellt wird.
Teilweise reicht es aber auch, die Checkbox für die "Kopien am Server" zu deaktivieren, Outlook 2-3 mal neu starten und eine Verbindung aufbauen lassen, und dann die Checkbox wieder zu aktivieren.
LG Günther
-
Hallo, und schön dass du uns gefunden hast :)
Sei nicht so ungeduldig, heute ist Sonntag. Wenn jemand einen Tipp für dich hat, dann wird er sich bestimmt melden.
Rumdrängeln bringt gar nichts.
LG Günther
-
-
Hallo.
Bist du dir sicher?Ja, absolut - Windows Small Business Server 2008 Technical FAQ
Mit der TS Gateway GeschichteIst auch in den FAQs erklärt.
über den RemotewebarbeitsplatzUnd das ist eine ganz andere Geschichte. Damit greifst du ja auf deinen Client zu, und nicht auf den Server.
LG Günther
-
Hallo.
Versuche einmal die Berechtigungen für OWA wieder neu zu setzen - Fixing a Damaged or Incorrectly Configured OWA 2003 Installation
LG Günther
-
Hallo.
aber sobald ActiveSync nach hause will geht er onlineActiveSync kann man doch so konfigurieren, dass es nur nach manuellem Aufruf einen Sync Vorgang startet.
LG Günther
-
Hallo.
Keine Probleme bis auf die Kennwortgeschichte im TS ModeEs gibt auf einem SBS 2003/2008 keinen Terminal Server Modus. Das ist der Remote Desktop, und dieser ist ausschließlich für die Verwaltung des SBS gedacht.
Alle anderen Konfigurationen, auch wenn sie technisch möglich sind, sind lizenzrechtlich nicht erlaubt.
LG Günther
-
Hallo.
a) erstelle bitte das nächste mal ein eigenen Beitrag. Das ist übersichtlicher
b) was hast du geändert, und warum?
LG Günther
-
Was asgt mir das?
Das die Wege der IT manchmal unerklärlich sind :)
LG Günther
-
Switch ausgetauscht und alles läuft wieder wie geschmiert...
Diese "Dinger" können einen schon manchmal ganz schön ärgern ;)
LG Günther
-
Freut mich zu hören und danke für die Rückmeldung :)
LG Günther
-
Hallo.
Soweit wie ich das Verstanden habe mit Outlook-Anywhere brauche ich ja noch einen ISA Server für das Ganze damit ich das Public machen kann.Nein, benötigst du nicht.
Mir wird ganz flau im Magen wenn ich an der Firewall nur die Ports direkt an den Exchange durchmappen würde.Es wird nur Port 443 verwendet
Ich bin auch nicht der Freund von den schnellen Hacken setztenSchau mal, was Stephan unter "Haken" versteht :D Hicht die Hacken zusammenschlagen, sondern den Haken setzen ;)
LG Günther
-
Hallo.
Ihr habt beide recht ;)
a) für jeden User ein Outlook Profil erstellen (lt. Dukel)
b) Einstellungen lt. Goscho
c) Outlook Cache Modus deaktivieren
Bei mehr als 2-3 Usern würde ich aber auch OWA verwenden.
LG Günther
-
Nach 24 Stunden oder besser nach 48 Stunden kamen alle externen emails korrekt an.
Ist auch die normale Zeitspanne bei derartigen Änderungen. Danke auf jeden Fall für die Rückmeldung :)
LG Günther
-
Hallo.
Überprüfe doch einmal die Berechtigung auf den Temp OrdnerÜberprüft - ja oder nein? Wenn nein, dann überprüfen.
LG Günther
-
Hallo.
Brauchst keine angst zu haben, es gehen keine Nachrichten oder Daten verloren.
LG Günther
-
Hallo.
Oder wird die Datenbank temporär erstellt und erst ausgetauscht wenn die Datenbank erfolgreich defragmentiert wurde?Ja. Infos dazu solltest du eigentlich auch in den weiterführenden Links im geposteten Blogbeitrag finden.
LG Günther
Installation eines zusätzlichen DC
in Windows Server Forum
Geschrieben
Hallo.
Ich glaube, ich habe doch ein paar Beiträge vorher diesen Satz geschrieben: "Es gilt allerdings zu beachten, dass ein SBS immer der 1. DC in einer Windows Domäne sein muss und alle Rollen besitzen muss"
Aber nur momentan. Nach 14 Tagen wird sich der SBS in regelmäßigen Abständen selbst herunterfahren.
Aus oben angeführten Gründen musst du das sogar.
Noch einmal, wenn du dies bei SBS nicht hinkriegst, dann kriegst du es auch bei einem Standard W2003 nicht hin.
LG Günther